OEMAG Auszahlung der Förderung - wie lange dauert's aktuell?
        
  | 
           
  | 
||
| 
   yep - bei mir war auch grad Geldregen    | 
||
           
  | 
||
| 
   interessant wann hast du eingereicht?  | 
||
           
  | 
||
| 
Bei mir auch heute Geld am Konto für PV und Speicher.   Eingereicht habe ich Ende Dezember.  | 
||
           
  | 
||
| 
28.02.2023 eingereicht 10.000kwp Kat. A   20.06.2023 Benachrichtigung über Förderbetrag 20.06.2026 Geld am Konto Ging dann alles sehr plötzlich...  | 
||
           
  | 
||
| 
24.05.2023 Endabrechnung eingereicht Kat. A   20.06.2023 Geld am Konto Ging recht flott  | 
||
           
  | 
||
| 
   endabrechnung PV: Ende Dezember 2022 endabrechnung Speicher: Ende Februar 2023  | 
||
           
  | 
||
| 
Spannend, dass sie die Anträge von März schon auszahlen, obwohl Anträge vom letzten Jahr noch nicht bearbeitet wurden.                          | 
||
           
  | 
||
| 
Bei mir waren es gestern 8 Monate seit ich eingerichtet habe  . Hab letzte Woche mit der Ömag telefoniert . Es wurde mir gesagt das alles in Ordnung ist und am laufen ist aber das es halt bei einigen Förderanträgen zu Verzögerungen kommen kann . Warum das so bei mir so ist ??? Eine Vermutung ist das ich nicht bei der Ömag einspeise und dadurch zurückgereit werde ?                          | 
||
           
  | 
||
| 
Das wäre ein Hinweis, ich speise auch nicht bei der Ömag ein.   Wie schaut's bei euch, die schon den März Call ausgezahlt bekommen haben, aus?  | 
||
           
  | 
||
| 
   wow Respekt... 10MWp hat auch nicht jeder am dach 🤡  | 
||
           
  | 
||
| 
   Anlage in der Herkunfts DB registriert? ist eine Vorrausetzung für die Auszahlung der Förderung  | 
||
           
  | 
||
| 
Jop, schon seit Dezember. Aber selbst wenn nicht, würde da nicht eine Benachrichtigung kommen? (Obwohl man ja bei der Endabrechnung bestätigen muss, dass man den Eintrag hat)                          | 
||
           
  | 
||
| 
   da stimmt man nur zu, dass dies durch den Energieabnehmer passieren muss und der Eintrag erforderlich ist.  | 
||
           
  | 
||
| 
Hab den genauer Wortlaut nicht mehr im Kopf, aber wenn man anhakelt, dann sollte man sich darum kümmern, dass es der Energieabnehmer auch macht (#hust Spotty)                          | 
||
           
  | 
||
| 
Endabrechnung: 23.05.2023   Förderung ausbezahlt: 20.06.2023 Kat. A, nur PV Kann mich nicht beschweren! 😉  | 
||
           
  | 
||
| 
   Speist bei der Ömag ein?  | 
||
           
  | 
||
| 
   und dann auch noch in Kat.A eingereicht 😱  | 
||
           
  | 
||
| 
10,000 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]   Und ja, bewusst in Kat. A weil ich keinen Bock auf Ratespiele udn gegenseitiges unterbieten hatten und auch nicht 3 weitere calls machen wollte... Bin zufrieden  | 
||
           
  | 
||
| 
die Abnahme durch den Netzbetreiber - wenns da bspw. 3 Monate zu warten war - addiert sich aber zur Wartezeit auf die Auszahlung der Förderung nehm ich mal an?  | 
||
           
  | 
||
| 
   Bis 11.4 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] ist Kat. A immer besser da man in Kat. A fix 285 Euro/kWp bekommt und in Kat. B maximal 250 Euro/kWp. Also bei 10kWp: Kat A.: fix 2850 Euro Kat B.: Maximalgebot 2500 Euro  | 
||
           
  | 
||
| 
   Ja.  | 
                
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
                
 Einloggen
                
 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
                
