hallo Wärmepumpenexperten und besitzer . Wer kann mir hier weiterhelfen : welch ein system soll ich hier nehmen ? mein haus hat in etwa 8,1 kW heizlast entspricht ca. 8,1x1800= 14580kWh Verbrauch/jahr (beheizt=keller 80m2 /EG=80m2 + DG=80m2 ). Welches heizsystem würdet ihr hier vorschlagen und was kostet dies ca. ??????? wer hat erfahrungswerte mit ähnlicher konstelation ???? (wegen platz nur Grabenkollektor möglich)..welches fabrikat ??
Unrenatbel ! - hallo . bezüglich der wärmepumpe kann ich dir hier nur davon abraten : 1. viel zu grosser wärmebedarf (berücksichtige auch noch warmwasser!!!) 2. bei diesen Heizbedarf sehr hohe anschaffungskosten der anlage ca.10.000 WP WP [Wärmepumpe] +7.000 Kollektoren +10.000 Regler und Steuerung und warmwasserboiler + 7.000 Fussbodenheizung = gesamt = 34.000 EURONEN(ob sich das jemals rechnet) !! Da kannst du zb. etliche Jahre mit GAS heizen und wer weis was in der zukunft kommt ????
bie diesen KW riesiger Platzbedarf - bei dieser hohen erforderlichen leistung reicht dein garten sicherlich nicht für die kollektoren aus, eine riesige fläche wäre erforderlich . grabenkollektoren wurden früher mal gemacht und rechnen sich heute nicht di sie sehr unwirtschaftlich arbeiten wegen der bodenauskühlung .
teil 2 - und garten kannst du dann überhaupt auch vergessen wenn alles mit rohren verlegt ist wegen der verwurzelung und der schattenwirkung von bäumen . einen garten ohne pflanzen könnte ich mir persönlich nie vorstellen .
Erdkollektoren wenig sinnvoll - Hier kann ich auch nur von Erdkollektoren abraten.Die Erdkollektoren funktionieren nur vernünftig wenn ein riesiges Grundstück vorhanden ist und die Sonne ungehindert auf die Gartenfläche scheinen kann !! Das mit der Sonne kannst du ja ermöglichen wenn du keine Pflanzen und keine Gartenmauer machst.Aber was nützt das alles wenn dein Nachbar Bäume setzt und dir die Sonne wegnimmt? Dann ist dein Wirkungsgrad der Anlage weg. Drum würde ich dir zu LUFT-WP raten, die Luft kann dir keiner wegnehmen .
Teil 2 - Das mit den Erdkollektoren ist dadurch eine riskante Sache. Da wir sicherlich sehr oft von falschen Leistungswerten ausgegangen . Am anfang werden sie erreicht und später fallen sie stätig ab wegen zusätzlichen Sonnenhindernissen (wird sicherlich nicht bei Berechnungen berücksichtigt - leider) die später dazukommen .
Mann schreibt ihr einen Haufen Müll! - Sagt mal lest sich hier IRGENDEINER DER SCHREIBERLINGE durch was er wirklich will??? Er hat einen Wärmebedarf von 8,1KW das ist doch voll ok für eine Wärmepumpe? Wfl. hab ich 240m2 ausgerechnet (mit Keller) dann braucht er halt mind. 360-400m2 Kollektorfläche sollte auch zu schaffen sein, auch kostet eine Steuerung und ein Speicher keine 10000,- Euro (außer der Schreiberling läßt sich alles einreden), und dann das lustige Argument mit der Sonne die nicht aufs Grundstück scheint, also wirklich.
Müll 2 - Lange nicht mehr so gelacht, wenn eine Erdwärmeheizung nur davon abhängig wäre daß die Sonne draufscheint was isn dann im Winter? Muß ich Schneeschaufeln im Rasen damit der Boden sich "erwärmen" kann??? Bitte Leute, und auch Du schon wieder Maki, es soll doch jeder seine Heizung die er hat favorisieren, egal ob WP WP [Wärmepumpe], Gas, Öl oder Strom oder Hamster im Drehrad, aber nicht mit so schwachsinnigen "Argumenten" und abgehobenen Preisen wie ihr hier! Danke!
