« Photovoltaik / PV  |

Anlagenvorstellung & PV Erträge (monatlich)

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 85  86  87 
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
10.10.2018 - 6.10.2025
1.736 Antworten | 218 Autoren 1736
30
1766
So weit ich mich richtig erinnere hat es vor ~1Jahre eine sehr übersichtliche PV Datenbank gegeben die aber dann nicht mehr weiter betrieben wurde, deshalb hab ich mir gedacht wir sammeln in diesem Thread die PV Erträge inkl. Anlagendaten.

  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
5.9.2025  (#1721)
Diesmal war Kärnten vorne
14,14 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Süddach, 2280 kWh Ertrag, 160,66 kWh/kWp
15 von 31 Tagen waren über 6 kWh/kWp
Bester Tag: 31. August: 6,70 kWh/kWp

_aktuell/20250905538758.png


1
  •  ElectroPVNoob
  •   Bronze-Award
1.10.2025  (#1722)
September 2025

Gesamtproduktion 12,01kWp: 958,34kWh -->79,8kWh/kWp
Eingespeist: 253,92kWh
Eigenverbrauch: 699,52kWh 
In Akku: 253,7kWh
Aus Akku: 248,8kWh (1,9% Verlust, 25,04 Ladezyklen)
Netzbezug: 1,36kWh

Eigenverbrauch: 73,5%
Autarkie: 99,8%


_aktuell/20251001669497.jpg



1
  •  tepee
  •   Bronze-Award
1.10.2025  (#1723)
30kWp auf 18 Grad Walmdach rundum Süd,Nord,Ost,West. Teilweise Verschattungen. Standort Ndb./D.

9/2025:
PV-Ertrag insgesamt 2429kWh = ca. 81kWh/kWp = 95% PVGIS.

Dabei die Aufteilung:
Anlagenteil 1 Süd/Nord: 89kWh/kWp 104%PVGIS
Anlagenteil 2 Ost/West: 76kWh/kWp 90%PVGIS
 
Mit <Hälfte der Anlage für Eigenverbrauch (Rest ist Volleinspeiser):
Autarkie ca. 98% (HH + WP + E-Auto)

Speicher 10kWh: 16Vollladungen

1
  •  drnotes
1.10.2025  (#1724)
September 2025
Weststeiermark
12kWp - 1/3 NO, 2/3 SW, Satteldach
Symo GEN24 12.0 SC Plus, BYD HVM16,6 kWh 
Produktion - 1.052 kWh --> 88 kWh/kWp 

1
  •  RoterFuchs
  •   Bronze-Award
1.10.2025  (#1725)
September 2025
Niederösterreich 4KW Einspeisebegrenzung
14,8kWp Süd / 45° 
Deye 12K + 15kWh Felicity

Produktion 1164 kWh 
Akku: 198kWh laden/ 184kWh entladen
Einspeisung: 625kWh (36,83€ + ??)




1
  •  Schokohasenohr
1.10.2025  (#1726)
09 2025     Region MA / WB

9,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage, Ausrichtung -4 Süd, DN 38°, leichte Verschattung durch eine Gaupe am Süddach.
 
PVGIS berechnet: 1019 kWh
PV Ertrag real:         962 kWh = 98,2 kWh/kWp (94% PVGIS)


1
  •  ds50
  •   Gold-Award
1.10.2025  (#1727)
September 2025

Walmdach, 25° DN, verschiedenste Himmelsrichtungen (22 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
+ 10° Flachdach SO und SW (2,765 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
= 24,765 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Solaredge
14,3 kWh LV Victron (einphasig)
Standort: SO-STMK 


_aktuell/20251001542505.png

Spezifischer Ertrag: 79,14 kWh/kWp

Geht eigentlich nur mir die neue Darstellung der SE App am Senkel? 🤔


1
  •  tempo85
  •   Bronze-Award
1.10.2025  (#1728)
September 2025 (zweiter Monat Vollbetrieb,  erster Teilausbau)

~44,4kWp

~ 11kWp S/N 15 Grad (teilweise größere Beschattung)
~ 28kWp S/N 10 Grad (großteils ohne Beschattung)
Bisschen W/O 10 Grad
Kleines Bisschen N/O/S/W 90 Grad

Erzeugt 3741 kWh => 84,24kWh/kWp

Standort NÖ

1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
1.10.2025  (#1729)

zitat..
tempo85 schrieb:

September 2025 (zweiter Monat Vollbetrieb,  erster Teilausbau)

~44,4kWp

~ 11kWp S/N 15 Grad (teilweise größere Beschattung)
~ 28kWp S/N 10 Grad (großteils ohne Beschattung)
Bisschen W/O 10 Grad
Kleines Bisschen N/O/S/W 90 Grad

Erzeugt 3741 kWh => 84,24kWh/kWp

Standort NÖ

Schönes Dach emoji


1
  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
1.10.2025  (#1730)
14,7 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], 15° Satteldach, 236° Richtung SW, nördl. Burgenland

WR Solax X3 Hybrid 12-0-D - 12kW
SolaX T-BAT H 11.5 - 11,5kWh

September 2025:


_aktuell/2025100160424.jpg



1
  •  bautech
  •   Gold-Award
5.10.2025  (#1731)
12,0 kWp O/W 10° (Azimuth 5 Grad) Flachdach 3° Richtung Nord, südlich. NÖ

WR Fronius GEN24+ 10kW

September 2025:

1099,92 kWh Produktion (+4% zur Ertragsberechnung)
171,95 kWh Eigenverbrauch 
927,97 kWh Einspeisung
332,90 kWh Gesamtverbrauch  

15,63% Eigenverbrauch 
und einen Autarkiegrad von 51,65%
sowie 91,66 kWh/kWp spezifischen Ertrag

1
  •  ABERG
5.10.2025  (#1732)
Marchfeld: 9,2kWp und 27,6kWh Speicher

876,4kW Produktion
740,6kWh Gesamtverbrauch
32,6kWh Netzbezug
Autarkie 96%
95,26kWh/kWp

1
  •  sintakonte
5.10.2025  (#1733)
September 2025
Südsteiermark
13kWp - 1/3 SO, 2/3 SW, Satteldach
Solaredge SE10K, 23kWh Batterie
Produktion: 1.220 kWh94 kWh/kWp 
Verbrauch: 745 kWh
Bezug: 7,23 kWh

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
6.10.2025  (#1734)
September schaut bei uns so aus:

Zentral OÖ
PV: 23,5kWp Ost/West an Fronius Verto Plus
Speicher: 21kWh BYD HVB

Produktion: 1986kWh - 94kWh/kWp
Verbrauch: 895kWh
Netzbezug: 15kWh
Einspeisung: 1095kWh
Wattpilot: 265kWh
Autarkie: 99%


1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
6.10.2025  (#1735)

zitat..
derLandmann schrieb:

Zentral OÖ
PV: 23,5kWp Ost/West an Fronius Verto Plus
Speicher: 21kWh BYD HVB

Gratuliere. Du bist der Erste den ich mit einer HVB Batterie sehe emoji


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
6.10.2025  (#1736)
Ist ein Vorseriengerät zum Testen, haben wir im August installiert. Performt ganz gut 👍 Die neue Modulgröße is halt schon super... 21kWh sind gerade mal 1m hoch.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Angebot PV-Anlage