Strom aktueller bester Fixtarif - Seite 41
|
|
||
|
wie hast du dann gewechselt? wird der Rabatt automatisch bei jedem Neukunden gewährt oder muss ich dazu erst mal abschließen? |
||
|
||
|
Ich hab noch nicht gewechselt, weil mein Vertrag noch bis Mitte Dezember läuft. Ich hab nur aus Interesse mal reingeschaut. |
||
|
||
|
Mein Vertrag läuft auch bis Mitte Dezember, was mich aber nicht daran gehindert hat, den Wechsel im Oktober in die Wege zu leiten. Hab dann schnell die Vertragsbestätigung von AAE bekommen und die Info, dass der Wechsel mit Mitte Dezember vollzogen wird. Hab eben gesehen, dass zwischenzeitlich der Rabatt reduziert wurde für Neuabschlüsse. Bei mir waren es noch 46% Rabatt im 1. Jahr = Arbeitspreis netto: 8,05 Cent. Aktuell kostet der "Natur Pur 25.8" netto 9,24 Cent im 1. Jahr für Neuabschlüsse - ergo warten hat sich nicht ausgezahlt, weil der Rabatt zwischenzeitlich auf 38% reduziert wurde und 1 kWh nun brutto 1,34 Cent teurer wurde. |
||
|
||
|
Weil ich mich wieder umschaue... Bei mir wäre Unsere Wasserkraft "aqua strom plus" der günstigste Tarif, allerdings macht mich das etwas stutzig... Das klingt so, als ob der Rabatt erst mit der Jahresabrechnung gewährt wird. |
||
|
||
|
Kann man ändern. Ich bin bei "unsere Wasserkraft", hab auf monatliche Rechnung umgestellt und bekomme den Rabatt (bei mir sind es 50%) auf jede Rechnung. |
||
|
||
|
Disk.Energy scheint mir doch bei meinen ca. 2MW Bezug inkl. E Autos für 10,9c Netto und 20€/a Grundgebühr eine gute Wahl zu sein derzeit... Alternativ EnergieDirect mit 9,9c Netto und 36€/a Grundgebühr, Fixpreis bis Ende September 2026. Gut.. Grünwelt natürlich auch immer ne Alternative. ich traue diesen einmaligen Wechselangeboten immer nicht über den Weg 😅 Einspeiser sind ja leider fast alternativlos derzeit. |
||
|
||
|
Ich hasse es auch, bin jetzt aber tatsächlich zum ersten mal zu einem mit Neukundenrabatt gewechselt, und zwar Montana Strom ECO_L5472: Bei ~7500kWh Verbrauch pro Jahr bekomme ich dort also einen Netto Arbeitspreis von 7,84 ct/kWh, dafür halt eher happige 58,32€ Grundpreis pro Jahr. |
||
|
||
|
Ich sehe keinen Grund, die Neukundenrabatte nicht in Anspruch zu nehmen. Für mich zählt, (nach einem Jahr) was unterm Strich steht. |
||
|
||
|
Nachdem ich nichtmehr aufgrund des aufgekündtigten fixen Einspeisetarifs (ich trauere ihm weiterhin nach) an BE gebunden bin, bin ich wieder zurück auf https://energyhero.at/ (und für PV wieder bei der ÖMAG) wers nicht kennt: die suchen einem den immer den günstigsten Anbieter (mit oder ohne Neukundenrabatt, wie man will) und wechseln regelmäßig automatisch für einen. Sind im Prinzip auch kostenfrei und zahlen sich von der "Ersparnis" zum bisherigen Tarif. Kann ich nur empfehlen. und wenn ich das schon mache, meldet euch bitte gleich mit meinem "Friendscode" an 😅 TyhVVa Ist zwar eigene Erfahrung, aber wenn das zu viel Werbung ist - bitte Beitrag trotzdem löschen |
||
|
||
|
Wo haben sie dich untergebracht für den Bezug? |
||
|
||
|
Wozu würde man das machen? Ich hatte vor 2-3 jahren mal eine anfrage dort gestellt, das angebot war dann +15% höher als beim e-control Rechner ersichtlich seit dem hab ich mich dort nicht mehr gemeldet😂😂 |
||
|
||
|
bin für heuer dann bei GoGreen gelandet. weiß nicht ob mein Profil, mit sehr wenig Bezug, sich so gut auf andere Anwenden lässt?! Hab den Service früher, wie gesagt, auch genutzt. Preis war aber immer sehr ähnlich, mal auf mal ab, zu den Vergleichsportalen. Der Vorteil ist eher, dasst dich nicht mehr kümmern musst, und z.B. jedes Jahr automatisch gewechselt wird und alle Rabatte mitgenommen werden. In Zeiten des Zeitmangels ist mir das schon auch sehr willkommen. Eine Sache weniger am Schirm Edit: wenn man vom Teufel spricht. Vor 5min kam eine Email, die haben mich grad wieder umgemeldet.... jetzt is "Lidl Energie" EditEdit... oder das gehört eh auch zu GoGreen?! Ahh. mir egal wollt mich eigentlich nicht mehr damit beschäftigen, haha |
