« E-Auto  |

Dr. Sommer: Das erste Mal

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 ... 5 
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
8.8. - 12.8.2025
82 Antworten | 23 Autoren 82
82
nAbend,
ist jetzt weniger technisch als viel mehr ein emotionaler Eindruck, heut bin ich das erste Mal in an Renault R4 Elektro gesessen und gefahren, Weib und ich waren ganz erschlagen von der Fülle an Hebeln und Knöpfen, den Displays und dem Klingeln, Blinken, fiepen, piesen, brummen und surren.
Peinlich: Wir haben nichtamal den Power Knopf gefunden, bissl geniert hamma uns schon, als wir fragen mussten. Dann war er eh ganz prominent zwischen den beiden Displays.
Zwei digitale Assistenten hat das Ding auch, Google und an Renault eigenen, den ma angeblich mit ChatGPT verknüpfen kann. 
Jo eh...
irritierend ist für mich als Technikfuzzi, dass der nur die Restkilometeranzeigt und kan Ladestand in %. Aber es gibt da etwa 657 Menüpunkte zu jeder Funktion, irgendwo wird ma das scho einstellen können emoji


_aktuell/20250808643374.jpg

Vll ists ja altersbedingt, aber wir waren irgendwie derschlagen und bissl verschreckt....

==>> Wie ists euch gegangen, als ihr das erste Mal im BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] gehockt seids und fahren durftet?

LG Wolfgang

PS: Morgen muss ich gleichamal ausprobieren, wie das mit der Rekuperationseinstellung funktioniert, das hab ich noch ned ganz behirnt..

  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#41)
Hi

zitat..
sir0x schrieb: der Skoda Elroq, vl. schaust dir den mal an.

ist als Fix in der Probefahrtsliste
Lg


1
  •  AnnaP
11.8.2025  (#42)
Der wahr gewordene Albtraum für einen ADHS'ler 🤣🤣🤣
ich wäre so verdammt abgelenkt mit dem ganzen Zeug. Vermutlich würde ich nie irgendwo ankommen weil ich ständig irgendwo stehen bleiben würde... "was ist denn das jetzt wieder... was macht der da... oh, das sieht nach Temperatur aus... war da nicht vorhin irgendwo die Anzeige für die Restreichweite?..." 

Sorry, aber ich musste gerade echt lachen über den Titel und dein herrlich erfrischende Art an Ehrlichkeit! 
Ich weiß, da kam jetzt Nix an Input von mir, aber ich musste da jetzt einfach Antworten.


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#43)

zitat..
Innuendo schrieb: Fazit: 6 Zylinder Boxer Sauger Spaßauto nach paar Monaten auch verkauft.

Das eine schließt das andere nicht aus 😉


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#44)
Mahlzeit

zitat..
AnnaP schrieb: Der wahr gewordene Albtraum für einen ADHS'ler 🤣🤣🤣

Ja stimmt, Anfangs ist die Ablenkung echt unangenehm. hätte beim Ausparken fast an LKW mitgenommen, weil 17 Piepserl mich vor irgendwas gewarnt haben udn das Display urviele "überlebenswichtige" Infos angezeigt hat, z.b. dass Ö3 grad über Antenne empfangen wird...
(allerdings hat mich mehr der Ö3 gestört, aber egal..)

Mich hat Anfangs eher gestört, dass viele Knöpfe ähnliche Symbole hatten, es gab 2 Tempomatsymbole, eienen kreis mit Pfeilen, eine Wippe mit 

Das bekommst aber relativ schnell raus, was wichtig ist und was ned, die Geschwindigkeitsbegrenzungswarnanzeige ist super, leider in etwa 1..3% der Fälle falsch und blingt und fiept bei 1km/h drüber schon, das ist echt nervig.

