« Photovoltaik / PV  |

Anlagenvorstellung & PV Erträge (monatlich)

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 69  70  71  72 ... 73 ... 84  85  86 
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
10.10.2018 - 3.8.2025
1.713 Antworten | 215 Autoren 1713
30
1743
So weit ich mich richtig erinnere hat es vor ~1Jahre eine sehr übersichtliche PV Datenbank gegeben die aber dann nicht mehr weiter betrieben wurde, deshalb hab ich mir gedacht wir sammeln in diesem Thread die PV Erträge inkl. Anlagendaten.

von Claucia2

  •  alex2411
1.5.2024  (#1401)
April 24

11,9 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Ost/West 10°, Flachdach, Aufteilung 50/50
NÖ/Bezirk Melk
10 kW WR WR [Wechselrichter], (noch) kein Speicher

Produktion gesamt: 1405 kWh
118 kWh/kWp
Beste Tage am 26./27. mit 73 kWh

1
  •  JuergenAusWels
  •   Bronze-Award
1.5.2024  (#1402)

2024/20240501894603.png
April 2024 – Standort Wels – Gesamt 14,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]
Ost/West-Anlage, beidseitig 22° Dachneigung, FRONIUS SYMO GEN24 10plus
Ostseite: 7,6 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] - Modulausrichtung: 60 ° - oder Azimut: minus 120 °
Westseite: 7,2 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] - Modulausrichtung: 240 ° - oder Azimut: plus 60 °
& LUXUS-Batterie BYD HVM mit 16,6 kWh & FRONIUS Ohmpilot mit 3kW Heizstab

1.675,74 kWh Produktion = 113,23 kWh/kWp  
Bester Tag 27.04.2024: 87,62 kWh Produktion = 5,92 kWh/kWp
1.040,34 kWh Einspeisung
651,85 kWh Gesamtverbrauch
38,77 kWh vom Netz bezogen

2024/20240501586307.png



1
  •  Schokohasenohr
1.5.2024  (#1403)
04 2024 Region MA / WB

9,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage; Ausrichtung -4 Süd; DN 38°; Leichte Verschattung durch eine Gaupe am Süddach.
 
PVGIS berechnet: 1201,2 kWh
PV Ertrag real: 1201,9 kWh = 122,6 kWh/kWp


1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
1.5.2024  (#1404)
April 2024: 
Soll: 120,4 kWh / kWp
Ist: 119,5 kWh/kWp, 99,2%,
ggü April 2023 eine Steigerung von 40,3% (20,5% durch besseres Wetter, 19,8% durch Batterien)
Gesamtertrag: 9.495 kWh
Gesamtverbrauch: ca. 2400 kWh
Eigendeckung: 96%

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
1.5.2024  (#1405)
12,0 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] O/W 10° (Azimuth 5 Grad) Flachdach 3° Richtung Nord, südlich. NÖ

WR Fronius GEN24+ 10kW

April 2024:

1507,97 kWh Produktion (+12,5% zur Ertragsberechnung)
244,67 kWh Eigenverbrauch 
1260,30 kWh Einspeisung 
468,10 kWh Gesamtverbrauch 

16,23% Eigenverbrauch 
und einen Autarkiegrad von 52,29%
sowie 125,66 kWh/kWp spezifischen Ertrag

1
  •  Landei
  •   Gold-Award
2.5.2024  (#1406)
OÖ MV
6,4 kWp; SO(2,4kWp) / SW (4kWp) (Walmdach 30°)

April 2024:
PV-Produktion🌞: 765,3 kWh --> 119,57 kWh/kWp

Gesamtverbrauch: 587,10 kWh
PV-Eigenverbrauch: 252,32 kWh (42,98% Autarkiegrad)
Netzbezug⚡: 334,78 kWh
Einspeisung: 512,98 kWh

Bester Tag 25.02. mit 26,6 kWh - 4,15 kWh/kWp

1
  •  KPB
  •   Bronze-Award
2.5.2024  (#1407)
Südl. NÖ, >52° Satteldach, Süden +10° ca., 13,02 kWp, 10.0 GEN24, HVS 10.2

2024/20240502595939.png

1
  •  Bembel
  •   Bronze-Award
2.5.2024  (#1408)
OÖ Bezirk SD
Flachdach, Ost-West Ausrichtung

2024/20240502645634.jpg
70°/290°, Neigung 10°
11,56 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] an Fronius Gen24+ 8.0,
1,82 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] an Hoymiles HM-1500 (Ertrag nicht erfasst).
(Noch) kein Speicher.
Produktion Gen24+ im April: 1273 kWh
Bester Tag: 27.04. mit 70,17 kWh.

