hallo Wärmepumpenexperten und besitzer . Wer kann mir hier weiterhelfen : welch ein system soll ich hier nehmen ? mein haus hat in etwa 8,1 kW heizlast entspricht ca. 8,1x1800= 14580kWh Verbrauch/jahr (beheizt=keller 80m2 /EG=80m2 + DG=80m2 ). Welches heizsystem würdet ihr hier vorschlagen und was kostet dies ca. ??????? wer hat erfahrungswerte mit ähnlicher konstelation ???? (wegen platz nur Grabenkollektor möglich)..welches fabrikat ??
Fortsetzung - ...... Angaben von 5,53 JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl].
Und sollte die WP WP [Wärmepumpe] "nur" eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 4 haben schlägt sie alle anderen Heizsysteme um längen!
Manche glauben halt wenn bei einer Heizung nicht Feuer im Spiel ist kanns auch nicht richtig funktionieren.
Ich hab heuer in einer neuen Siedlung gebaut - die Hälfte aller Neubauten haben sich für eine WP WP [Wärmepumpe] entschieden also kann die Sache nicht sooo schlecht sein.
..... und noch was ........ zum Thema Erdkollektor - wir haben im Herbst unseren Erdkollektor eingegraben - Direktverdampfer - 9 Kreisa a 70m.
Kosten inclusive Erdarbeiten € 3500.-
Wenn da jemand € 10000.- behauptet dann will er Erdwärme nur schlecht reden oder hat einfach KEINE Ahnung !!
alles Theorie 1 - Ich kann nur von Wärmepumpen abraten, wir haben uns vor ca. 18 Monaten eine Ochsner GMDW 9 (Direktverdampfer) zugelegt. Wir haben nur ein Jaz von 3.5. Ich denke auch es ist viel Theorie dabei und es sind zu viele Punkte die beachtet werden müssen, damit die Anlage richtig läuft. Die Anlage hat uns ca. 12000€ mehr gekostet und läuft nicht richtig, die WP WP [Wärmepumpe] wird sich nie rechnen. Ich bin auch der Meinung das ein Handwerker bei Gas weniger falsch machen kann.
alles Theorie 2 - Ich kenne persönlich 3 WP WP [Wärmepumpe] Besitzer wo das Haus nicht richtig warm wird (mich eingeschlossen) und die Heizkosten explodieren und mindestens 10 Hausbesitzer die eine Gasheizung haben und voll zufrieden sind und das Haus bullig warm bekommen. Ich kann nur sagen Finger weg von einer WP WP [Wärmepumpe] es müssen zu viele Punkte richtig umgesetzt werden damit es auch klappt. Ich denke auch das eine Jaz über 4 reine Glückssache ist und die meisten Anlagen zwischen 2.5 bis 3.5 laufen.
Gruß Tilo
Spezialisten - Natürlich ist eines bei einer WP WP [Wärmepumpe]-Anlage zu beachten - Ohne WP WP [Wärmepumpe]-Fachmann(Installateur) ist die beste Wärmepumpe nix wert !!
Am besten wäre natürlich ein "zertifizierter Wärmepumpeninstallateur" - nachzulesen wer zertifiziert ist: unter arsenal research !
Fürs nördliche NÖ kann ich da bedenkenlos die Firma Fida aus Vitis empfehlen.
Zurück zur Ausgangsfrage! - @mc doni: Wie kommst du auf den Verbrauch von 14580kWh p.a.??? Aus der Heizlast kannst du keinen Jahresverbrauch ausrechnen. Aber auch ohne die genauen Eckdaden zu kennen würde ich sagen, dass dein angegebener Verbrauch VIEL zu hoch ist.
Prüfen Sie (-Expertenbeitrag) - ob die 8.1 KW Heizlast als Durchschnitt fürs Jahr gerechnet ist oder als Spitzenwert im Winter benötigt wird. 240 m2 Wohnfläche als Niedrig/Passivhaus brauchen soviel nicht. Zudem sollte Sie sich erst nit den möglichen Wärmepumpenformen und danach erst mit den möglichen Herstellern auseinandersetzen. Infos z.B. unter http://www.bauweise.net/grundlagen/technik/technik2004.htm . Weitere Infos unter http://www.wpz.ch/ !!!
@ Tilo - möchte nur noch einmal betonen wie Risknt das Vorhaben bzw. Experiment Wärmepumpe ist . Anhand des Berichtes von TILO seht ihr wie es wahrscheinlich vielen Wärmepumpenbesitzern geht . Die ursprünglich versprochene Heizkostenersparnis werden sie wahrscheinlich nie erreichen . ..Wie sollen sich zB. die 12.000 EURO mehrkosten vom bericht darüber jemals rechnen ?? Milchmännchenrechnung : 12.000 EURO / 400 EURO pro Jahr (ca. Heizkostenersparnis bei Durchschnittshaus ) = 30 JAHRE !!!!!!!