Stell Dir vor, es ist der liebe Ehemann, da filterst ja auch 90% Gebrabbel raus 😂

LG


1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#45)

zitat..
kraweuschuasta schrieb: Stell Dir vor, es ist der liebe Ehemann, da filterst ja auch 90% Gebrabbel raus 😂

Jetzt lachst noch... nach X Jahren vergeht das Lachen beim Ehepartner und beim Auto 😝


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#46)
Hi

zitat..
hellsayer schrieb: Jetzt lachst noch... nach X Jahren vergeht das Lachen beim Ehepartner und beim Auto 😝

Gelebter Alltag - selektives Hören ist einfach essenziell!
LG


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#47)
Ich muss sagen ich bin da tlw. auch sehr genervt über diese "hippe" Bedienphilosophie... konkret bei meinem ID.7:
  • ganz viel "Touch" ohne haptisches Feedback
  • zB Tempomat-Einstellung: leicht drücken +1km/h stark drücken +10 km/h => ich schaff es definitiv nicht, 5x leicht zu drücken, um +5km/h einzustellen (jaja, ich bin Grobmotoriker)
  • Tasten am Lenkrad "finde" (ertaste) ich nicht blind (und wenn doch hab ich wegen Touch wieder 20 andere Sachen verstellt) sondern muss immer hinschauen (und umfokussieren was für meine Augen schwer ist)
  • Tempomat generell: das war in meinem vorigen Audi (für mich) genial gelöst: kleiner Hebel unterhalb des Blinkers, "blind" zu finden, klar (und blind) zu bedienen... den jetzigen tempomat (Touch am Lenkrad) ist schon beim Geradeausfahren grenzwertig scheisse, in einer (auch leichten) Kurve eine Katastrophe 
  • Beschriftungen und Piktogramme sind tlw. dermaßen "mini" dass ich eine (Nah-) Brille brauche, mit der ich aber nicht in die Ferne sehe (bissel uncool beim Autofahren) - ja ich hab ausgeprägte Altersweitsichtigkeit, aber war da nicht was mit Inklusion?
  • Piktogramme sind tlw. dermaßen unintuitiv, dass der Sau graust
  • extrem schlimm finde ich die "gemeinsamen" Fensterheber vorne und hinten, umschaltbar mit einer knapp davor liegenden Touch-Taste. Der Designer gehört dazu verurteilt, 500 Jahre lang ununterbrochen seine Scheisse bedienen zu müssen

Zusammengefasst aus meiner Perspektive: UX- oder HMI-Design ist in meinem Auto ein großer Haufen Scheisse, da bin ich echt entsetzt.

1
  •  christoph1703
11.8.2025  (#48)

zitat..
Benji schrieb:

Ich muss sagen ich bin da tlw. auch sehr genervt über diese "hippe" Bedienphilosophie... konkret bei meinem ID.7:

ganz viel "Touch" ohne haptisches Feedback
zB Tempomat-Einstellung: leicht drücken +1km/h stark drücken +10 km/h => ich schaff es definitiv nicht, 5x leicht zu drücken, um +5km/h einzustellen (jaja, ich bin Grobmotoriker)
Tasten am Lenkrad "finde" (ertaste) ich nicht blind (und wenn doch hab ich wegen Touch wieder 20 andere Sachen verstellt) sondern muss immer hinschauen (und umfokussieren was für meine Augen schwer ist)
Tempomat generell: das war in meinem vorigen Audi (für mich) genial gelöst: kleiner Hebel unterhalb des Blinkers, "blind" zu finden, klar (und blind) zu bedienen... den jetzigen tempomat (Touch am Lenkrad) ist schon beim Geradeausfahren grenzwertig scheisse, in einer (auch leichten) Kurve eine Katastrophe 
Beschriftungen und Piktogramme sind tlw. dermaßen "mini" dass ich eine (Nah-) Brille brauche, mit der ich aber nicht in die Ferne sehe (bissel uncool beim Autofahren) - ja ich hab ausgeprägte Altersweitsichtigkeit, aber war da nicht was mit Inklusion?
Piktogramme sind tlw. dermaßen unintuitiv, dass der Sau graust
extrem schlimm finde ich die "gemeinsamen" Fensterheber vorne und hinten, umschaltbar mit einer knapp davor liegenden Touch-Taste. Der Designer gehört dazu verurteilt, 500 Jahre lang ununterbrochen seine Scheisse bedienen zu müssen

Zusammengefasst aus meiner Perspektive: UX- oder HMI-Design ist in meinem Auto ein großer Haufen Scheisse, da bin ich echt entsetzt.

Versteh ich das richtig - die haben am Lenkrad keine physischen Tasten? Sowas dummes hab ich schon lang nicht mehr gehört 🤦

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#49)

zitat..
christoph1703 schrieb: Versteh ich das richtig - die haben am Lenkrad keine physischen Tasten?

