« Photovoltaik / PV  |

Anlagenvorstellung & PV Erträge (monatlich)

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 86  87  88 
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
10.10.2018 - 2.11.2025
1.747 Antworten | 218 Autoren 1747
30
1777
So weit ich mich richtig erinnere hat es vor ~1Jahre eine sehr übersichtliche PV Datenbank gegeben die aber dann nicht mehr weiter betrieben wurde, deshalb hab ich mir gedacht wir sammeln in diesem Thread die PV Erträge inkl. Anlagendaten.

  •  drnotes
2.11.2025 2:40  (#1741)
September 2025
Weststeiermark
12kWp - 1/3 NO, 2/3 SW, Satteldach
Symo GEN24 12.0 SC Plus, BYD HVM16,6 kWh 
Produktion - 863 kWh --> 74 kWh/kWp

1
  •  ABERG
2.11.2025 4:08  (#1742)
September 2025

Produktion: 584 kWh -> 62,8 kWh/kWp

Marchfeld/NÖ
9,3kWp: 3,9kW Süd, 5,4kW Flachdach
WR: Fronius GEN24 10kW, Speicher: BYD 27,6 kWh 


1
  •  Schokohasenohr
2.11.2025 10:07  (#1743)
10  2025    Region MA / WB

9,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage, Ausrichtung -4 Süd, DN 38°, leichte Verschattung durch eine Gaupe am Süddach.
 
PVGIS berechnet: 772,5 kWh
PV Ertrag real:       704 kWh = 71,8 kWh/kWp (91,1% PVGIS)


1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
2.11.2025 10:25  (#1744)
Da meine Anlagen verteilt sind, sieht man das unterschiedliche Wetter im Oktober sehr schön.
1) Wien, Ost/West: 52 kWh/kWp
2) NÖ, Süddach: 63 kWh/kWp
3) Kärnten, Ost/West: 72 kWh/kWp
4) Kärnten, Süddach: 105 kWh/kWp
 
Autarkie (nur mein Wohnhaus): 98,5 % 


1
  •  bautech
  •   Gold-Award
2.11.2025 11:26  (#1745)
12,0 kWp O/W 10° (Azimuth 5 Grad) Flachdach 3° Richtung Nord, südlich. NÖ

WR Fronius GEN24+ 10kW

Oktober 2025:

669,85 kWh Produktion (+1% zur Ertragsberechnung)
160,23 kWh Eigenverbrauch 
509,63 kWh Einspeisung
537,07 kWh Gesamtverbrauch  

23,92% Eigenverbrauch 
und einen Autarkiegrad von 29,83%
sowie 55,82 kWh/kWp spezifischen Ertrag

1
  •  RoterFuchs
  •   Bronze-Award
2.11.2025 14:26  (#1746)

zitat..
RoterFuchs schrieb:

September 2025
Niederösterreich 4KW Einspeisebegrenzung
14,8kWp Süd / 45° 
Deye 12K + 15kWh Felicity

Produktion 1164 kWh 
Akku: 198kWh laden/ 184kWh entladen

Einspeisung: 625kWh (36,83€ + ??)

Es waren im September: 36,83€ + 23,67€ Förderung (53,36kWh nicht einbezogen bei Förderung) also 9,7ct die kWh.

Neue Werte:
Oktober 2025
Niederösterreich 4KW Einspeisebegrenzung
14,8kWp Süd / 45° 
Deye 12K + 15kWh Felicity

Produktion 829 kWh 
Akku: 290kWh laden/ 273kWh entladen
Einspeisung: 155kWh (? + ?)
Gekauft: 85kWh

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Casemodder,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Anlagenvorstellung & PV Erträge (monatlich)

  •  ElectroPVNoob
  •   Bronze-Award
2.11.2025 21:02  (#1747)
Oktober 2025
geografischer Mittelpunkt der Steiermark

10,25kWp (5,74kWp SO -48° DN 10° + 4,51kWp SW 40° DN 10°) Anlage mit 10,13kWh brutto Speicher (9,62kWh netto) 
0,88kWp SW 40° DN 10° mit 1,44kWh Speicher
0,88kWp NO -135° DN 18° mit 1,44kWh Speicher

Gesamtproduktion: 583,96kWh -->50,97kWh/kWp
Eingespeist: 144,69kWh
Eigenverbrauch: 428,68kWh 
In Akku: 250,5kWh
Aus Akku: 239,9kWh (4,2% Verlust, 24,73 Ladezyklen)
Netzbezug: 17,44kWh

Eigenverbrauch: 75,2%
Autarkie: 96,1%


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Angebot PV-Anlage