« Photovoltaik / PV  |

Anlagenvorstellung & PV Erträge (monatlich)

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 29  30  31  32 ... 33 ... 84  85  86 
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
10.10.2018 - 3.8.2025
1.713 Antworten | 215 Autoren 1713
30
1743
So weit ich mich richtig erinnere hat es vor ~1Jahre eine sehr übersichtliche PV Datenbank gegeben die aber dann nicht mehr weiter betrieben wurde, deshalb hab ich mir gedacht wir sammeln in diesem Thread die PV Erträge inkl. Anlagendaten.

von Claucia2

  •  derLandmann
  •   Gold-Award
1.10.2022  (#601)
Anlage ist erst seit Kurzem in Betrieb... 

Ost/West Anlage, 20° Satteldach, 20kWP (49 x 405Wp) an Fronius Symo 20:

15 Tage September mit echtem Sauwetter produzierten 613kWh.

Bester Tag bis jetzt waren 72kWh.

1
  •  joho78
  •   Bronze-Award
1.10.2022  (#602)
September 2022
O/W-Anlage, 10° Flachdach-System (16,3 kWp-Anlage)
77,17 kWh/kWp 
OÖ / Wels Land
Bester Tag 3.8. mit 4,92 kWh/kWp 
Eigenverbrauch: 23%

1
  •  ds50
  •   Silber-Award
2.10.2022  (#603)
September 2022

Walmdach, 25° DN, verschiedenste Himmelsrichtungen, 22kWp Solaredge

83,22 kWh/kWp
Erzeugung: 1831 kWh
Bester Tag: 03.09: 4,66 kWh /kWp

Den Eigenverbrauch find ich bei einer großen PV eigentlich witzlos, aber mich fasziniert der doch recht hohe Autarkiegrad, den schließlich hab ich keinen Speicher.
Autarkiegrad: 61,9% (im Sommer waren es mehr als 75%).

2
  •  Panzerwels
2.10.2022  (#604)
September 2022

S/O, S/W und N/W. 20° Walmdach, Anlage mit 2 WR WR [Wechselrichter] (10kW Gen24, 5kW Symo, Modulleistung 18,69 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
81,8 kWh/kWp
OÖ/ Steyr Land
Bester Tag 100,42kWh (5,37kWh/kWp)
Eigenverbrauch: 17,9%
Autarkie: 68,8% ohne Speicher
1254,93 kWh Erzeugung bei einem Verbrauch von 397,64 kWh

1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
2.10.2022  (#605)
September 2022  
Standort Amstetten  
23° Süd-Anlage mit 6,12 kWp   
-10° Azimut  
103,03 kWh/kWp (96% nach PVGIS, mit 2% Verlust berechnet)  
630,53 kWh insgesamt  
Bester Tag: 02.09 6,77 kWh/kWp   
Energie aus Batterie bezogen 164,26 kWh  
Autarkiegrad 83%   
Eigenverbrauch 66%

1
  •  stefan4713
3.10.2022  (#606)
september 2022 - standort weststeiermark (nähe graz)
45° satteldach, FR Gen24 8.0 und BYD HVS 5.1 -
wobei speicher amortisationsrechnungen grad alle tode sterben (max. beladeleistung auf 500watt beschränkt)
ost azimut -110, 8 stk trina solar trina tsm 455de module und
west azimut +70, 9 stk trina solar module 450 watt und 9 stk. longi 450watt
plan pv-produktion nicht erreicht - aber die anlage läuft gut


2022/20221003671518.png


2022/20221003139154.png


1
  •  monika1979
  •   Gold-Award
3.10.2022  (#607)
@­stefan4713 oder andere Wissende: wie kommt man zu zu der Ansicht? Bei mir sieht das trotz Speicher immer so aus....


2022/2022100392147.jpg


2022/20221003586258.jpg

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
3.10.2022  (#608)

zitat..
monika1979 schrieb: wie kommt man zu zu der Ansicht?

Web-Oberfläche, nicht App


1
  •  monika1979
  •   Gold-Award
3.10.2022  (#609)
Danke, da hätte ich auch selbst drauf kommen können!


2022/20221003181992.jpg

16kwp Anlage verschiedene Ausrichtungen. 8,84 OW an 6 kW Wechselrichter.
7,3 teils Süd, teils gering abweichend und teilverschattet an 2 Strings an Gen24 10kw.
Südsteiermark.

1
  •  Fani
3.10.2022  (#610)
So mache ich hier halt auch mal mit.