Es ist so ein komisches "Mittelding" zwischen Taste und Touch

Ah ja, nachtrag; BITTE gibts mir wieder einen normalen guten alten Lautstärke-Drehknopf, mit Draufdrücken = Mute

1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#50)

zitat..
Benji schrieb: zB Tempomat-Einstellung: leicht drücken +1km/h stark drücken +10 km/h => ich schaff es definitiv nicht, 5x leicht zu drücken, um +5km/h einzustellen (jaja, ich bin Grobmotoriker)

Da gehts mir im cupra viel besser - hier ist +- mit 10 km/h Schritten belegt und set und res auf getrennten Buttons mit +- 1km/h - wers weiss 🤣


zitat..
Benji schrieb: extrem schlimm finde ich die "gemeinsamen" Fensterheber vorne und hinten,


Das mit den Fensterheberns hat einen Vorteil: alle 4 Fenster auf einmal runter mit einem Klick. Aber ansonsten eigentlich nur Nachteile. Muss aber toll sein, Mercedes hat es beim neuen CLA (oder einem anderen) auch schon kopiert.

zitat..
Benji schrieb: empomat generell: das war in meinem vorigen Audi (für mich) genial gelöst: kleiner Hebel unterhalb des Blinkers, "blind" zu finden, klar (und blind) zu bedienen

Witzig: genau das meine ich auch. Mein Audi hat sogar 8 (!) frei bedienbare Kurzwahltasen für Radiosender, Naviziele oder Telefonnummern. Dazu sogar einen Controller wie BMW. Seitdem sind alle Innenraumdesigner nur noch Iditioten. Einfach unfassbar, wie man Sachen ständig einfach nur schlechter macht. Und das überall (schon mal zB beim neuen X3 das Bedienteil an der Tür oder den Türöffner gesehen?). Ich frage mich ständig nur noch: WER ZUM TEUFEL ENTSCHEIDET DIESE SACHEN?


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#51)

zitat..
hellsayer schrieb: Das mit den Fensterheberns hat einen Vorteil: alle 4 Fenster auf einmal runter mit einem Klick.

Das hätte ich noch nicht rausgefunden... vielleicht zur Klarstellung: ich hab zwei "Bedienelemente" (ziehen / drücken) für rauf/runter, jeweils links/Rechts. dund davor eine (Touch) Taste mit der ich zwischen "vorne" und "hinten" umschalte. Der Audi hatte halt vier von den "Bedienelementen", blind zu finden, blind zu bedienen, und dass ich zweimal den "Affengriff" machen muss, damit kann ich leben.

Wenn wir schon dabei sind: Da gibts ja die "Komfort-Funktion" am schlüssel: Aufsperren lange drücken - alle Fenster gehen auf, solange bis loslassen. Praktisch bim "Sonnenparken". Nur - beim ID.7 schafft man (ich?) es nicht, die Fenster nur einen Spalt weit (3-5 cm) zu öffnen, das Minimum sind 10-15 cm, und das ist mir zu viel (da ist schnell mal reingelangt und was vom Beifahrersitzt gegrapscht)

zitat..
hellsayer schrieb: WER ZUM TEUFEL ENTSCHEIDET DIESE SACHEN?

ich würde das anders formulieren: UX-Designer dürfen gerne rumspinnen, was fehlt ist (wie bei 1.000.000 anderen Dingen auch abseits vom Auto) eine Qualitätssicherung

QS? Ist das die Abteilung die nur lästig ist und Geld kostet?



