« Photovoltaik / PV  |

Netzgebühren fürs Einspeisen kommen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 14  15  16  17 ... 18 ... 21  22  23 
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
10.3. - 7.7.2025
444 Antworten | 102 Autoren 444
80
524
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
4.7.2025  (#301)
https://on.orf.at/livestream/14439045/pressekonferenz-begutachtungsstart-elektrizitaetswirtschaftsgesetz

zitat..
Begutachtungsstart für Elektrizitätswirtschaftsgesetz
Ab 10:55 Uhr

Im Rahmen einer Pressekonferenz informieren Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Staatssekretärin Michaela Schmidt (SPÖ), NEOS-Energiesprecherin Karin Doppelbauer und Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) über den Begutachtungsstart des neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes für den Strommarkt.

 

3
  •  atma
  •   Gold-Award
4.7.2025  (#302)

zitat..
Gawan schrieb: und der 40 Tonner der exponentiell mehr Schaden verursacht zahlt im verhältnis gar nix

naja... auf den spritpreis gibts eh auch genug steuern. je größer das auto oder der lkw ist, umso höher der spritverbrauch und umso höher die steuern die gezahlt werden. nichts ist das ja auch nicht. das trifft den kleinen, der 1000km im jahr fährt wieder weniger als andre, die 40.000km im jahr fahren.


1
  •  precision
  •   Bronze-Award
4.7.2025  (#303)
Bei der geballten Kompetenz der Teilnehmer der Pressekonferenz wird sicher alles super, oder?
🤡

1
  •  sudo
4.7.2025  (#304)
Bin schon gespannt wie sich das Gewicht des Wechselrichters auf eine neue Steuer auswirken wird 🤡

3
  •  sailor85
4.7.2025  (#305)

zitat..
sudo schrieb:

Bin schon gespannt wie sich das Gewicht des Wechselrichters auf eine neue Steuer auswirken wird 🤡

Vielleicht ist die Höhe der neuen Steuer ja wirklich abhängig vom Gewicht der Ballastierung auf dem Dach. Wie heißt's beim Lotto? Alles ist möglich!🤡


1
  •  hubert34
  •   Bronze-Award
4.7.2025  (#306)
habe ich richtig gehört, 20 Jahre Befreiung der Netzgebühren (fürs Einspeisen?) wenn ein netzdienlicher Speicher installiert ist?

1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
4.7.2025  (#307)
Gibt's eigentlich irgendwo die Idee, Biogasanlagen aus der Grundlast rauszunehmen und für das Stopfen von Flauten vorzuhalten? Ein offensichtlich stark überschätzer Hebel (weiß nicht mehr welcher Wissenschafter - ich glaub in einem moove Podcast)?

1
  •  sudo
4.7.2025  (#308)

zitat..
hubert34 schrieb:

habe ich richtig gehört, 20 Jahre Befreiung der Netzgebühren (fürs Einspeisen?) wenn ein netzdienlicher Speicher installiert ist?

hat sich so angehört, die Definition von "netzdienlicher Speicher" wird halt dann interessant und ob bestehende "alte" Speicher überhaupt dazu zählen können.


1
  •  precision
  •   Bronze-Award
4.7.2025  (#309)
"Direktleitungen vom Windpark? "
Das ist natürlich sehr schlau wenn man zig hunderte Kilometer Strasse aufreisst um eine Leitung einzufädeln.

So schaut echter Klimaschutz aus!

Aber ziemlich absurd, wie da versucht wird eine Verschlechterung mit dem Mascherl "Klimaschutz" zu verzieren.
Aber leider geht es sich trotzdem nicht aus.

"Verursachergerechtigkeit" - phöse, phöse PV-Erzeuger!!

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
4.7.2025  (#310)

zitat..
hubert34 schrieb: habe ich richtig gehört, 20 Jahre Befreiung der Netzgebühren (fürs Einspeisen?) wenn ein netzdienlicher Speicher installiert ist?

Das würde durchaus Sinn machen.
Hört sich gut an.