September 2022.
Standort: Bezirk Mistelbach
Azimut: +3°
Neigung: 36°
9,75kWp (davon 6,75kWp an Fronius Symo 6 (FeedIn) und 3kWp an Victron MPPT MPPT [Maximum Power Point Tracker] (kein FeedIn))
Speicher: 44kWh 

95,38kWh/kWp
930kWh gesamt
Bester Tag: 23.9 5,34kWh/kWp
Direktverbrauch: 242kWh 
Aus Batterie: 240kWh
Eigenverbrauch: 52,58%
Autarkie: 98.5% (Trägheit Regeltechnik)



1
  •  Benji
  •   Gold-Award
3.10.2022  (#611)
September 2022

Standort nördlich von Graz
10 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] auf Pultdach, reine (ziemlich genaue) Süd-Ausrichtung
Scheiss Wetter (wie überall)
Produktion ziemlich genau 1000 kWh (also 100 kWh/kWp)
bester Tag: 2. September 55 kWh
Autarkie 97% mit 10 kWh Speicher
Fronius Gen24 10kW

1
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
3.10.2022  (#612)
09/2022
nördliches NÖ
Azimut 26° (~südlich)

Hausanlage 6,48kWp DC:
659 kWh (2% unter Prognose)
102 kWh/kWp
25 Grad Dachneigung

Gartenhausanlage 2,31kWp DC: 
195 kWh (8% unter Prognose)
84 kWh/kWp
5 Grad Dachneigung Richtung Nord

Nächstes Monat dann mit 0° Garagenanlage :D

@Fani Wo bist du den genau daheim (PN pls), vielleicht sind wir Nachbarn 😆

1
  •  Marty
  •   Bronze-Award
4.10.2022  (#613)
Na dann mach ich auch mal mit.

Standort Graz
6,5 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Azimut -30° und 3,5 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] auf Azimut +60°.
Neigung 15°/18°
Fronius GEN24 10kW

September 2022: 949kwh

Jetzt merkt man schon, dass die Anlagen mit größerer Neigung profitabler werden.

1
  •  alhei
4.10.2022  (#614)
noch ein Mistelbacher:

20,25 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] SW (~40° Azimut)
Haus 38° 14,25 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], 2 Strings parallel, derzeit etwas Schatten durch Gaube und Baum am späteren nachmittag.
Garage 30°, 6 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], 1 String, beginnender Schatten vom Haus ab ~14:30 (derzeit) und später Baum
Fronius Symo 20, keine Batterie

Erzeugung: 1855,59 kWh - 91,63 kWh/kWp
Eigenverbrauch: ~17%
Autarkie: ~47%
Bester Tag: 23.9. 98,96 kWh - 4,89kWh/kWp

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
4.10.2022  (#615)
Für eine bessere Vergleichbarkeit wäre es vl gut in jedem Beitrag den Ertrag pro kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] zu finden  👍

Hier: Zentrales OÖ
20 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]
12kWp West / 8kWp Ost
September 14 Tage Betrieb, bei echtem Sauwetter und fast nie Sonne
-> 582kWp Etrag

--> 2,07kW/kWp 

Bester Tag: 72kWp --> 3,6kW/kWp

2022/20221004875480.png


1
  •  alhei
4.10.2022  (#616)
dann aber bitte in kWh / kWp
😂

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
4.10.2022  (#617)
aahh das wollte ich gerade korrigieren da war dein Beitrag schon da 😅
stimmt natürlich! Asche auf mein Haupt

1
  •  ds50
  •   Silber-Award
4.10.2022  (#618)

zitat..
derLandmann schrieb: September 14 Tage Betrieb, bei echtem Sauwetter und fast nie Sonne
-> 582kWp Etrag


 Da hattest wohl echtes Sauwetter. Im gleichen Zeitraum hatte ich in der SO Stmk. 694 kWh mit 22 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] (alle Himmelsrichtungen - wird bei Sauwetter wohl eher egal sein 😉)...

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
4.10.2022  (#619)
Wie gesagt, 1 Tag mit bisschen Sonne war mal dabei:

2022/20221004514133.png

Finde aber die Vergleichbarkeit sehr interessant, da kann man vl frühzeitig erkennen wenn bei jemandem was kaputt geht 😅

1
  •  ds50
  •   Silber-Award
4.10.2022  (#620)

zitat..
derLandmann schrieb: da kann man vl frühzeitig erkennen wenn bei jemandem was kaputt geht 😅


Uh, sag das nicht @­Solarbuddys ! 😂

1
  •  Solarbuddys
4.10.2022  (#621)

zitat..
ds50 schrieb:

──────
derLandmann schrieb: da kann man vl frühzeitig erkennen wenn bei jemandem was kaputt geht 😅

───────────────

Uh, sag das nicht @­Solarbuddys ! 😂

😂😂😇


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]