« E-Auto  |

Dr. Sommer: Das erste Mal

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5 
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
8.8. - 12.8.2025
82 Antworten | 23 Autoren 82
82
nAbend,
ist jetzt weniger technisch als viel mehr ein emotionaler Eindruck, heut bin ich das erste Mal in an Renault R4 Elektro gesessen und gefahren, Weib und ich waren ganz erschlagen von der Fülle an Hebeln und Knöpfen, den Displays und dem Klingeln, Blinken, fiepen, piesen, brummen und surren.
Peinlich: Wir haben nichtamal den Power Knopf gefunden, bissl geniert hamma uns schon, als wir fragen mussten. Dann war er eh ganz prominent zwischen den beiden Displays.
Zwei digitale Assistenten hat das Ding auch, Google und an Renault eigenen, den ma angeblich mit ChatGPT verknüpfen kann. 
Jo eh...
irritierend ist für mich als Technikfuzzi, dass der nur die Restkilometeranzeigt und kan Ladestand in %. Aber es gibt da etwa 657 Menüpunkte zu jeder Funktion, irgendwo wird ma das scho einstellen können emoji


_aktuell/20250808643374.jpg

Vll ists ja altersbedingt, aber wir waren irgendwie derschlagen und bissl verschreckt....

==>> Wie ists euch gegangen, als ihr das erste Mal im BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] gehockt seids und fahren durftet?

LG Wolfgang

PS: Morgen muss ich gleichamal ausprobieren, wie das mit der Rekuperationseinstellung funktioniert, das hab ich noch ned ganz behirnt..

  •  hellsayer
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#61)

zitat..
Benji schrieb: Das hätte ich noch nicht rausgefunden...

Du kannst auf den "Rear" Button lange drücken bis er blinkt, dann kannst du alle 4 FH auf einmal bedienen. Ist tatsächlich recht nett und nutze ich oft.

zitat..
viermax schrieb: Ich halte mich hier jetzt zurück, da das Wolfgangs Thread ist, und der nicht in die Tesla Ecke abdriften soll. 

Sry aber sind Tesla echt so grottig dass an jeder Ecke ein Fanboy lauert, der alles und jedes verteidigt mit Zähnen und Klauen? Ja, wir habens verstanden, einfach wunderbar alles beim Tessi. Aber im ernst: und wenn ich aus dem Fenster schaue 10 Minuten durchgehend statt auf die Straße, hat mein Fahrzeug mir deswegen nicht eine essenzielle bezahlte Assistenzfunktion zu verweigern. Wo kommen wir denn da hin? Ehrlich, ich überlege mir auch immer mal wieder einen Tesla, aber das geht halt einfach gar nicht.

zitat..
sir0x schrieb: Stimmt, Reku-Stufen ist auch guter Punkt, das ist bei Skoda oder vl. generell bei MEB(?) über Padels hinterm Lenkrad gelöst.

Bei den MEBs hat die Paddels ME nur Skoda. Ich hätte sie beim Cupra aber noch nie vermisst, denn der hat (wie alle MEBs) die ME beste Reku: die adaptive. Dh er kann segeln, bremst nicht immer vollkommen sinnlos ohne Strompedal runter, sondern eben situativ. Und das für mich richtig gut. Beispiel: ich gehe vom Gas und rolle zur roten Ampel. Nichts passiert. Ein Fahrzeug schert ein oder der Abstand zum Vorfahrzeug wird zu gering: er rekuperiert automatisch (=verzögert), allerdings nicht bis zum Stillstand. Oder: Landstrasse vor der Ortseinfahrt: er bremst (rekuperiert) selbstständig so, dass bei der Ortseinfahrt die Gewschindigkeit AM SCHILD erreicht wird wenn man vom Strompedal geht. Will man das nicht, reicht ein kurzer Tipp auf das Strompedal und die adaptive Reku wird beendet. BAM mach das mal bei einem Tesla 😉 Der kann nur blöd immer gleich abbremsen bis zum Stillstand (jetzt beim Juniper in 2 Stufen aber dann trotzdem immer gleich). Und übrigens: bei meinem 4 Jahre alten Cupra sind nach meinem Empfinden ca. 90% der Schilderkennungen / hinterlegten Navidaten korrekt. Der von mir Probegefahrene Juniper war bei gefühlten 50%, auf der Autobahn mit Baustellen sogar noch schlechter. Und MIR hat er mit der tollen Kamera auch gedroht den Assistenten rauszunehmen (was er übrigens dämlicherweise auch bei jedem Spurwechsel tut, mein Cupra nicht) weil ich meinem Sohn hinten ein ein Spielzeug aufgehoben hab. Ja soll man nicht machen. Aber für mich war die Probefahrt beendet.




