Netzgebühren fürs Einspeisen kommen - Seite 82
|
|
||
|
Was "Kilowatt-Peak"? Was haben die Kilowatt-Peak bitte für eine Auswirkung auf das Netz? Arbeit (kWh) kann es auch nicht sein. Bleibt als sinnvolle Kenngrösse nur die Leistung (kW). Kennt der schlaue Hatti überhaupt den Unterschied? |
||
|
||
|
na toll, habe 7,6 KW |
||
|
||
|
Pauschale ist mMn sinnfrei, nur weil ich könnte muss ich bezahlen? |
||
|
||
|
denke das hat eher der Journalist von der Krone falsch aufgefasst (zumindest die anderen berichten alle von KW) wäre aber bei der Autoversicherung nicht anders ... Logisch wäre aber nur momentane Einspeiseleistung. |
||
|
||
| Hallo massiv50er, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
|
Äpfel und Birnen? Und würde ich um 19 Uhr 8kW einspeisen (ohne Pauschale), wäre es netzdienlich und ich müsste auch bezahlen (könnte ich ja auch theoretisch) Am Ende ist's wieder etwas Halbdurchdachtes. |
||
|
||
|
klar.... aber unseren Politikern trau ich es leider zu genau so verstehe ich die Ankündigung derzeit... bezahlen tust du halt nur für 1KW.. Das heißt eine volle Stunde mit 8KW, würde eine kWh mit Einspeiseentgelt nach sich ziehen.... |
||
|
||
|
Eben, was ja grundsätzlich OK wäre, aber das muss halt auch zumindest abhängig von Uhrzeit und Jahreszeit sein. Eigentlich sogar von der Auslastung meines Trafos/Umspannwerkes..OK, davon sind wir 100 Jahre entfernt |
||
|
||
|
Die Auslastung deines Trafos wird meistens mit einem Schleppzeiger gemessen, der einmal im Jahr vom Mitarbeiter des Netzbetreibers manuell abgelesen wird und dann für das nächste Jahr zurückgesetzt wird. Somit kann der Netzbetreiber genau sagen, wie hoch die maximale Belastung des Trafos im Jahr war ..... Wie oft und wann das war halt nicht und auch nicht in welche Lastflußrichtung das passierte .... Österreich hat 80.000 Niederspannungstrafos ...... |
||
|
||
|
Ich wollte mit der Aussage auf die fehlende Digitalisierung hinweisen....wäre diese vorhanden oder würde forciert, glaube ich bzw. hätte ich so eine Aussage vom VDE (wenn ich mich richtig erinnere) gelesen, dass weniger Netzausbau nötig wäre. |
||
|
||
|
Das steht sehr schön in den Netzentwicklungsplänen (NEP) der Verteilernetzbetreiber drinnen. Bei dem NEP der Wiener Netze vom Okt 2024 steht zBsp drinnen, daß bereits 2023 mit der teilweisen Digitalisierung der Trafo's begonnen wurde und nun im Zuge des Austauschens der Trafos weitergeführt wird. |
||
|
||
|
Gibt's auch ein definiertes Jahr, wann das zu x % abgeschlossen sein soll, oder ist's ein "schau ma mal, dann seh ma eh" |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
