« Photovoltaik / PV  |

Anlagenvorstellung & PV Erträge (monatlich)

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 68  69  70  71 ... 72 ... 84  85  86 
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
10.10.2018 - 3.8.2025
1.713 Antworten | 215 Autoren 1713
30
1743
So weit ich mich richtig erinnere hat es vor ~1Jahre eine sehr übersichtliche PV Datenbank gegeben die aber dann nicht mehr weiter betrieben wurde, deshalb hab ich mir gedacht wir sammeln in diesem Thread die PV Erträge inkl. Anlagendaten.

von Claucia2

  •  Altromondo
  •   Bronze-Award
1.4.2024  (#1381)
März 2024

12.4 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Ost/West. Anlage steht in Zentral-OÖ.
10 Grad Neigung; 12 x 400 Wp Ost -82 grad; 19 x 400 Wp West 98 grad.
Flachdach, kein Schatten. 10kW Wechselrichter, 14.2kWh Speicher.

Produktion: 983.60 kWh - 79.3 kWh/kWp (89% PvSol) (107% PVGIS)
Bester Tag: 29.03., 50.1 kWh - 4.04 kWh/kWp
 

Produktion Ost: 388.39 kWh - 80.91 kWh/kWp
Produktion West: 589.99 kWh - 77.63 kWh/kWp

Selbst Benutzt: 667.56 kWh (70%)
Eingespeist: 282.24 kWh (30%)
Gesamtverbrauch: 858.42 kWh

Autarkiegrad: 77.8% (190.86 kWh vom Netz bezogen)

1
  •  HD65
1.4.2024  (#1382)
Tirol
12,95 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], SSO 144,3°, Dachneigung 15°
Produktion: 1.236,46 kWh - 95,48/kWp
Bester Tag: 25.03., 68,02 kWh - 5,25/kWp

1
  •  Schokohasenohr
1.4.2024  (#1383)
03 2024 Region MA / WB

9,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage; Ausrichtung -4 Süd; DN 38°; Leichte Verschattung durch eine Gaupe am Süddach.

PVGIS berechnet: 962,2 kWh
PV Ertrag real: 971,2 kWh = 99 kWh/kWp

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
1.4.2024  (#1384)
März 2024

Walmdach, 25° DN, verschiedenste Himmelsrichtungen (22 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
+ 10° Flachdach SO und SW (2,765 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
= 24,765 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Solaredge
Standort: SO-STMK


2024/20240401893860.png

Spezifischer Ertrag: 79 kWh/kWp

Mir fällt auf, dass ich mich mit dem Autarkiegrad von 58% ganz ohne Speicher recht gut schlage. Da sieht man recht deutlich, dass meine Nachtabsenkung der WP WP [Wärmepumpe] (bzw. Erhöhung am Tag) einen Einfluss hat. I ♥️ my Betonspeicher. 😁🤟

1
  •  joho78
  •   Bronze-Award
1.4.2024  (#1385)
März 2024
O/W-Anlage, 10° Flachdach-System (16,3 kWp-Anlage)  
75,5 kWh/kWp   
OÖ / Wels Land   
Bester Tag: 29.3. mit 3,77 kWh/kWp   
Eigenverbrauch: 17%
Autarkiegrad: 23%

1
  •  airman
1.4.2024  (#1386)
März 2024
10,25 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] O/W 10° Flachdach
838,77 kWh
81,83 kWh/kWp
Bester Tag: 19.3 mit 4,15 kWh/kWp
Eigenverbrauch: 32%
Autarkiegrad: 60%
mit WP WP [Wärmepumpe],  ohne Speicher und E-Auto
Bezirk Korneuburg

1
  •  KPB
  •   Bronze-Award
2.4.2024  (#1387)
Südl. NÖ, >52° Satteldach, Süden +10° ca., 13,02 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], 10.0 GEN24, HVS 10.2


2024/20240402477549.png

1
  •  Landei
  •   Gold-Award
2.4.2024  (#1388)
OÖ MV
6,4 kWp; SO(2,4kWp) / SW (4kWp) (Walmdach 30°)


2024/20240402920495.png

1
  •  mattmein
  •   Silber-Award
2.4.2024  (#1389)
17kWp 10° O/W in Wien

2024/20240402766245.png
Ergibt 78,2 kWh/kWp spezifisch
73% Autarkiegrad ohne Speicher

1
  •  Erker2022
  •   Bronze-Award
2.4.2024  (#1390)
12,5 kw Anlage
4 Himmelsrichtungen
Der März hat schon richtig Freude gemacht, bin gespannt was der April bringt.
März Produktion gesamt 850kw
Bester Tag, 45kw


2024/20240402490350.png

1
  •  bauherr79
  •   Silber-Award
2.4.2024  (#1391)
15kwp (Süd, Ost, West) in NÖ.
Produzierte Menge im März: 1510kw
Stärkster Tag: 19. März mit 75kw
Autarkiegrad im März (92%) - mit 10kw Batterie und Wärmepumpe mit Nachtabsenkung
Wenn die Anlage jetzt dann in den nächsten Wochen auf 20kwp erweitert wird, sollte eine 100% Autarkie von März bis Oktober möglich sein.

