« E-Auto  |

·gelöst· MEB Plattform Kaufberatung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 29  30  31 
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
6.8.2024 - 17.9.2025
606 Antworten | 52 Autoren 606
25
631
Wir schauen uns endlich konkret um ein neues Zweitauto um.
Eigentlich wollte ich eventuell einen Hyundai Inster bestellen, aber so lange kann ich aktuell nicht mehr warten.

Ich würde aktuell einen Cupra Born aus 12/2021 anschauen gehen mit knapp 15k km.

Haben die "ersten" vor-Facelift Modelle gravierende verbleibende Nachteile?
Auf die aktuellste Software lassen die sich ja nicht upgraden. Gibt's noch immer das Thema das die Akku Heizung im Winter voll losballert mit 6kW?

Sonst irgendwas worauf man achten müsste?

Einen ID3 der in Frage kommt haben sie auch stehen (25k vs 22k€).
Vom Styling her würde ich eher den Born nehmen. Beide mit 58kWh Akku und 150kW Motor.

Danke für etwaige Tipps.

Model 3 kostet als Facelift/LFP eher mehr und wir wollen eigentlich ganz gerne ein etwas kompakteres Fahrzeug (und auch mit dem merkbar besseren Einschlag)

  •  heislplaner
  •   Gold-Award
17.9.2025 15:40  (#601)
Ich glaube für den Wiederverkauf ist die Wärmepumpe nicht ausschlaggebend. Da schlägt eher die Farbe durch: unser "grausliger" makena türkise ID3 war ca 4000,- günstiger als gleichwertige IDs in schwarz, weiß usw. Wir haben übrigens eine Wärmepumpe😉

1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
17.9.2025 16:19  (#602)

zitat..
heislplaner schrieb: Ich glaube für den Wiederverkauf ist die Wärmepumpe nicht ausschlaggebend.

Absolut. Und wieder ein Teil, dass auch defekt werden kann. Ich würde bei den MEBs (zumindest die älteren) die WP WP [Wärmepumpe] eher als Wertmindernd betrachten.


1
  •  Heisenberg1
17.9.2025 16:51  (#603)
Wenn man sich mit der Farbe anfreunden kann ist das OK, ich würd mir da schwer tun

1
  •  ck
17.9.2025 17:29  (#604)

zitat..
heislplaner schrieb: Ich glaube für den Wiederverkauf ist die Wärmepumpe nicht ausschlaggebend.

Ich habe einen gebrauchten eGolf verkauft, den Käufern waren meiner Wahrnehmung nach 2 Dinge wichtig:
1) Akkuzertifikat
2) Wärmepumpe


1
  •  grua
  •   Silber-Award
17.9.2025 17:50  (#605)
Wiederverkaufswert oder Amortisation wären mir egal. Es ist geplant, das Auto so lange als möglich zu fahren, wie wir's bei Verbrennern auch bisher immer gemacht haben.

Kaufgründe für die WP WP [Wärmepumpe] wären für mich beispielsweise:
  • wenn man im Winter mit WP WP [Wärmepumpe] mindestens 20% höhere Reichweite erzielt als ohne.
  • Oder falls der Innenraum ohne WP WP [Wärmepumpe] im Winter nicht dauerhaft warm gehalten werden kann.
D.h. es geht mir da eher um den "praktischen" Nutzen.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
17.9.2025 18:28  (#606)
20% never,  und warm wird es so auch.

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
17.9.2025 19:14  (#607)
Ich hab hier vor ein paar Seiten genau diese Entscheidung erörtert. Müsst nur bissl zurückblättern.

Tldr: wir haben uns dagegen entschieden - zu teuer - zu wenig Nutzen für uns persönlich 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Leasing maximale Restlaufzeit