||
|
||
|
Fraglich - in welcher konstellation lidl energie am günstigsten sein sollte🧐 weder geringe variable bezugskosten noch geringe fixkosten🤷♂️ |
||
|
||
|
Na du musst wirklich sehr viel zu tun haben. Länger als 5min hat mich ein Energieanbieterwechsel noch nie gekostet. inkl. Vergleich sollens meinetwegen 10min sein 🙄 |
||
|
||
| Hallo brabsi, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
|
Vorgabe war 1500kWh/a weil ich jetzt ein E-Auto hab, und trotz big-PV nun mittlerweile auch Bezug habe. (ja, mehr wirds auch mit E-Auto nicht 😎) Die Preise hab ich jetzt, und einen Mini-Wechselbonus gabs auch, den müsst ich aber raussuchen ja, hab ich. 10min sind mir mittlerweile was wert, ja. Und Forum lesen/schreiben ist quasi eine kurze Auszeit zum runterkommen für mich, falls die Frage kommt 😉 |
||
|
||
|
Ich habe zu meinem neuen Vertrag bei "Unsere Wasserkraft" angefragt, dass ich gerne eine monatlichen Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch hätte: Zitat: Eine monatliche Abrechnung ist möglich allerdings gibt es zwei Voraussetzungen dafür. Die erste ist dass bei Ihrer Anlage ein Smartmeter verbaut ist und die zweite Voraussetzung ist dass Ihr Vertrag inklusive der Netzkosten durch uns verrechnet wird. Die zweite Voraussetzung erfüllen Sie aktuell noch nicht. Ein Umstieg auf mit Netzweiterverrechnung ist möglich nachdem Sie bei uns in Belieferung sind. Allerdings verrechnen wir für die Netzweiterverrechnung 0,6 ct/kWh zusätzlich. Smartmeter habe ich natürlich, sogar auf Opt-In. Netz NÖ schickt mir monatlich per Email die Abrechnung und eigentlich will ich das auch gar nicht anders, weil ich somit immer die Netzrechung separat habe. Mir stellt sich aber die Frage, ob die eine monatliche Abrechnung an die Netzweiterverrechnung knüpfen und dabei gleichzeitig einen Aufschlag verlangen können. Ist es nicht so, dass mir eine monatliche Abrechnung mit dem Smartmeter rechtlich zusteht (ohne diese Bedingungen)? |
||
|
||
|
Warum bist du nicht zu "Unsere Wasserkraft" gewechselt welche entsp. Tarifkalkulator etwas günstiger gewesen wäre? |
||
|
||
|
Übrigens: Die Sache hat sich inzwischen aufgelöst. Offenbar war es ein Missverständnis von denen. |
||
|
||
|
Ganz einfach: ich fand das Tarifmodell von Montana transparenter und die Rabatte besser erklärt. Und prinzipiell geht es da ja nicht um viel, laut Tarifrechner macht das gerade mal 17€ übers Jahr gesehen aus: |
||
|
||
|
Ich sehe das auch so. Ausserdem hat man bei Montana nur eine Rechnung. Bei "Unsere Wasserkraft" müsste für eine Rechnung der Tarif "plus" mit einem Aufschlag von 0,6ct/kWh gewählt werden. Unsere Wasserkraft gehört wie unser derzeitiger Tarif SmartControl zu Steirer Strom, daher die Überlegung in diese Richtung. |
||
|
||
|
Also wenn ich mir da so die ganzen Herumwechselei anschaue, bin ich irgendwie froh, mir die Zeit zu sparen und genieße seit vielen Jahren einen günstigen Tarif der EVN. Auch wenn man viel negatives über die EVN sagen kann, hat sich das bleiben im alten Tarif ausgezahlt. Grundgebühr ist nur 36,- im Jahr (inkl. MWSt) und der Stromarbeitspreis liegt bei 13,25 Cent derzeit (ebenfalls inkl. MWSt bereits). Da zahlt sich das Wechseln nicht aus, wenn man sich dann mit Einmalrabatten vielleicht 10 Euro spart im Jahr. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]




