Was muss der Nachbar beim Bau an der Grundstücksgrenze dulden? [NÖ]
|
|
||
Nachdem der TE nach wie vor keine relevanten Details liefert sondern nur nach dem Gesetzestext in der Bauordnung fragt, welchen er mittlerweile sogar höchstpersönlich gelesen hat, ist jede weitere Mutmaßung der Situation und eure gut gemeinten fachlichen Tips eigentlich sinnlos... er will halt den Nachbar bis zur Grenze seiner Rechte die Stirn bieten, was dieser dann wahrscheinlich ebenso möchte und somit das Bauvorhaben in den nächsten 2 Jahren sowieso nicht umgesetzt werden kann 🙂 |
||
|
||
Mein Vertrauen in eine Baufirma bei den Themen was ist wirklich erforderlich, wie schaut dann real die Nutzung aus, wann ist sie wieder beendet, und wie wird der vorherige Zustand wieder hergestellt wäre stark begrenzt. Jetzt gibt es Nachbarn bei denen mein Vertrauen so groß ist, dass mir das egal wäre. In allen anderen Fällen würde ich eine wirklich wasserdichte Vereinbarung aufsetzen und dabei schauen, dass auch die Finanzierung der Wiederherstellung sicher abgedeckt ist. |
||
|
||
Hallo uhim, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Mein obiger Beitrag soll eine dienliche Info zur Frage sein, wie die aktuelle Situation (der TE will den Zaun entfernen, der Nachbar verweigert) rechtlich/gesetzlich geregelt ist. In meinem Beitrag steht nichts davon, was das Ergebnis ist. Das Eingangsposting des TE hat ja schon gezeigt, dass der TE steht nicht ganz am Anfang steht, sondern schon einiges an Wissen da ist, wie z.B.:
ICH gehe bei diesen schon zu Beginn des Threads bekannten Punkten davon aus, dass sich der TE auch schon mal die Frage gestellt hat, ob die Entfernung des Zauns wirklich nötig ist und ob´s nicht auch anders geht. Er will aber auch wissen, welche Rechte er bezüglich Entfernung des Zauns hätte. Das war dann auch die konkrete Frage. Und aus meinem Beitrag kann der TE für sich jetzt folgendes erkennen und ableiten:
Der TE hat damit jetzt eine Info über das gesamte Spektrum möglicher Vorgangsweisen erhalten. Er weiß, dass für die Entscheidung, ob er ein Recht auf Zaunentfernung hat, die Baubehörde zuständig ist und dass dabei verschiedene Kriterien (objektiv) geprüft werden müssen. Wie das genaus ausgeht, weiß man (noch) nicht. Der TE weiß somit aufgrund meines Beitrages, dass er jetzt entscheiden muss, ob eine entsprechende Bauweise gewählt wird, um den Zaun zu erhalten oder ob er versuchen will, ein Recht zur Entfernung des Zaunes mit Hilfe eines nicht 100%ig abschätzbaren Behördenverfahrens zu erreichen. Damit ist auf seinen Eingangspost hin und seine Frage zunächst mal alles gesagt. Es läge DANN am TE, allenfalls weitere (konkrete) Fragen zu den beiden möglichen Wegen zu stellen und dafür aber auch noch die erforderlichen Infos zu liefern...... Wollte nur mal darlegen, wie ICH meinen Zugang hier im Forum sehe.....
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]