1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#52)
Hi

zitat..
Benji schrieb: Qualitätssicherung

warum, macht eh der Kunde...🙈
LG


1
  •  viermax
  •   Bronze-Award
11.8.2025  (#53)
Ich weiß schon, Tesla ist Teufelszeug. 
Aber mein MY hat Platz ohne Ende. 
Kaum Tasten, die ich aber eben nicht brauche. Lautstärke Radio/Stream übers linke Lenkrad Scrollrad. Das rechte für Geschwindigkeit Tempomat, den man mit dem Lenkstockhebel einfachst aktiviert/deaktiviert. 
Klima ganzjährig mehr oder weniger unverändert, dafür brauche ich keine Räder, Hebel, Tasten (physisch). 
Ich verstehe sowieso nicht, warum so viele Leute mit Displays nicht zu Recht kommen und sich tausend Drehknöpfe wünschen. Was wird da denn dauernd verändert, gedreht, adjustiert? 
Tempoüberschreitung lässt ihn kalt (keine akustische Warnung). Nur wen man von der Fahrbahn abkommen sollte, Sperrlinien überfährt, beschwert er sich lautstark. Das finde ich aber gut und nützlich. 
Weil jemand geschrieben hat, der Tempomat würde automatisch gesperrt. Das passiert nicht grundlos, sondern die innenraumkamera registriert, wenn man zu abgelenkt fährt und zum Beispiel am Handy herumdrückt. Da gibt es nach 5(?) Warnungen halt dann die rote Karte. Ich meine, zurecht. Ist bei mir in 3 Jahren noch nicht der Fall gewesen. 
Zum R4: optisch gelungenes Fahrzeug, in meinen Augen. 
Made in France zu begrüßen. Mir wäre er zu klein und es fehlt (mir) Anhängelast. Sonst top. Ich denke, Renault kann eAuto bauen. Haben genug Erfahrung damit. 

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
11.8.2025  (#54)

zitat..
viermax schrieb: Ich verstehe sowieso nicht, warum so viele Leute mit Displays nicht zu Recht kommen und sich tausend Drehknöpfe wünschen.

Geht ja nicht nur darum, ich will zb. nicht nach rechts schauen, um die Geschwindigkeit, Navi, Verbrauch usw. usw. usw zu sehen.

Bei den Touchtasten am Lenkrad hat VW halt voll ins Klo gegriffen (und rudert da eh zurück oder?), das ist zum Glück bei Skoda nicht passiert, da hast alles mit echten Knöpfen/Drehrad am Lenkrad und den pACC als Lenkstock. 

Edit: jetzt merk ich erst, dass mir Restreichweite und SOC nicht mal als Erstes einfallen 😂

1
  •  viermax
  •   Bronze-Award
11.8.2025  (#55)

zitat..
sir0x schrieb:

Geht ja nicht nur darum, ich will zb. nicht nach rechts schauen, um die Geschwindigkeit, Navi, Verbrauch usw. usw. usw zu sehen.

Ich halte mich hier jetzt zurück, da das Wolfgangs Thread ist, und der nicht in die Tesla Ecke abdriften soll. 
Aber ich muss nicht "nach rechts schauen", um die Geschwindigkeit abzulesen. Bei einem konventionellen Tacho musste ich "nach unten" blicken und jetzt halt nur ganz leicht nach rechts, ist doch die aktuelle Geschwindigkeit links oben am Display. Null Ablenkung.
Beim Mini ist schon eh und je der Tacho komplett mittig  habe da nie Beschwerden gehört  
Das Navi hatte ich vorher auch rechts vom Blickfeld. Ist bei allen Autos so. Ändert somit nichts. Und wenn doch "im Tacho", heißt es wieder nach unten blicken  
Abhilfe schafft da nur ein HuD. Vermisse ich aber nicht. 
 


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
11.8.2025  (#56)
Bis zum HUD und weiteren Sachen wollte ich gar nicht gehen, wie gesagt, soll ja nicht schon wieder ein Teslafredl werden, aber passiert halt immer wieder, mit aber mein Tesla...

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#57)
nAbend

zitat..
viermax schrieb: Ich halte mich hier jetzt zurück, da das Wolfgangs Thread ist, und der nicht in die Tesla Ecke abdriften soll.

Oh Danke 😘

zitat..
sir0x schrieb: soll ja nicht schon wieder ein Teslafredl werden

Wirds ned, wenn es nach mir geht 🤠, ein winziges Restlein Patriotismus (wenn ich ihn je hatte) hält mich davon ab und ich zitiere mich amal selbst: Ka Tesla, Ka Chines!

Zum Thema Tasten/Knöpfe/Radln: die Wichtigsten hätteich auch gerne analog - bei jeem Display nebenbei muss ich hinschauen um den virtuellen Button zu treffen, ma gewöhnt sich sicher dran und wird schneller und präziser, aber hinschauen muss ma.
Blinker, Laut/leise, Reku, Hupe, Tempomat, telefonanruf annehmen, Lüftung ....
Klima, Radio, etc ist mir dann nimma so wichtig, das drf aufs Display...