2024/20240502626900.jpg

 

1
  •  Deep
2.5.2024  (#1409)
Weststeiermark
10,08kWp (Satteldach 25° / 130°SSO)

Jinko 24x420W Fullblack / Solax X3-Hybrid 10.0-D / 11kWh Speicher
4kW Einspeisebegrenzung :(

April 2024:
PV-Produktion🌞: 1266,4 kWh --> 125,63kWh/kWp

Autarkiegrad: 93,2%

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
2.5.2024  (#1410)

zitat..
Deep schrieb: 11kWh Speicher
4kW Einspeisebegrenzung :(

April 2024:
PV-Produktion🌞: 1266,4 kWh --> 125,63kWh/kWp

Wow! Also trotz dieser Einspeisebegrenzung so einen Wert zu erreichen ist wirklich top! 👍


1
  •  ds50
  •   Gold-Award
2.5.2024  (#1411)
April 2024

Walmdach, 25° DN, verschiedenste Himmelsrichtungen (22 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
+ 10° Flachdach SO und SW (2,765 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
= 24,765 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Solaredge
Standort: SO-STMK


2024/20240502981296.png

Spezifischer Ertrag: 117,5 kWh/kWp

1
  •  Wiesi87
  •   Bronze-Award
3.5.2024  (#1412)
Mein Balkonkraftwerk dazu - 4*400Wp Glas-Glas Module in 2*SO und 2*SW 20° auf Carport an auf 800Watt gedrosseltem 1500er Hoymiles WR.

mal wieder ein Update, die Verschattung ist jetzt schön langsam Geschichte:

Jänner 2024:

43,3 kWh Produktion 
43,3 kWh Eigenverbrauch 
0,0 kWh Einspeisung (unvergütet da BK) 
538,86 kWh Netzbezug
582,20 kWh Gesamtverbrauch 

100% Eigenverbrauch
und einen Autarkiegrad von 7%
sowie 27,06 kWh/kWp spezifischen Ertrag

Sehr starke Verschattung am Carportdach durch das eigene Haus. 

Februar 2024:

81,1 kWh Produktion 
71,8 kWh Eigenverbrauch 
9,3 kWh Einspeisung (unvergütet da BK) 
331,7 kWh Netzbezug
403,60 kWh Gesamtverbrauch 

89% Eigenverbrauch
und einen Autarkiegrad von 18%
sowie 50,69 kWh/kWp spezifischen Ertrag

Starke Verschattung am Carportdach durch das eigene Haus. 

März 2024:

136,2 kWh Produktion 
97,4 kWh Eigenverbrauch 
38,8 kWh Einspeisung (unvergütet da BK) 
305,1 kWh Netzbezug
402,40 kWh Gesamtverbrauch 

72% Eigenverbrauch
und einen Autarkiegrad von 24%
sowie 85,13 kWh/kWp spezifischen Ertrag

Verschattung am Carportdach durch das eigene Haus. 

April 2024:

204,5 kWh Produktion 
130,1 kWh Eigenverbrauch 
74,4 kWh Einspeisung (unvergütet da BK) 
200,5 kWh Netzbezug
330,50 kWh Gesamtverbrauch 

64% Eigenverbrauch
und einen Autarkiegrad von 39%
sowie 127,83 kWh/kWp spezifischen Ertrag

Wenig Verschattung am Carportdach durch das eigene Haus. 

