« Bauplan & Grundriss  |

Entwurfsplan Haus Hanglange

Teilen: facebook    whatsapp    email
 <  1  2 ... 3 ... 73  74  75  76 ... 77 ... 166  167  168  > 
  •  Gemeinderat
18.9.2020 - 12.6.2024
3.359 Antworten | 121 Autoren 3359
211
3570
Nach langem Warten auf eine positive Umwidmung, haben wir nun einen ersten Entwurfsplan erstellt. 
Was meint ihr dazu? 


2020/20200918955958_th.jpg

2020/20200918690000_th.jpg

2020/20200918918135_th.jpg


2020/20200918396587_th.jpg



2020/20200918711308_th.jpg


2020/20200918557409_th.jpg


 
 

  •  robits
  •   Bronze-Award
19.1.2023  (#1481)
So machst es 👍 Gern geschehen 😂

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
19.1.2023  (#1482)
Mist, ich hätte die Terrassenöffnung weniger breit machen lassen sollen. In das kleine Eck soll der TV hin :D 


2023/20230119224178_th.jpg
Aber es sieht etwas weniger breit aus, als es ist: 


2023/20230119700540_th.jpg


2023/20230119644698_th.jpg




1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
20.1.2023  (#1483)
Jetzt gings noch einfach, bevor die HST HST [Hebeschiebetür]/Fenster ausgemessen und bestellt werden. ;)

1
  •  newHome
  •   Bronze-Award
20.1.2023  (#1484)
Puh, naja - ein 55 Zöller mit 1,25 Breite würdest du schon max hinbekommen,
wenn der dir von der Größe reicht.
Wirkt allerdings sicher etwas hingequetscht und die Position zwischen Fenster und HST HST [Hebeschiebetür]
finde ich generell nicht optimal zum Fernsehen.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
20.1.2023  (#1485)
Und Sound halt berücksichtigen...  Ich würde den Fernseher dann aber vermutlich schräg ins Eck stellen. Standboxen werden vermutlich nicht daneben passen...

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
20.1.2023  (#1486)
Wir haben - nach dem Feinputz wohlgemerkt - gedanklich die Couch umgedreht, dadurch haben sich komplett andere Perspektiven ergeben. Kurzerhand wurde das gegenüberliegende kleine Fenster rausgerissen und stattdessen ein großes Sitzfixfenster eingebaut. Somit haben wir nun das gleiche Problem wie du mit zuwenig Platz für TV.
Derzeit steht das Kastl noch unmotiviert vorm Fenster, aber die Königslösung wird bei uns ein Beamer sein mit einer Leinwand Breite wie das Fenster. Dank Smarthome ist die lokale Verdunklung beim Schauen kein Problem.

Mangels Geld (PV, you know...) noch nicht umgesetzt, wird aber sicher irgendwann mal kommen.

Falls bei dir auch interessant würde ich unbedingt genügend Leerrohre dafür vorsehen.

1
  •  newHome
  •   Bronze-Award
20.1.2023  (#1487)
@ds50 Ihr habt sehr langsam gebaut und so vieles selber gemacht,
da kann man solche kurzfristigen Änderungen/Anpassungen wunderbar einfließen lassen.

Gemeinderat: GU und möchte heuer noch einziehen. Der GU wird ihm für jede Anpassung zum jetzigen Zeitpunkt wieder Geld aus der Tasche ziehen.
Das Thema hätte vorab gründlicher durchdacht werden müssen.

@­MalcolmX: Ich war früher ziemlicher Heimkino-Fetischist. Mit den Kids sind die Standboxen aber gewichen und bin mit der Sonos Soundbar großteils befriedigt.

@Gemeinderat Überleg dir aber bevor du mit dem Eli redest ein Konzeot bzgl. Anschlüssen und Verrohrung für den TV. 

Unser IKEA Hack TV Kommode ist noch nicht fertig, aber dass man mal kein einziges Kabel sieht, damit habe ich jeden Tag Freude.


2023/20230120432481_th.png

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
20.1.2023  (#1488)
Meine Geschichte dazu ist vielleicht etwas langatmig, aber ich wollte auf die Verrohrung hinaus. Der TE hatte ja noch keinen Termin mit dem Eli...

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
20.1.2023  (#1489)
Das lässt sich ja alles machen aus meiner Sicht. Stemmen kommt ja erst :)

Wir haben auch die unsichtbare Verkabelung zum TV umgesetzt... letztlich mit einem hundsordinären 50er Leerrohr  um 2€, war also nur Arbeit...

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
20.1.2023  (#1490)
Wir haben aktuell einen 46 Zoll TV und das ist ok. 
Den bekommt aber dann der ältere Bub und wir holen uns was Neues (der TV ist bald 10 Jahre alt). 
Wir sind da auch nicht besonders affin (sprich: es ist uns nicht so wichtig).
Der TV hängt an einer Samsung soundbar (+ Subwoofer) und das wars. 
Mir reicht es, wenn da eine Kommode/Board steht und dahinter gehen die Kabel runter oder im Kastl. 
Aber ich verstehe was ihr meint. 
Elektriker haben wir immer noch 0 Kontakt - mit dem will ich einiges besprechen:
-> Steckdosen
-> Lampen
-> LAN
-> Vorbereitung Drehstrom im Carport (Mehrfachleerverrohrung 100er ist schon unter der Fundamentplatte gemacht worden vom GU)
-> Leerverrohrung PV (Dach) nach Vorgabe meiner Kollegen (den Rest macht meine Firma logischerweise (PV, Speicher, Wallbox).