Müll 3 .q mc doni - Und um Dir auch weiterzuhelfen, ich persönlich bin mit meiner Ochsner-WP sehr zufrieden, aber um nicht als Ochsner-Freak dazustehen würd ich Dir persönlich auch zu Waterkotte raten, deren System ist sogar noch besser als das von Ochsner (ich bin halt durch Beziehungen günstig an die Ochsner gekommen) mit der ich aber auch sehr zufrieden bin. Laß Dich nicht verunsichern, das wird schon!
alles nur Theorie !! - diese ganzen wärmepumpenpropheten bauen ja nur alles auf THEORIE auf , wie schon einmal gesagt ! Wirkliche erfahrungswerte von Wärmepumpen gibt es nur sehr sehr wenige. Es lässt sich vieles schönrechnen -> aber in der Praxis sieht es meistens anders aus . Ich glaube so eine Wärmepumpenanlage ist nur etwas für Tüftler und Leute die Zeit haben sich ganzen Tag mit Theorien zu beschäftigen . Doch das wahre Leben sieht anders aus glaubt es mir...Warum sgibt es keine garantierten Aussagen für JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] ???
teil 2 - Warum wird die Jahresarbeitszahl JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] nie garantiert und warum gibt es hier nur Theorien ? habt ihr schon mal da drüber nachgedacht ? Oder ist so eine Wärmepumpe nur was für Zocker die den Nervenkitzel brauchen ?.. Was ist eigentlich wenn wieder einmal ein langer Winter kommt ? wie sehen die Ergebnisse einer Wärmepumpe dann aus ? Was ist wenn der Boden zu lange auskühlt ?? Woher soll dann die Wärme kommen ?? ....maki, nur Theorie ist mir zuwenig..
Maki - Dich zu überzeugen hab ich schon lange aufgegeben, aber Dir das blöde Geschreibsel abzugewöhnen, daran arbeite ich noch ICH SCHWÖRE! ALLE FÜNF MENSCHEN AUF DER WELT DIE EINE WÄRMEPUMPE BESITZEN SIND ZUFRIEDEN! Jaa gut, mehr als 5 sind wir noch nicht, aber wir arbeiten dran! Heute hat schon der sechste angerufen und weil es ihn interessiert... Sag checkst Du es eigentlich irgendwann mal? Langsam macht mich das krank, mit welchem absoluten Nichtwissen Du hier rumeierst und Sch... erzählst.
@ michael - was soll diese entgleisung deinerseits ..... ich möchte ja nur meine meinung darlegen !! und ich denke so wie ich denken viele !! sonst würden sich sicherlich mehr positive berichte über Wärmepumpen auftauchen -> aber da kann man lange suchen !! (sind wahrscheinlich wirklich nur 6 Leute) . eine frage zu deiner person : bist du ein Wärmepumpenverkäufer ?? ...mfg, maki
Wärmepumpe - Meine Wärmepumpe, die meiner Nachbarn(insg. 4 Stk.)laufen alle zu unserer vollsten Zufriedenheit.Kenne auch sonst niemanden der nicht zufrieden wäre.Meine WP WP [Wärmepumpe]+WW kostet mir im Jahr knapp über 300,--.Einem jeden seine Heizung.Die oben genannten Äusserungen sind ja nur Provokation, wenn nicht ist es umso trauriger, aber keine Zeit wert darüber nachzudenken 4,36 war übrigens die durchschn.Jahreszahl des Feldtestsiegers (Waterkotte) über zwei Heizperioden durchgeführt v. eon-energie.com
@ Maki - Wieviele Leute mit Wärmepumpen kennst Du denn? Weist Du, ich bin weder ein WP WP [Wärmepumpe]-Verkäufer, noch ein Ökofreak oder sonst was. Ich hab auch schon mal geschrieben daß wir beim Renovieren unseres alten Hauses durchaus auch eine Ölheizung in Betracht gezogen haben, Du siehst also ich bin kein "Auf-Teufel-komm-raus-WP-Verfechter". Und wie ich auch bereits erwähnte soll bitte jeder seine Heizung zur besten erklären, auch damit kann ich leben, auch damit daß es Leute wie Dich gibt die kein gutes Haar :/2
