« Photovoltaik / PV  |

Batteriespeicher Fronius „Reserva“

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  neuhier0815
3.3. - 17.8.2025
65 Antworten | 21 Autoren 65
4
69
Guten Morgen,

da das Thema Batteriespeicher in nächster Zeit ein Thema(in der Hoffnung, dass es eine Förderung - wie auch immer gibt) wird und ich immer auf einen BYD HVM 11 eingestellt war, bin ich am Wochenende auf diesen aufmerksam gewordern.

https://www.fronius.com/de/solarenergie/ueber-uns/presse/fronius-reserva-27022025

würde mir gefallen, da ich dann ein Komplettsystem von Fronius hätte, gibt es schon Informationen zum Erscheinungsdatum bzw. Preis? Konnte da noch kein Infos finden.

  •  Sock
15.8.2025  (#61)

zitat..
lewurm schrieb:

──────..
Sock schrieb: Details zum HVB (Ladeleistung, etc.) konnte ich leider noch nicht finden.
───────────────

Ladestrom steht da, mit 50A. Das wird vermutlich dein Wechselrichter gar nicht supporten; welcher is es denn?

Ladeleistung = Spannung * Strom => ca. 7,5kW beim HVB 8.9

Hab den Fronius Symo GEN24 Plus 10


1
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
15.8.2025  (#62)

zitat..
Sock schrieb:

──────..
lewurm schrieb:

──────..
Sock schrieb: Details zum HVB (Ladeleistung, etc.) konnte ich leider noch nicht finden.
───────────────

Ladestrom steht da, mit 50A. Das wird vermutlich dein Wechselrichter gar nicht supporten; welcher is es denn?

Ladeleistung = Spannung * Strom => ca. 7,5kW beim HVB 8.9
───────────────

Hab den Fronius Symo GEN24 Plus 10

der kann maximal 22A. Ausserdem braucht der mindestens 160V am Batterieeingang, HVB 8.9 geht bis 120V runter. 


1
  •  Sock
16.8.2025  (#63)

zitat..


──────..
Sock schrieb:

──────..
lewurm schrieb:

──────..
Sock schrieb: Details zum HVB (Ladeleistung, etc.) konnte ich leider noch nicht finden.
───────────────

Ladestrom steht da, mit 50A. Das wird vermutlich dein Wechselrichter gar nicht supporten; welcher is es denn?

Ladeleistung = Spannung * Strom => ca. 7,5kW beim HVB 8.9
───────────────

Hab den Fronius Symo GEN24 Plus 10
───────────────

der kann maximal 22A. Ausserdem braucht der mindestens 160V am Batterieeingang, HVB 8.9 geht bis 120V runter.

Welcher Speicher wäre dann deiner Meinung nach der bessere?
...vermutlich der Reserva, da dann alles von Fronius wäre, oder?


1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
16.8.2025  (#64)
Hvs wenn es dir um lade und entladeleistung geht...

Wer weiß wie lange fronius an der reserva schiene festhält... und auch wenn mal ein neuer wr fällig ist, wirst du mit byd eine breitere auswahl haben.

1
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
17.8.2025  (#65)

zitat..
Sock schrieb: Welcher Speicher wäre dann deiner Meinung nach der bessere?
...vermutlich der Reserva, da dann alles von Fronius wäre, oder?

Reserva wenn du wirklich bei so einer niedrigeren Kapazität bleiben möchtest, denn der Reserva 9.5 hat eine minimale Spannung von 278V.  Passt also zu den Spezifikationen deines Wechselrichters.
 
Sonst würde auch HVB ab 14.8 kWh, HVS ab 7.7kWh oder HVM ab 13.8kWh in Frage kommen.
 
HVS/HVM haben etwas mehr Platzbedarf und Gewicht pro kWh als HVB/Reserva. (Ent)ladeleistung haben alle mehr als dein Wechselrichter unterstützt, von dem her ist es egal.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: EVN Abnahmevertrag SonnenStrom wird Ende April für alle gekündigt