Wir sind da wirklich einfacher gestrickt bei der Möblierung und Ausstattung. 

@Innuendo 
Wir wollten keine HST HST [Hebeschiebetür]. Wird sicher von vielen komisch gesehen oder nachteilig, aber uns reicht die Kombi Fix-Dreh-Drehkipp - quasi eine größere Balkontüre mit Fixteil.
 


1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
20.1.2023  (#1491)

zitat..
ds50 schrieb:

Meine Geschichte dazu ist vielleicht etwas langatmig, aber ich wollte auf die Verrohrung hinaus. Der TE hatte ja noch keinen Termin mit dem Eli...

Bitte gerne mitteilen. mi thread es su thread ... :D

zitat..
MalcolmX schrieb:

Das lässt sich ja alles machen aus meiner Sicht. Stemmen kommt ja erst :)

Wir haben auch die unsichtbare Verkabelung zum TV umgesetzt... letztlich mit einem hundsordinären 50er Leerrohr  um 2€, war also nur Arbeit...

Genau :)


1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
20.1.2023  (#1492)
Wenn man bei 172cm netto Platz für den Fernseher und ein Kastl von Platzproblemen spricht weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich find übrigens dass dem Fernseher viel zu viel Bedeutung beigemessen wird - auch bezüglich Licht usw.
Ferngesehen wird doch am ehesten wenns sowies finster oder düsig oder so ist - da kann man auch die Raffstores runterlassen.
Viel wichtiger finde ich die Platzierung der Couch - da möcht ich ins freie schauen können und nicht gegen eine Fernsehwand.
Ich finde das bei Gemeinderat eigentlich ganz gut gelöst.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
20.1.2023  (#1493)

zitat..
heislplaner schrieb: Viel wichtiger finde ich die Platzierung der Couch - da möcht ich ins freie schauen können und nicht gegen eine Fernsehwand.
Ich finde das bei Gemeinderat eigentlich ganz gut gelöst.

Sehe ich auch so. Vor allem bei dem Ausblick wäre alles andere ja ein Verbrechen!


1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
20.1.2023  (#1494)
Danke, danke. 
Das tut gut, denn meine Freundin wollte in dem Eck, das ihr seht, die KÜCHE (!) machen und oben das Wohnzimmer. 
Und ich so: 
a) Leitungswege
b) Ausblick wtf!? 
Habe mich eh durchsetzen können, sodass die Küche jetzt oben ist und das Wohnzimmer im Südwesten bzw. im Südosten die Sitzgruppe / Essen. 
---- 
Hatte anfangs auch Sorge wegen des Abstands, aber ich habe nicht vor da einen 75er hinzustellen, bei der Distanz wird es ein handelsübliches Format locker tun (warte nur noch die GIS-Geschichte / Reform ab...). 
Die Wand für den Sitzbereich ist auch deshalb fein, weil dir so niemand gleich beim "Raufkommen" (Bsp: Freunde der Kinder gehen rauf) ins Blickfeld läuft und etwas mehr "Privatsphäre" übrig bleibt (von den akustischen Distanzen her ist das Haus zu klein). 
Beziehe mich übrigens nicht auf Zweisamkeitsaktionen sondern war ganz allgemein gemeint. 


2023/20230120602390_th.jpg


1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
23.1.2023  (#1495)
Hm entweder hab ich das Thema Wandheizung nicht verstanden oder der Installateur hat sich was dabei gedacht? 

So würde er das ausführen (Rest ignorieren, geht nur um den rosa Wandheizungsstrich): 

Bad OG

2023/20230123262902_th.jpg

Bad EG

2023/20230123899374_th.jpg
720 Euro netto bot er hierfür an insgesamt :)

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
23.1.2023  (#1496)
Schaut doch gut aus?
Was wäre dein Kritikpunkt?

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
23.1.2023  (#1497)
Gar keiner, ich dachte nur das sei so eine rundumlaufende Geschichte? Also alle Wandteile des Raumes? 
Mir passt es sowieso so? Ich denke, dass ich ohne auch Leben kann, aber ich verstehe den Sinn dahinter und sicher ists fein wenn man es in der Duschzeile auch warm hat (und die Wand warm ist).

Es sind ja eh keine großen Flächen :)


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
23.1.2023  (#1498)
Naja wenn der Boden vom unteren Bad zum Beispiel 6m² hat und du machst Hausnummer 3 Laufmeter Wand zu 2.5m dazu, hast du effektiv die Heizfläche schon mehr als verdoppelt:)

Was mich beim OG Bad eher wundert ist das er ausgerechnet die Wand mit dem Fenster nimmt, aber das wird schon Gründe haben. 
Aussenwand macht wohl auch durchaus Sinn...

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
23.1.2023  (#1499)
Ja sind bei beiden die Außenwände.
Auch im EG. 
Im OG ist die Wandheizung im Norden, im EG ist es Westen und Nordwesten. 
 


1
  •  Landei
  •   Gold-Award
23.1.2023  (#1500)
@Gemeinderat  Eine Frage da du ja keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bekommst, welche andere Art Lüftung machst du stattdessen in den Feuchträumen (Bad, WC, HWR)?

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
23.1.2023  (#1501)

zitat..
MalcolmX schrieb: Was mich beim OG Bad eher wundert ist das er ausgerechnet die Wand mit dem Fenster nimmt, aber das wird schon Gründe haben.

Das ist die einzige Außenwand ohne andere Installationen, vermutlich deswegen.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next