1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
12.8.2025  (#62)

zitat..
hellsayer schrieb: Ich hätte sie beim Cupra aber noch nie vermisst, denn der hat (wie alle MEBs) die ME beste Reku: die adaptive.

Hab ich ja geschrieben, dass man sie Dank der sehr guten adaptiven Reku nicht oft verwendet, aber wenn, dann finde ich die Lösung sehr gut.

Ja, die Assistenten + adaptive Reku von der VAG wird ja öfters gelobt.


1
  •  ABERG
12.8.2025  (#63)
Ich fahre im Enyaq nur mit der automatischen Rekuperation und verwende die Paddels nie. Nach über 100000km "Segeln" habe ich 16,9kWh/100km Langzeitverbrauch. 

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
12.8.2025  (#64)
Er segelt mit der adaptiven Reku aber nie wirklich, versuch mal abzuschalten, dann segelt er.  

Bzgl. Verbrauch, sagt halt ohne weitere Angaben nix aus, aber dafür gibts den anderen Thread.

1
  •  ABERG
12.8.2025  (#65)
Ja, ich weiß, die "Hardcore"-Segler schalten dann auf "N", aber ob das wirklich einen so großen Unterschied macht? 

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
12.8.2025  (#66)
Verbrauch, keine Ahnung, aber im Auto merkst es, dass es unterschiedlich ist.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#67)
Ich rekuperiere ausschließlich mit den Paddels und finde das echt genial.
OPD ist für mich nichts.

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#68)

zitat..
speeeedcat schrieb: Ich rekuperiere ausschließlich mit den Paddels und finde das echt genial.

klärts mich auf: wozu brauch ich da Paddels? oder irgendeine "Bedienung"? Meiner rekuperiert a)  automatisch, wenn er weiß dass eine Geschwindigkeitsbeschränkung (oder Ortsgebiet) kommt, und b) automatisch beim Bremsen (solang ich nicht zu hart in die Eisen gehe, was ich vermeide). Dass das gut funktioniert, erkenne ich an meinen rostigen Bremsscheiben emoji

zitat..
speeeedcat schrieb: OPD ist für mich nichts.

Ich kenns zwar nicht, aber mein ID.7 hat diesen "B" Modus, wo er stärker rekuperiert, und ich mag das nicht: wenn ich vom Gas gehe, soll er bitte (aus-)rollen. Leider aktivere ich den ein paarmal versehentlich, und bin dann voll verwirrt emoji

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#69)
Weil' s mir Spaß macht ;).

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
12.8.2025  (#70)

zitat..
speeeedcat schrieb: Ich rekuperiere ausschließlich mit den Paddels und finde das echt genial.

Blöde Frage: heißt dass, du bremst mit den Paddels? Oder wird damit nur die Reku-Stärke eingestellt?


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#71)

zitat..
speeeedcat schrieb: Weil' s mir Spaß macht ;).

Erklärs mir trotzdem, wie funktioniert das? Ich hab da echt keine Vorstellung davon...

Apropos Paddels: mein voriger A6 hatte auch solche Paddels, zum Schalten (übersteuern der Automatik). a) hab ich grob zwei Jahre gebraucht bis ich die Dinger entdeckt habe emoji und sie die restlichen 4 Jahre nie verwendet (ich bin aber auch kein "sportlicher Fahrer", ich will einfach bequem und sicher von A nach B kommen)

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
12.8.2025  (#72)

zitat..
tomsl schrieb:

──────..
speeeedcat schrieb: Ich rekuperiere ausschließlich mit den Paddels und finde das echt genial.
───────────────

Blöde Frage: heißt dass, du bremst mit den Paddels? Oder wird damit nur die Reku-Stärke eingestellt?

Ja, genau, zwar nicht bis zum Stillstand, aber fast.

Im eGolf, da wirds mit dem "Schalthebel" gemacht, fahr ich ausschließlich so.


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#73)

zitat..
tomsl schrieb:
Blöde Frage: heißt dass, du bremst mit den Paddels? Oder wird damit nur die Reku-Stärke eingestellt?

sir0x schrieb:
Ja, genau, zwar nicht bis zum Stillstand, aber fast.