BTW: Bin heut wieder mit meinem Fabia gefahren, IST DER LAUT 🤯😵

LG Wolfgang




1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
11.8.2025  (#58)

zitat..
kraweuschuasta schrieb: BTW: Bin heut wieder mit meinem Fabia gefahren, IST DER LAUT 🤯😵

Oje, jetzt is es geschehen.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten: das alte Auto fährt man sich nimma schön 😉


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
11.8.2025  (#59)

zitat..
kraweuschuasta schrieb: Blinker, Laut/leise, Reku, Hupe, Tempomat, telefonanruf annehmen, Lüftung ....

Stimmt, Reku-Stufen ist auch guter Punkt, das ist bei Skoda oder vl. generell bei MEB(?) über Padels hinterm Lenkrad gelöst. Finde ich eine nette Idee, obwohl mans, wenn ich so nachdenke, dank der adaptiven Reku eigentlich nicht oft in Verwendung hat.


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
11.8.2025  (#60)
Hey

zitat..
tomsl schrieb: Oje, jetzt is es geschehen.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten: das alte Auto fährt man sich nimma schön 😉

Nur aus einem finanziellen Aspekt und einem haptischen:
Den Fabia muss ich nimma kaufen 😀
Der Fabia hat keine Touch-Displays 🤡
LG


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo kraweuschuasta,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Dr. Sommer: Das erste Mal

  •  hellsayer
  •   Gold-Award
12.8.2025  (#61)

zitat..
Benji schrieb: Das hätte ich noch nicht rausgefunden...

Du kannst auf den "Rear" Button lange drücken bis er blinkt, dann kannst du alle 4 FH auf einmal bedienen. Ist tatsächlich recht nett und nutze ich oft.

zitat..
viermax schrieb: Ich halte mich hier jetzt zurück, da das Wolfgangs Thread ist, und der nicht in die Tesla Ecke abdriften soll. 

Sry aber sind Tesla echt so grottig dass an jeder Ecke ein Fanboy lauert, der alles und jedes verteidigt mit Zähnen und Klauen? Ja, wir habens verstanden, einfach wunderbar alles beim Tessi. Aber im ernst: und wenn ich aus dem Fenster schaue 10 Minuten durchgehend statt auf die Straße, hat mein Fahrzeug mir deswegen nicht eine essenzielle bezahlte Assistenzfunktion zu verweigern. Wo kommen wir denn da hin? Ehrlich, ich überlege mir auch immer mal wieder einen Tesla, aber das geht halt einfach gar nicht.

zitat..
sir0x schrieb: Stimmt, Reku-Stufen ist auch guter Punkt, das ist bei Skoda oder vl. generell bei MEB(?) über Padels hinterm Lenkrad gelöst.

Bei den MEBs hat die Paddels ME nur Skoda. Ich hätte sie beim Cupra aber noch nie vermisst, denn der hat (wie alle MEBs) die ME beste Reku: die adaptive. Dh er kann segeln, bremst nicht immer vollkommen sinnlos ohne Strompedal runter, sondern eben situativ. Und das für mich richtig gut. Beispiel: ich gehe vom Gas und rolle zur roten Ampel. Nichts passiert. Ein Fahrzeug schert ein oder der Abstand zum Vorfahrzeug wird zu gering: er rekuperiert automatisch (=verzögert), allerdings nicht bis zum Stillstand. Oder: Landstrasse vor der Ortseinfahrt: er bremst (rekuperiert) selbstständig so, dass bei der Ortseinfahrt die Gewschindigkeit AM SCHILD erreicht wird wenn man vom Strompedal geht. Will man das nicht, reicht ein kurzer Tipp auf das Strompedal und die adaptive Reku wird beendet. BAM mach das mal bei einem Tesla 😉 Der kann nur blöd immer gleich abbremsen bis zum Stillstand (jetzt beim Juniper in 2 Stufen aber dann trotzdem immer gleich). Und übrigens: bei meinem 4 Jahre alten Cupra sind nach meinem Empfinden ca. 90% der Schilderkennungen / hinterlegten Navidaten korrekt. Der von mir Probegefahrene Juniper war bei gefühlten 50%, auf der Autobahn mit Baustellen sogar noch schlechter. Und MIR hat er mit der tollen Kamera auch gedroht den Assistenten rauszunehmen (was er übrigens dämlicherweise auch bei jedem Spurwechsel tut, mein Cupra nicht) weil ich meinem Sohn hinten ein ein Spielzeug aufgehoben hab. Ja soll man nicht machen. Aber für mich war die Probefahrt beendet.




1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]