Dr. Sommer: Das erste Mal
|
|
||
Ich nahme an, dass "B" und "D" im ID.7 das Gleiche machen wie im Enyaq. Ich fahre eigentlich alles in "D" mit der autom. Reku. Nur Bergab muss man offensichtlich "B" nehmen, sonst motzt das Auto ganz gewaltig. In meinen Urlauben sind das halt immer 700-1700hm rel. steil bergab. |
||
|
||
😀 |
||
|
||
Mahlzeit, die 2. Probefahrt hat sich erübrigt, das wäre der Peugeot E-308SW gewesen, eigentlich ideal. ABER (Zitat Peugeot Österreich auf explizite Nachfrage bezüglich Anhängerkupplung, weil ich es nicht glauben konnte): Für den E-308 SW ist keine Anhängelast zulässig. Das bedeutet, dass Sie mit diesem Fahrzeug keinen Anhänger ziehen dürfen – weder einen kleinen Anhänger für Gartenabfälle noch einen Wohnwagen. Die Anhängerkupplung darf ausschließlich für die Montage eines Fahrradträgers verwendet werden. LG |
||
|
||
Das wird dann für den Astra Kombi wahrscheinlich auch gelten, oder? Die haben ja die gleiche Platform. |
||
|
||
Nach allem was man von Stellantis hört, würde ich einen weiten Bogen um diesen Laden machen. |
||
|
||
nAbend
hab ich schon irgendwie mitgelesen, dass "das Forum" ned so begesitert ist davon. Und warum konkret @MalcolmX ? LG |
Hab gach geschaut, der Opel Sports Tourer Elektro dürft das können/Haben, weil:
Anhängegewicht (ohne Bremse): 660 ||
|
||
https://evclinic.eu/2024/10/30/if-you-drive-a-stellantis-vehicle-may-god-help-you-part-1/ Gibt unzählige Gründe anzuführen. Im Kern ist einfach die Qualität schlecht bzw der Konzern verbaut den billigsten Dreck mit dem sie gerade noch so durchkommen.
|
||
|
||
nAbend Oha... DAnke für den Link! LG |
||
|
||
Vor allem sind viele Komponenten kaum zu reparieren, und dann wird's richtig teuer. Wenns europäisch sein soll, kommst vermutlich um die deutschen Hersteller kaum herum. Selbst da gibts Negativbeispiele im EV Clinic Blog. Man kann eh auch Glück haben mit Stellantis, aber will man sich drauf verlassen? Unser alter Zoe BJ 2013 hats mit dem beschissenen OEM Boardladegerät sogar bis 2025 geschafft. Jetzt war er halt hin. Über 2.000 Euro, und dann weiß man ned, wie lang der neue hält. |
||
|
||
Fiat 500e Das BMS BMS [Batteriemanagementsystem] ist fix mit der Batterie gekoppelt und kann nur im Paket gekauft werden. 14.000 Euro und die perfekte alte Batterie kannst kübeln. https://evclinic.eu/2025/08/03/we-need-this-bms-to-save-customer-e14000/ |
||
|
||
Hallo kraweuschuasta, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Dr. Sommer: Das erste Mal |
||
|
||
Mahlzeit
wäre mir sehr Recht, ist aber kein Ausschlußgrund. Hab mich heut Vormittag aber schonwieder gegiftet - mein Vorurteil gegenüber Marketingwichteln und offensichtlichen Veroaschung von denen wurde wieder voll bestätigt... Hab mir den ID4 angeschaut, der wäre auf meiner Liste ganz oben. Erfreulicherweise beginnt (!) der ID4 bei 31490€ ![]() Sobald ich auf "Konfigurieren" klicke, bin ich 8k los... ohne auch nur irgendein Extra oder so ausgewählt zu haben... ![]() Und wenn ich auf "Technische Daten" klicke - wohlgemerkt auch jetzt habe ich NICHTS an Extras, Zusatzoptionen etc. angeklickt, bin ich bei 10,4k Aufpreis... ![]() Salopp gesagt, hab ich da schon gfressen, bei sowas. ID4 und VW ist von Platz 2 nach GANZ unten gerutscht auf meiner Liste. Und ja mir ist bewusst, dass die Anderen ähnlich sind, aber SOOO plump frozzeln lass ich mich ned. LG der grummelnde Wolfgang |
sagenhaft!! Aber Fiat ist eh nicht auf meiner LIste ||
|
||
Schau bei www.weltauto.at da sind eine Menge ID.4 verfügbar. |
||
|
||
fairerweise muss man sagen: da steht explizit "inkl. Boni", und mit Klick auf das (i) kriegst die auch aufgelistet. |
||
|
||
Ich glaub die meine ab netto 😁 ![]() |
||
|
||
Doch das würd schon gehen, musst aber ein Fahrzeug eintauschen und außerdem nur mit Finanzierung. ![]() |
||
|
||
Hallo crazy, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Jap da stimm ich zu. Citroen E Berlingo. Brdlader defekt, zum Glück läuft das auf Kulanz. Nach 2 Jahren und 3 Monaten bei gerade mal 14K km. Ob das jetz Pech oder Glück is aber Glück im Unglück bei 2400€. Aber wiederum traurig weils Giraffen is. Da Lob ich mir fast wieder nen alten T4 den kannst vollständig ohne Werkstatt richten und Zahlst dich net dumm und dusselig bei Teilen |
||
|
||
Man kann ja von Tesla halten was man will (und ich mag meinen "Bevor Elon (zu) crazy wurde" Y sehr), aber die haben das transparenteste Preismodell von allen. Keine Extras, kein sinnlosen Pakete, die drei-vier Ausstattungsvarianten beziehen sich in erster Linie auf Antrieb und Akku und sind substantiell - ein Preis und das wars. Und was ich am meisten schätze - selbst Großkunden mit zig Autos bekommen bei denen gerade mal ein paar % Rabatt, aber nicht wie bei Audi / BMW Größenordnungen von 30-40-50%, wo ich mich dann als Privater nicht nur verarscht sondern regelrecht betrogen fühle und deshalb so ein Auto niemals kaufen würde. |
||
|
||
Muss ich dir zum Teil widersprechen. Ich sehe zb beim Model 3 Konfigurator nicht auf den ersten Blick, dass man beim Allradmodell ein besseres Soundsystem bekommt. Das sieht man nur in der Beschreibung wenn man sich unten beim Innenraum die "Merkmale" durchklickt. Die Kombination Hinterrad mit besserem Soundsystem gibts auch nicht, obwohl das sicher interessant wäre für manche. Weiters würde ich das "Volle Potenzial für autonomes Fahren"-Paket als sinnlos bezeichnen. 7500 für gar nix. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]