Lüftung Außenluftfilter
|
|
||
Ich habe die Filter meiner Paul Anlage entfernt. Stattdessen nutze ich Taschenfilter (Viertelfilter, also 287x287x600 mm) in zwei selbstgebauten Filterboxen. Ausgangsmaterial waren sog. Bäckerboxen aus EPP. Gedämmt und Lebensmittelecht. Auf den beiden kleinen Seiten ein Loch mit Durchmesser 160 mm rein. Innen einen Aufnahmerahmen für Taschenfilter rein. Fertig. Ich nutze progressive Glasfaservliesfilter in F9. Die Filtern sogar Gerüche und Viren. Druckverlust bei 150 qm/h kaum messbar. Standzeit 1 Jahr. Danach immer noch kein Druckverlust, aber die Optik eines Staubsaugerbeutels. Habe das jetzt etwa 10 Jahre so. Kein Stäubchen in der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und sauberer Wärmetauscher. |
||
|
||
Hast du den Filter in der Außenluft oder in der Zuluft? Es gibt ja die Befürchtung, dass der bei nasskaltem Wetter zufrieren könnte. |
||
|
||
Insgesamt 2 Kästen. Außenluft und Abluft. Der Abluftfilter schaut immer schlimmer aus aus der Außenluftfilter... Bisher ist noch nie was zugefroren. |
||
|
||
Ok, dann bleibe ich auch mal bei dieser Konstruktion, meiner Filter sind ja auch noch doppelt so breit (592 x 287 x 600 für den F7 oder F9). |
||
|
||
Reicht der Grobfilter in der AL für den Wärmetauscher? D&W (aerosilent stratos) schreibt einen Feinfilter in der AL vor. |
||
|
||
Meines Wissens macht das nur dann Sinn, wenn ein Kühl-/Heizregister mit engem Lamellenabstand eingebaut ist, oder bei rotierendem Wärmetauscher. Der Plattentauscher wird auch abluftseitig nur mit grob gefilterter Luft durchströmt. |
||
|
||
Ich habe bei mir von Leit-Wolf den "Zuluft-Filterkasten" und auch "Abluft-Filterkasten" verbaut. Nach rund 8 Monaten im Betrieb hab ich nun mal die Filter kontrolliert und muss diese nun tauschen. Aktuell verbaut: Camfil 1054055 und Camfil 1104783. Ich finde jedoch online keinen Shop, der diese anbietet bzw. wäre auch die Frage ob es hier günstige Alternativen gibt. |
||
|
||
Echt? Auch der Abluftfilter so zu? Die Camfill bekommst bei leitwolf. |
||
|
||
Hab ich bereits angeschrieben, doch bislang noch keine Antwort erhalten. -> Deshalb hab ich mal um Alternative gefragt. |
Naja es ist relativ viel Staub drinnen. Wahrscheinlich, weil vom Rohbau her noch einiges an Staub im Haus war. ||
|
||
Es ist August und Urlaubszeit, und Leitwolf ist ein Familienbetrieb soweit ich weiß. Wenn die Filter 8 Monate gehalten haben, dann halten sie auch noch weitere 2 Wochen... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]