Das war eine "Entweder-Oder-Frage" da kann man nciht mit "Ja" antworten emoji


1
  •  ck
12.8.2025  (#74)

zitat..
Benji schrieb:

Das war eine "Entweder-Oder-Frage" da kann man nciht mit "Ja" antworten

Du hast leider eine "Entweder-Oder-Frage" gestellt, wo beide Teile mit "Ja" zu beantworten sind 😉 

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#75)
Die Frage war eigentlich von Tomsl:

zitat..
tomsl schrieb: Blöde Frage: heißt dass, du bremst mit den Paddels? Oder wird damit nur die Reku-Stärke eingestellt?

eine "Ja+Ja" möglichkeit sehe ich da grad nicht emoji


1
  •  ck
12.8.2025  (#76)

zitat..
Benji schrieb:

Die Frage war eigentlich von Tomsl:

──────..
tomsl schrieb: Blöde Frage: heißt dass, du bremst mit den Paddels? Oder wird damit nur die Reku-Stärke eingestellt?
───────────────

Sorry, du hast natürlich recht.


zitat..
Benji schrieb: eine "Ja+Ja" möglichkeit sehe ich da grad nicht

zitat..
tomsl schrieb: Blöde Frage: heißt dass, du bremst mit den Paddels? Oder wird damit nur die Reku-Stärke eingestellt?

1) ja, man bremst mit den Paddles
2) ja, damit wird nur die Reku Stärke eingestellt...und damit also gebremst


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#77)
Danke emoji

den Sinn dahinter (außer ggf. den Spaß-Faktor) sehe ich immer noch nicht: was ist der Unterschied zum Bremspedal (bzw. zu "Brake Blending")?

ich frage auch deswegen, weil ich die Kombination aus "ausrollen" und "sanft bremsen" (Ortsschild / Geschwindigkeitsbeschränkung in Sicht, rote Ampel, Autobahn-Abfahrt, ...) schon sowas von "im Urin" habe, das macht mein Bremsfuß (oder mein Unterbewusstsein) völlig alleine...

1
  •  ck
12.8.2025  (#78)

zitat..
Benji schrieb: den Sinn dahinter (außer ggf. den Spaß-Faktor) sehe ich immer noch nicht: was ist der Unterschied zum Bremspedal (bzw. zu "Brake Blending")?

Das war nicht die Frage 😛
Ich sehe auch keinen Sinn dahinter, es ist aus meiner Sicht reine Geschmacksfrage, ich glaub mein Geschmack wäre es nicht, aber ich hatte noch nie Paddles.

Ich finde adaptive Rekuperation grundsätzlich die "smarteste" Variante, allerdings so wie sie bei der MEB Plattform abgestimmt ist (bin einige Zeit Cupra Born gefahren), war sie mir vor Kurven viel zu stark.

OPD wie bei (meinem) Tesla mag ich eigentlich auch nicht, aber bei Tesla hat man leider keine Option (erst jetzt beim Juniper und da auch nur begrenzt).

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#79)
Ich bremse damit unterstützend. Beim Lösen (rechtes Paddel) geht der Wagen in den Segelmodus. Diese Reku ist aber nicht allzu stark, vermutlich um den Sportwagenflair nicht zu konterkarieren.
Den Rest erledigt die Reku der Bremse, bevor sie zupackt.
Wie gesagt, Spaß, da ich das Auto bewusst bewegen und nicht Passagier sein will.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
12.8.2025  (#80)

zitat..
speeeedcat schrieb: Den Rest erledigt die Reku der Bremse, bevor sie zupackt.
Wie gesagt, Spaß, da ich das Auto bewusst bewegen und nicht Passagier sein will.

Du musst leider für eine Probefahrt vorbeikommen, ich kann mir nämlich noch immer recht wenig darunter vorstellen 😛

Als Gegenleistung gibt es Kaffee 😉


1
  •  ABERG
12.8.2025  (#81)

zitat..
Benji schrieb:

Ich kenns zwar nicht, aber mein ID.7 hat diesen "B" Modus, wo er stärker rekuperiert, und ich mag das nicht: wenn ich vom Gas gehe, soll er bitte (aus-)rollen. Leider aktivere ich den ein paarmal versehentlich, und bin dann voll verwirrt

Ich nahme an, dass "B" und "D" im ID.7 das Gleiche machen wie im Enyaq. Ich fahre eigentlich alles in "D" mit der autom. Reku. Nur Bergab muss man offensichtlich "B" nehmen, sonst motzt das Auto ganz gewaltig. In meinen Urlauben sind das halt immer 700-1700hm rel. steil bergab.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]