Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025
|
|
||
|
Ja. Da wir die Rate bei ca. 1600 halten möchten, müssen wir eine kurze Fixzinsphase nehmen. Hoffentlich bleiben die Zinsen bis dahin gleich oder verbessern sich - damit wir eine weitere Fixzinsphase vereinbaren. Mit diesem Risiko müssen wir leben. |
||
|
||
|
Wie so oft hängt die Attraktivität eines Angebotes auch davon ab, ob die persönlichen Ziele hinsichtlich Planbarkeit der Rate, geeignete Fixzinsperiode, Gesamtkreditlaufzeit, allenfalls einer über dem gesetzlichen Ausmaß gewährter pönalefreier Sondertilgungsmöglichkeit, etc. ab. Bewusst sein muss dir jedenfalls, dass nach 6 Jahren - bei 35 Jahren Gesamtkreditlaufzeit - immer noch knapp 90% der Gesamtkreditbetrages (auch im Sinne des Zinsänderungsrisikos) offen sind. Bitte dabei um Berücksichtigung, dass die Zinskurve in ihrer Höhe und Struktur nach Ablauf der Fixphase in 6 Jahren gänzlich anders aussehen kann - vielleicht tiefer, vielleicht aber auch höher, vielleicht flacher, vielleicht aber auch steiler. Nachdem der überwiegende Teil des ursprünglichen Betrages den Marktzinsgegebenheiten unterworfen sind, ist eine schrittweise Fixzinsvereinbarung (nach Ablauf einer Fixzinsphase wird erst die nächste Fixzinsphase eingeläutet) jedenfalls deutlich risikobehafteter, als die sofortige Vereinbarung einer längeren Periode. Vom Pricing her, sehe ich nichts Außergewöhnliches. Die 6 Jahre fix erhältst du hier mit knapp 60 BP Aufschlag auf den aktuellen, laufzeitkonformen EUR-SWAP. Im Gegenzug dazu nimmst du mit dem 12M EURIBOR (ist vermutlich eine Bausparkasse) einen Geldmarktindikator in Kauf, der im Verhältnis zum "gewöhnlichen" 3M EURIBOR im Schnitt der vergangenen 25 Jahren grob 1/4% teurer ist. Und dies für eine verhältnismäßig lange variable Zinsphase mit hohem Restkreditvolumen. Einen Aufschlag von 60-70BP auf den laufzeitkonformen EUR-SWAP bekommst du gegenwärtig auch im 10Y Fixzinsbereich (mit beispielsweise 3,375%) bzw. für eine wirklich länger Absicherung mit knapp 60 PB Aufschlag für 25Y (mit beispielsweise etwa 3,5%). Alles natürlich in Abhängigkeit des Belehnwertes, der hierfür unter 80% liegen sollte. |
||
|
||
|
Schaut auch für mich nach Bausparkasse aus. Grundsätzlich ist der Fixzins sehr ok, mehr stören würde mich der 12-ME. Wie weiter oben geschrieben gäbe es um 10J fix ab 3,25%, Aufschlag variabel danach 1%, aber auf den 3-ME. Bedenke, dass wenn du nach Ablauf der Fixzinsphase dort wieder einen Festzins abschließen willst, vermutlich nicht die dann gültige Topkondition vergeben wird, weil es keine Neukundenaktion ist - so wie jetzt. Die Kreditkontogebühren sind ebenfalls zu beachten. |
||
|
||
|
Gibt es eine gravierenden Unterschied, ob man die Finanzierung von der Hausbank oder von der Bausparkasse erhält? Dieses Angebot wäre von der Bausparkasse. |
||
|
||
| Hallo labonisimo, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
|
Nein, gibt es nicht - als Kreditnehmer genießt du dieselben Schutzrechte des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes. Der Unterschied bei der variablen Zinsphase liegt im Referenzindikator (12M statt 3M EURIBOR wie bei Banken "üblich"). |
||
|
||
|
Wie erwähnt nein. Die meisten Bankinstitute stehen in Kooperation mit einer Bausparkasse und lagern aus, wenn sie selber weniger kompetitiv anbieten können. Sie treten somit als Bausparkassernvermittler auf. |
||
|
||
|
Wir werden der Bausparkasse zusagen. Das Absurde an der ganzen Sache war für uns, dass während die Bausparkasse eine Bewertung von über 500K für das Haus abgibt, bewertet die Hausbank des gleichen Instituts das Haus mit "lediglich" 430K. Dementsprechend konnten wir dort die gewünschte Summe nicht bekommen. Die "gleiche" Bank, aber solch ein Bewertungsunterschied. |
||
|
||
|
es bleiben dennoch zwei unterschiedliche Kreditgeber (auch wenn es eine Vertriebsvereinbarung gibt) - mit einer jeweils eigenen Belehnwertermittlung |
||
|
||
|
Dann gratuliere ich. Du kommt gar nicht so selten vor. Bei der einen Bank passt der Belehnwert gut, eine andere Bank kommt nicht hin, also so wie bei dir. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
