Hallo Leute,
In die Niederländen lasst es sich ansehen das wir bald 'black-outs' kriegen. Immer mehr Electro Fahrzeugen, immer mehr Wärmepumpen, und mangel am Erdgas weil die Brunnen gesperrt sind wegend Erdbebung gefahr.
Zuerst habe Ich eine menge Solarpanelen installieren lassen, um danach zu erfinden das die nichts machen ohne 'Takt' von Netz. Mann kann eine Battarie instalieren, aber das kostet um € 10.000,- . Vor noch einzige Jahren gibt es die Saldierung, bis denn lohnt Sich ein Battarie nicht.
Es gibt manchen Generatoren mit Inverter. Ein Wärmepumpe (Nibe F1255-8 PC) braucht eine 'saubere' sinus um die eigene Inverter zu betreiben. Aber die mit Inverter sind alle 1-Fasig..
Und wir haben ein 3-Fasen gekauft, nur weil das vorige Gerät (Nibe Fighter) auch 3- Fasen hatte.
Aber das ist hier gar nicht notwendig weil das Netz 25A lieferen kann von jeder Fase. Diese endeckung kam auch zu spät leider.
Dazu balanziert die Nibe gar nicht die belastung. Es lauft manch mit 2A / 4A / 8A, zum beispiel bei Tapfwasser Heizung. Und diese " Schiefe" Belastung, das hast eine 3-Fasen Generator auch nicht gerne.
Meine Wahl ist Jetzt ; eine Chance nehmen mit eine Benzin Generator wie Honda oder Hyundai, die haben " i- AVR" eine fast richtige Sinus. Oder tief in der Beutel greifen und ein Diesel Generator mit 15kVA installieren die unter niedrige belastung die shiefe Belastung ertragen kann, aber von wenn es überhaubt nicht sicher ist ob die Sinus das Nibe Inverter gnugend "Takt" ...
Meine Frage also : ist dafür eine Lösung bekannt ? Zur zeit : die Holzofen zum heizung...
Gesamten Text anzeigen