Teil 2 / maki - Da kann ich den Betroffenen nur mein beileid aussprechen. Und wie schon gesagt : bei Flächenkollektoren kommt es auf die Sonneneinstrahlung an !! keine Bäume und keine Nachbarn und grosse Baugründe !!! sonst ist die Anlage schon vor Baubeginn zum scheitern verurteil.......
maki - hallo maki - das hast du ja lieb gemacht. zuerst als tilo einloggen dem maki rechtgeben und dann als maki dem tilo zustimmen.... ...echt spitze!! ich kenne mittlerweile einige leute die mit erdwärme heizen - und keiner davon ist unzufrieden - im gegenteil! und ich würd auch sagen - wenn schon dagegen sein, dann wenigstens plausible argumente bringen!
@ den richtigen Tilo - Man merkts ja auch an den haarsträubenden Zahlen die er verwendet "12.000,- Euro MEHRKOSTEN" !!! Ja bitte welcher Hausherr läßt sich eine WP WP [Wärmepumpe] einbauen die dann um 12.000,- MEHR kostet als geplant? Er ist ein Spinner, sorry, aber das muß ich hier mal sagen. Wahrscheinlich ist seine Gasheizung undicht und er atment das Zeug schon die längste Zeit ein. Oder... wenn ich so nachdenke... sie ist BESTIMMT undicht und paßt sich dem Benutzer an...
@tilo und @maki - Seit ihr zwei bei Gaslieferfirma tätig und habt heuer zuwenig Provision bekommen??
lg Mandi - ein WP WP [Wärmepumpe]-Fan (und nicht der einzige in diesem Forum -> siehe Michael, usw.)
@ tilo vom 20.12.2004 - was soll dieser undisziplinierte bericht . da steckt eine andere person hinter tilo -> vom 20.12.2004 !! ich würde euch bitten ein bischen sachlicher zu bleiben und auf fachlicher ebene zu disskutieren !! das meine berichte für manche ein bisserl hart klingen -> besonders für die wärmepumpenlobby kann ich mir denken, aber ich möchte ja nur damit den leuten helfen sich eine meinung zu bilden !! alleine wunderdinge zu versprechen reicht ja heute eh nicht mehr. ..................
teil 2 - .. und alle zweifel an wärmepumpen , die zuhauf im internet zu finden sind, kommen sicherlich nicht von mir !!!! davon kann sich ja jeder selbst überzeugen ! mag schon sein , dass sich eine Wärmepumpe von ca. 5.000 Euro und einer JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] : von 4,5 (wenn sie tatsächlich erreicht wird irgendwann einmal rechnet .....aber was ist mit den vielen leuten wo die versprochene JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] nicht erreicht wird ?? ....ich kann da tilo nur verstehen, dass er enttäuscht ist !! , maki
"u. auf fachlicher ebene zu diskutieren" - Genau das ist ja nun leider dein Manko, Du kannst nur herziehen bringst aber kein einziges stichhaltiges Argument. Andersrum, wo Du Doch DER Gasfachmann schlechthin bist, schreibst Du NIE in einem Thread wo jemand was über Gas wissen will. Warum nicht? Wo das doch so toll ist? Komm DU mal mit ausgereiften Argumenten daher, statt Deiner kindergartenmässigen Schwachsinnsargumente dann wird auch anständig diksutiert hier. Übrigens sorry an den Verfasser daß der Thread hier verwässert wird!
Bitte um INFORMATIONEN - Ich habe eine WP WP [Wärmepumpe] und würde von anderen gerne Wissen mit welchen Termperaturen die Sole zum Kompressor kommt und wieder rausgeht. Bei derzeitigen Temperaturen kommt die Sole bei mir mit ca. 3° rein und geht mit 0° wieder raus.
Bitte um Informationen eurerseits.
@ michael - ich verstehe deine hetzkampagne gegen mich bzw. gas nicht. anhand zahlreicher berichte kannst du ja selbst nachschauen wieviel glückliche wärmepumpenbesitzer bzw. unglückliche es gibt . eines dürfte aber tatsächlich bestehen, dass die leute wenn sie wärmepumpe hören ein bisserl verunsichert sind , dass sieht man an ihren berichten .mich würde freuen mehr positive berichte zu lesen .dann könnte ich eher glauben dass die wärmepumpe heutzutage ausgereift und problemlos sowie günstig ist -> peace