@ Maki 2 - an einer WP WP [Wärmepumpe] lassen können obwohl sie bestimmt noch nie eine besessen haben. Aaaaaber, bei Dir ist das leider völlig hirnlose (nicht persönlich gemeint) Dagegen-Schreierei, Du hast noch kein einziges wirklich einleuchtendes Argument gebracht warum jemand KEINE Wärmepumpe einbauen sollte. Daß Gas gleich nach Strom zum absolut teuersten Energieträger zählt hast Du sicher schon mal wo gelesen oder? Oder Deine Aussage "Wer weiß wie das mit den Wärmepumpen weitergeht..." etc. ja was glaubst Du :/3
@ Maki 3 - denn wie das mit dem Gas oder dem Öl weitergeht? Auf der Welt werden heute schon Kriege ums Öl geführt und Gas ja glaub ich irgendwie auch vom Öl abhängig Fossile Brennstoffe werden seit je her immer teurer und teurer und das wird sich auch nicht ändern, schließlich haben wir ja angeblich in "wenigen Jahrzenten" keines mehr im Überfluß! Und dann will ich sehen wie glücklich Du mit Deiner Gasheizung bist wenn Du es nurmehr in der Apotheke bekommst! Eine Gasheizung ist prinzipell ja auch :/4
@ Maki 4 - was brauchbares, braucht wenig Platz, ist effektiv und in der Anschaffung unschlagbar billig. Geb ich alles zu! Aber Du solltest bitte auch so freizügig sein und auch einer Wärmepumpe zugestehen daß sie schon seit 20 Jahren kein Versuchskaninchen mehr ist, oder bitte aufhören solch unsinnige "Argumente" zu bringen wie die Sonneneinstrahlung im Garten etc. Keinesfalls will ich hier allen und jedem einreden er müsse sich eine WP WP [Wärmepumpe] kaufen, da ich aber eine besitze kann ich halt nur davon reden
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo mc doni, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: WÄRMEPUMPE ?
@ Maki 5 - Also... Peace! Einverstanden? Favorisiere Deine Gasheizung, ist ok, wenn DU damit zufrieden bist ist es ja kein Problem, ich wär sicher mit meiner Ölheizung auch zufrieden sofern wir eine gemacht hätten, aber bitte auf der sachlichen Ebene über andere Systeme herziehen. Danke!
Erdwärme - Dieser Beitrag ist ja wirklich interessant.
Heute "bekriegen" sich WP WP [Wärmepumpe]-Fans gegen Gasfuzzis - gestern warens noch die Ziegelfanatiker gegen Styroporfetischisten.
Meine Meinung dazu: Die WP WP [Wärmepumpe]-Technik ist meines erachtens ausgereift. Bekomme selbst im Frühjahr eine Heliotherm WP WP [Wärmepumpe].
Und jetzt kommts - mein Installateur GARANTIERT mir eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 4,5 !! - und das schriftlich!
Das sollte auch nicht wirklich ein Problem sein den Heliotherm macht auf ihrer Homepage ........
Fortsetzung - ...... Angaben von 5,53 JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl].
Und sollte die WP WP [Wärmepumpe] "nur" eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 4 haben schlägt sie alle anderen Heizsysteme um längen!
Manche glauben halt wenn bei einer Heizung nicht Feuer im Spiel ist kanns auch nicht richtig funktionieren.
Ich hab heuer in einer neuen Siedlung gebaut - die Hälfte aller Neubauten haben sich für eine WP WP [Wärmepumpe] entschieden also kann die Sache nicht sooo schlecht sein.