neuer Netzzugangsvertrag bei reiner Speichernachrüstung
|
|
||||||
Chatgpt hat sich selber korrigiert bei genaueren nachfragen: 🎯 Fazit (jetzt sauber formuliert):
|
||||||
|
||||||
Wieso fragst du nicht direkt bei Salzburg Netz? Verstehe diesen ChatGPT Zwang nicht.
|
||||||
|
||||||
Ich tausch/erweiter heut meinen Speicher, aber ich glaube das geht nur mich was an :)
|
||||||
|
||||||
|
||||||
Da glaubst du aber falsch ;) |
||||||
|
||||||
😘 |
||||||
|
||||||
Tauscht du von Byd zu Reserva? |
||||||
|
||||||
ne, von HVM auf HVB |
||||||
|
||||||
Vorteile/Nachteile? |
||||||
|
||||||
Ist die HVB schon lieferbar ? |
||||||
|
||||||
Ist ein Test mit dem Verto Plus, direkt vom Werk. Höhere Energiedichte, Blade Akku, höhere Ströme, baut viel kleiner (20kWh sind nur 1m hoch inkl. BCU) https://photovoltaik.org/news/neue-battery-box-hvb-mit-byd-blade-battery-technologie-vorgestellt |
||||||
|
||||||
du arbeitest vermutlich bei Fronius ^^ bis auf Größe und Ströme hat der HVB aber keine Vorteile gegenüber dem HVM? |
||||||
|
||||||
In der Branche ;) maximal 29,6kWh pro Turm statt 22, 3 parallel, OTA Updates, Automatische SOC Anpassung, Ferndiagnose, neue App... im Grunde einfach eine Weiterentwicklung des bestehenden Systems. Nein, vorraussichtlich ab September werden die ersten kommen, vorbestellen kann man in manchen Shops schon. |
||||||
|
||||||
Hier die Preise von den 3 Batterieserien HVB, HVM, HVS bei einem Händler https://www.solarvie.at/products/byd-battery-box-hv-speicher-5-9-29-6-kwh ![]() |
||||||
|
||||||
Wurde die ursprüngliche Frage schon beantwortet? Mich würde das grundsätzlich für die Netz OÖ auch interessieren. Aber soweit ich das gelesen habe, bedeutet eine Speichernachrüstung, dass man die WLV installieren muss. |
||||||
|
||||||
ich habe im April meinen Speicher erweitert, Netz O.Ö. , meine Elektriker musste damals sämtliche Vorarbeiten (Verkabeln), durchführen😡 |
||||||
|
||||||
ich werds ein wenig anders machen, kauf mir nen Marstek Venus AC Speicher (5kWh Plug&Play über Steckdose), melde zusätzlich zu meiner PV eine Kleinsterzeugungsanlage („Balkonkraftwerk“) an, mehr Infos wird die Netz von mir nicht kriegen.. |
||||||
|
||||||
Hoffentlich fallen mit Markterscheinung der neuen Batterien die Preise für die alten. Werde dann meinen HVS Turm mit einem zweiten erweitern. Die neuen Batterien können nicht wirklich viel mehr, außer dass sie kompakter sind (was in meinem Fall egal ist, bei ausreichend verfügarem Platz). Den alten Turm weggeben für einen neuen, nur weil der aktueller ist, wäre ein wirtschaftlicher Supergau. Dann warte ich mal gespannt, ob die Händler dann ihre HVS-Türme auf den Markt werfen im Herbst, wenn Neuinstallationen dann wohl mehr auf den HVB zugreifen werden. |
||||||
|
||||||
die "einfache" Meldung eines Balkonkraftwerks gibts mit bestehender "großer" PV nicht mehr. Das gilt dann als Erweiterung der PV mit den entsprechenden Anforderungen... |
||||||
|
||||||
Nein... Elektriker meinte, dass es nur eine Meldung an den NB gibt, aber ohne neuen Vertrag.... ganz vertrau ich der Sacher aber nicht... |
||||||
|
||||||
Bei KärntenNetz ist eine Meldung der Speichererweiterung nicht notwendig, aber man muss es natürlich machen, wenn man eine Förderung will. |
||||||
|
||||||
Speichererweirtung meinst du: A) Ein bestehender Speicher wird aufgestockt B) PV Anlage wird erstmalig um einen Speicher "erweitert" |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]