1
  •  hubert34
  •   Bronze-Award
4.7.2025  (#311)

zitat..
sudo schrieb: die Definition von "netzdienlicher Speicher" wird halt dann interessant

da bin ich auch gespannt wie sie das kontrollieren wollen. Wäre natürlich bitter wenn mein Speicher, der gerade erst letzte Woche installiert wurde ausgeschlossen ist. Zumindest steuere ich ihn jetzt schon netzdienlich. Wird erst zu Mittag geladen und am Abend dann ins Netz entladen, damit nächsten Tag zu Mittag wieder genug frei ist 🙂


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
4.7.2025  (#312)
Glaube kaum, dass mit den Speichern die kleinen Heimspeicher gemeint sind....

1
  •  ck
4.7.2025  (#313)

zitat..
sir0x schrieb:

Glaube kaum, dass mit den Speichern die kleinen Heimspeicher gemeint sind....

Nein, ich würde sagen, da geht es um NetzBEZUGSkosten für große Batteriespeicher.

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
4.7.2025  (#314)
Hat der Minister gerade gesagt, dass ab dem neuen Gesetzt Netzausbaupläne vorgelegt werden müssen? Ist das nun neu und bisher haben alle gemacht wie sie lustig sind?

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
4.7.2025  (#315)
Die WP WP [Wärmepumpe] kann dann mit dem Gesetz den Strom zu einem Zeitpunkt nehmen und zu einem anderen Zeitpunk die Wärme abgeben, net schlecht emoji (Sorry für die Wortklauberei)

1
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
4.7.2025  (#316)

zitat..
sir0x schrieb:

Die WP WP [Wärmepumpe] kann dann mit dem Gesetz den Strom zu einem Zeitpunkt nehmen und zu einem anderen Zeitpunk die Wärme abgeben, net schlecht.

Noch nie was vom Pufferspeicher gehört? 😬

2
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
4.7.2025  (#317)
jetzt hat er sich verraten der hr. minister. emoji frei zitiert: " es kann ja nicht sein das sonntag mittag die kleinhäusler fesch ihren pv strom ins netz stopfen und der verbund "teuer" sein wasserkraftwerk drosseln muss..." 🤣 "teuer" für wen? für verbund weil er in der zeit weniger verkauft? emoji

3
  •  sudo
4.7.2025  (#318)

zitat..
lewurm schrieb:

──────..
sir0x schrieb:

Die WP WP [Wärmepumpe] kann dann mit dem Gesetz den Strom zu einem Zeitpunkt nehmen und zu einem anderen Zeitpunk die Wärme abgeben, net schlecht.
───────────────

Noch nie was vom Pufferspeicher gehört? 😬

Bin gespannt mit wieviel Verzögerung sich das dann hier im "Heizung-, Lüftung-, Klima-Forum" niederschlägt^^
Aber die da oben sind halt so gut, die machen jetzt auch Haustechnikplanung - was wissen wir schon 🤡


1
  •  Markus98
4.7.2025  (#319)

zitat..
fruzzy schrieb:

jetzt hat er sich verraten der hr. minister. frei zitiert: " es kann ja nicht sein das sonntag mittag die kleinhäusler fesch ihren pv strom ins netz stopfen und der verbund "teuer" sein wasserkraftwerk drosseln muss..." 🤣 "teuer" für wen? für verbund weil er in der zeit weniger verkauft?

Liegt der Preis von Wasserkraft unter den 6 Cent, die PVler fürs Einspeisen bekommen? Dann wechsle ich zu Verbund, weil 100% Wasserkraft. 🤡


1
  •  hausnummer
4.7.2025  (#320)
Ist der Begutachtungsentwurf schon irgendwo abrufbar?

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
4.7.2025  (#321)
die netzgebühren werden jetzt auch erzeuger zahlen...und diese preise könne nicht auf verbraucher weitergegeben werde ....🤣...bestimmt nicht...das zahlen die kraftwerksbetreiber künftig mit ihren gewinnen...ganz bestimmt....emoji

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]