« Photovoltaik / PV  |

Anlagenvorstellung & PV Erträge (monatlich)

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 28  29  30  31 ... 32 ... 84  85  86 
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
10.10.2018 - 3.8.2025
1.713 Antworten | 215 Autoren 1713
30
1743
So weit ich mich richtig erinnere hat es vor ~1Jahre eine sehr übersichtliche PV Datenbank gegeben die aber dann nicht mehr weiter betrieben wurde, deshalb hab ich mir gedacht wir sammeln in diesem Thread die PV Erträge inkl. Anlagendaten.

von Claucia2

  •  ivanov
1.9.2022  (#581)
August 2022

Flachdach, O/W Ausrichtung, 12kWp, 10° Aufständerung, Standort NÖ Mitte.

120,30 kWh/kWp
Erzeugung: 1.444 kWh
Bester Tag: 03.08.: 6,13 kWh / kWp

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
1.9.2022  (#582)

zitat..
Miike schrieb: Ich brauch ein 2. Elektroauto

@­Miike mit welcher Wallbox steuerst du das Überschussladen? Passt ja ziemlich gut die Kurve


1
  •  MaxBie
1.9.2022  (#583)
August 2022 - ähnlich wie bei ivanov

Flachdach O/W Ausrichtung, 10,78kWp
10° Aufständerung, Standort NÖ - südl. von Wien

126,16 kWh/kWp
Erzeugung: 1360 kWh
Bester Tag: 03.08.: 6,19 kWh/kWp

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
1.9.2022  (#584)

zitat..
derLandmann schrieb: mit welcher Wallbox steuerst du das Überschussladen? Passt ja ziemlich gut die Kurve

Fronius Wattpilot.

https://www.energiesparhaus.at/forum-zeigt-her-eure-wallbox/68708_1#670220




1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
1.9.2022  (#585)

zitat..
Miike schrieb: Fronius Wattpilot.

Dacht ich mir ^^

Werde wohl auch mein Go-E gegen einen Wattpilot tauschen  wenn die PV da ist, eine externe Regelung ist mir zu aufwändig.

Nur die Software kann man ja leider nicht tauschen ^^


1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
1.9.2022  (#586)

2022/20220901268160.png
kann sowas realistisch sein? spuckt der fronius creator bei 10kWp 200° Südausrichtung aus.

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
1.9.2022  (#587)
Scheint schon etwas hoch, aber bei optimalen Aufstellwinkel vielleicht möglich.
Würde aber 1 MWh weniger schätzen. Meine 1.1MWh/kwp/ Jahr ist so standard bei uns.

1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
1.9.2022  (#588)

zitat..
Muehl4tler schrieb:

Scheint schon etwas hoch, aber bei optimalen Aufstellwinkel vielleicht möglich.
Würde aber 1 MWh weniger schätzen. Meine 1.1MWh/kwp/ Jahr ist so standard bei uns.

ja wäre auch von ca 11Mwh im Jahr bei 10kwp ausgegangen... also vermutlich etwas schöngerechnet durch den fronius creator :)


1
  •  dynamite
  •   Gold-Award
1.9.2022  (#589)
Solaredge - unterschiedliche Ausrichtungen - 15,4kw


2022/20220901539061.png

1
  •  joho78
  •   Bronze-Award
1.9.2022  (#590)
August 2022
O/W-Anlage, 10° Flachdach-System (16,3 kWp-Anlage)
121,8 kWh/kWp 
OÖ / Wels Land
Bester Tag 3.8. mit 5,84 kWh/kWp 
Eigenverbrauch: 17%

1
  •  Steiamoak
1.9.2022  (#591)
Unser erster voller Monat an Solarernte ist nun auch um. 
mehr als zufrieden: 
16,13kwp Anlage


2022/20220901257236.jpg




1
  •  streicher
  •   Gold-Award
1.9.2022  (#592)
August 2022
nordwestliches Weinviertel
17 Grad
Südseite -8° Azimut
124,44 kWh/kWp (als Vergleich August 2021: 120,66 kWh/kWp)
Bester Tag: 04.08.2021: 5,91 kWh/kWp



1
  •  Panzerwels
1.9.2022  (#593)
August 2022

S/O, S/W und N/W. 20° Walmdach, Anlage mit 2 WR WR [Wechselrichter] (10kW Gen24, 5kW Symo, Modulleistung 18,69 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
122,84 kWh/kWp
OÖ/ Steyr Land
Bester Tag 114,28kWh (6,11kWh/kWp)
Eigenverbrauch: 16,4%
Autarkie: 79,4% ohne Speicher
2296,06 kWh Erzeugung bei einem Verbrauch von 474,96 kWh ../ressources/1x1.png


1
  •  ivanov
1.10.2022  (#594)
September 2022 war eher mager..

82 kWh/kWp 
Erzeugung: 981 kWh
Bester Tag: 02.09.: 5,0 kWh / kWp

1
  •  rumpelstilzchen
1.10.2022  (#595)
Hab mit meiner Anlage
6,48 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] SSO
7,2 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] NWW Ausrichtung

Im August 1747 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] (127,7/kWp)
und im September 913,9kWp (66,8/kWp) 

Ertrag gehabt!
Zweite Dachhälfte mit NWW Ausrichtung nimmt jetzt deutlich ab!!


1
  •  ChrisBerg
1.10.2022  (#596)
Meine Anlage: 11,4 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Walmdach,  Belegung OST - SÜD - WEST

September Gesamt: 1063 kWh


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
1.10.2022  (#597)
09/2022

Anlage mit 2 WR WR [Wechselrichter] wg. Erweiterung = 8kW Fronius Gen24 + 5kW Fronius Symo.
Peakleistung = 13,2kW.

Modulleistung: 15,57 kWp (80% Süd, 20% West)
Aufständerung: 13° (Flachdach) 
September: 92 kWh/kWp 
Produktion: 1.428 kWh 

Bester Tag: 77,90 kWh (5,00 kWh/kWp)

1
  •  AndiS
1.10.2022  (#598)
Meine Solaredge Anlage ist seit 03.09 in Betrieb
15kWp aufgeteilt auf:
6 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] ONO (35° Satteldach)
2,625 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] SSO (35° Satteldach)
6,375 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] WSW (35° Satteldach)

Standort: OÖ, Salkammergut

September Gesamt (28 Tage): 1020 kWh (68kWh/kWp)

1
  •  dynamite
  •   Gold-Award
1.10.2022  (#599)
15,4 Solaredge Anlage mit allen Himmelsrichtungen


2022/20221001791261.png

1
  •  Lemberger
  •   Bronze-Award
1.10.2022  (#600)
Süd-Anlage, 10,6kWp 102,8kWh/kW:


2022/20221001413105.jpg

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
1.10.2022  (#601)
Anlage ist erst seit Kurzem in Betrieb... 

Ost/West Anlage, 20° Satteldach, 20kWP (49 x 405Wp) an Fronius Symo 20:

15 Tage September mit echtem Sauwetter produzierten 613kWh.

Bester Tag bis jetzt waren 72kWh.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]