1
  •  mattmein
  •   Silber-Award
3.5.2024  (#1413)
17 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] 10° O/W

2024/20240503619606.png
Ergibt nur 107,6 kWh/kWp spezifischen Ertrag, Verschattungen Nachbargebäude/Bäume/Kamin
83% Autarkiegrad ohne Speicher

1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
1.6.2024  (#1414)
Mai Ergebnis:

Produktion
132 kWh/kWp (10.500 kWh)

Verbrauch (Familien EG)
Gesamtverbrauch: 3.380 kWh
Eigendeckung: 3.270 kWh
Autarkie: 96,7%, Eigenverbrauch: 31,1%

Sonstige Trivia:
ggü Mai 2023, 16,5% höherer Ertrag: 
1,5% durch besseres Wetter und 15% Ertragssteigerung durch Batterien (wg. Einspeiselimit)
Batterien: 30 volle Zyklen im Mai (125 volle Zyklen in diesem Jahr)
Bester Tag (im Jahr): 9. Mai: 6,03 (480 kWh)

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
1.6.2024  (#1415)
Mai 2024 bei mir (10 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] reine Südausrichtung, mit 10° sehr flach, 10 kWh Speicher)

Produktion 1310 kWh (131 kWh/kWp => praktisch identisch zu @PVAndyE 😀)

Autarkie 96% / Eigenverbrauch 35%

ich hatte mehrere "beste Tage" mit ~63 kWh / 6,3 kWh/kWp

aufgrund des schlechten Wetters war dir Produktion aim Mai bei mir fast identisch zum April

1
  •  JuergenAusWels
  •   Bronze-Award
1.6.2024  (#1416)

2024/20240601736083.png
Mai 2024 – Standort Wels – Gesamt 14,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]
Ost/West-Anlage, beidseitig 22° Dachneigung, FRONIUS SYMO GEN24 10plus
Ostseite: 7,6 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] - Modulausrichtung: 60 ° - oder Azimut: minus 120 °
Westseite: 7,2 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] - Modulausrichtung: 240 ° - oder Azimut: plus 60 °
& LUXUS-Batterie BYD HVM mit 16,6 kWh & FRONIUS Ohmpilot mit 3kW Heizstab

2.104,88 kWh Produktion = 142,22 kWh/kWp  
Bester Tag 14.05.2024: 95,63 kWh Produktion = 6,46 kWh/kWp  
1.532,75 kWh Einspeisung
493,80 kWh Gesamtverbrauch
9,85 kWh vom Netz bezogen

2024/20240601339740.png

1
  •  Gemeinderat
1.6.2024  (#1417)
Mai 2024 – Standort Velden am Wörthersee

Gesamt 15 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] - Ost/West-Anlage, beidseitig 18 Grad Dachneigung,

FRONIUS SYMO GEN24 10plus
& Batterie BYD HVS mit 10,2 kWh

Der WR WR [Wechselrichter] limitierte des Öfteren deutlich.

1982,17 kWh Produktion  
1373,73 kWh Einspeisung
605,39 kWh Gesamtverbrauch
4,38kWh vom Netz bezogen


2024/20240601497051.jpg

2024/20240601392943.jpg

2024/20240601929781.jpg



1
  •  Christi4n
  •   Bronze-Award
1.6.2024  (#1418)
Mai 2024 war bei mir im Bezirk VB sehr gut aus Produktionssicht

Erzeugung: 2210kWh bei einer 14,96kWp-Anlage (alles SW, 18° Neigung) ergibt 147,7kWh/kWp

1
  •  sintakonte
1.6.2024  (#1419)
Mai 2024
Graz Umgebung

PV: 13,3 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] Solaredge mit 13,8er Speicher
Satteldach
-31° SO 22 Paneele
59° SW 12 Paneele

Bester Tag: 10.05. mit 77,4 kWh

1.436,55 kWh Produktion
654,98 kWh Verbrauch
780 kWh Einspeisung
19,2 kWh Netzbezug (lt. WR)
15,6 kWh Netzbezug (lt. Smartmeter)

108,01
kWh/kWp 

1
  •  Berndi
  •   Bronze-Award
1.6.2024  (#1420)
Mai 2024
25,45 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], südl. NÖ

14,25 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] SSO/25°
8,2 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] NNW/25°
3 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] NNW/10°

118,5 kWh/kWp
Autarkiegrad: 77% (ohne Speicher)
Bester Tag: 10.5.; 5,77 kWh/kWp

Die Belegung der NNO-Seite hat zusätzlich über 11% Autarkie gebracht.

1
  •  Schokohasenohr
1.6.2024  (#1421)
05 2024 Region MA / WB  

9,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage; Ausrichtung -4 Süd; DN 38°; Leichte Verschattung durch eine Gaupe am Süddach.
 
PVGIS berechnet: 1191,8 kWh
PV Ertrag real: 1176 kWh = 120,0 kWh/kWp

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]