1
  •  stefan4713
2.4.2024  (#1392)
perönlichen plan wieder übererfüllt, standort nähe lannach/steiermark
18kwp mit 82m² - ost 3,6kw, west 8kw am 45° satteldach und 6,4kw am carport, BYD HVM 11.0 am gen24 8.0 und symo 6.0

Produktion:  1.414kwh (plan wäre 1190)
Autarkie:  93%
Einspeisung: 855kwh Eigenverbrauch 544kwh  in Prozent: 40%
kwh/kwp: 78,6 und  kwh/qm:  17,2


2024/20240402937009.png

2024/2024040281092.png




1
  •  S1lver
2.4.2024  (#1393)
März 2024
O/W-Anlage; 11,3 kWp-Anlage 
NÖ / Bezirk Baden
Produktion: 953,34 kWh -> 84,37 kWh/kWp
Bester Tag: 29.3. mit 48,86 kWh/kWp   

1
  •  Altromondo
  •   Bronze-Award
2.4.2024  (#1394)

zitat..
S1lver schrieb: Bester Tag: 29.3. mit 48,86 kWh/kWp  

Da hat's was 😅
Sind vermutlich kWh oder?


1
  •  tepee
  •   Bronze-Award
3.4.2024  (#1395)
30kWp auf 18 Grad Walmdach rundum Süd,Nord,Ost,West. Standort Passau/DE. Teilweise mit Verschattungen.

Speicher Pylontech Force H2 10.6 (9,5kWh nutzbar). 

3/2024:
PV-Ertrag 2200kWh (73kWh/kWp) = 100% PVGIS
PV-Selbstnutzung 554kWh
HH-Verbrauch 572kWh
Autarkie 97% (die fehlenden % sind großteils Regelverluste des WR WR [Wechselrichter])

1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
3.4.2024  (#1396)
März 2024  
     
Standort Amstetten      
23° Süd-Anlage mit 9,48 kWp       
-10° Azimut      
103,3 kWh/kWp (105% nach PVGIS, mit 2% Verlust berechnet)      
979,61 kWh insgesamt      
Bester Tag: 29.03 51,24 kWh/kWp
Energie verbraucht 1172,98 kWh
Energie aus Batterie bezogen 227,56 kWh  
Energie vom Netz bezogen 444,73 kWh  
Energie eingespeist 240,12 kWh
Energie Wattpilot 347,03 kWh
Autarkiegrad 62%  
Eigenverbrauch 75%

1
  •  uzi10
3.4.2024  (#1397)
16kwp Anlage in Ost, Süd, West, Flachdach süd Ausrichtung. Fronius und Rs450


2024/20240403100566.jpg

1
  •  TheoRetisch
4.4.2024  (#1398)
Südliches NÖ
11,2kWp
(Süd 7,74 Ost/West je 1,72)
Produktion: 935kWh
Bester Tag 20.3 mit 56kWh

1
  •  HD65
1.5.2024  (#1399)
Schon wieder ein Monat vorbei...

Tirol
12,95 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], SSO 144,3°, Dachneigung 15°
Produktion: 1.585,02 kWh - 122,4/kWp
Bester Tag: 27.04., 90,64 kWh - 7/kWp

Inzwischen hat meine Anlage auch ein vollständiges Jahr produziert.
Mit 1.127 kWh/kWp und ca. 6 1/2 Wochen 0 Produktion (Schnee) bin ich sehr zufrieden.


1
  •  Altromondo
  •   Bronze-Award
1.5.2024  (#1400)
April 2024

12.4 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Ost/West. Anlage steht in Zentral-OÖ.
10 Grad Neigung; 12 x 400 Wp Ost -82 grad; 19 x 400 Wp West 98 grad.
Flachdach, kein Schatten. 10kW Wechselrichter, 14.2kWh Speicher.

Produktion: 1376.50 kWh - 111.0 kWh/kWp (94% PvSol) (101% PVGIS)
Bester Tag: 27.04., 75.2 kWh - 6.06 kWh/kWp
 

Produktion Ost: 537.64 kWh - 112.01 kWh/kWp
Produktion West: 831.76 kWh - 109.44 kWh/kWp

Selbst Benutzt: 593.48 kWh (44%)
Eingespeist: 751.52 kWh (56%)
Gesamtverbrauch: 618.78 kWh

Autarkiegrad: 95.9% (25.3 kWh vom Netz bezogen)
(3 Tage mit Bezug über 1kWh)

1
  •  alex2411
1.5.2024  (#1401)
April 24

11,9 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Ost/West 10°, Flachdach, Aufteilung 50/50
NÖ/Bezirk Melk
10 kW WR WR [Wechselrichter], (noch) kein Speicher

Produktion gesamt: 1405 kWh
118 kWh/kWp
Beste Tage am 26./27. mit 73 kWh

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]