|
|
||
ich seh das genauso wie sebastian,
es geht in einem forum ja nicht immer nur direkt um die aktuelle frage, sondern solle ein forum ja für viele was bringen, also auch für wen, der in 3 jahren danach googlet, und hier liest, dass zB ein haus mit X m² um Y euro zu haben ist, der halbwegs intelligente user wird dann eine teuerung von 5-10% pro jahr dazu rechnen und freut sich schon aufs doch recht billige eigenheim und auch hier liegt ein weiterer "hund" begraben ein kostenvoranschlag ist KEIN angebot ein angebot ist bindend, ein KV kann laut önorm um bis zu 20% niedriger oder auch (eher unwahrscheinlich) höher sein, als die endgültige rechnung also sind wir hier schon bei 40.800,- ;) |
||
|
||
ebent ebent ebent - also liebes christkind, bitte bitte bitte. |
es wäre ja überhaupt schön wenn die hohe forumsleitung ein tool schaffen würde, wo man seine kosten und gebäudedaten den usern bekanntgeben könnte. ein bisserl gegliedert nach region, bauart und bauweise, baujahr baudauer.
||
|
||
@enkdeg - Und du glaubst, dann wird den Leuten geglaubt? :)
Es ist eh wie immer: die Neider wollen es net wahrhaben, dass es günstiger geht. Dabei muss die Qualität nicht mal darunter leiden. Bei den Beispielen, wo Terrassentüren nach 10 Jahren rausgerissen werden, weil sie fetzenhin sind, werden wohl Baupfusch oder Folgeschäden davon schlagend. Eine billige Plastik-Terrassentür richtig eingebaut überlebt jeden Dachstuhl. Die leben oft länger als gleich große Holz-Alu, weil die Beschläge durch weniger Gewicht beansprucht werden. |
||
|
||
@Olperer:
Hast du einen Plan den du herzeigen kannst? Kannst du die Positionen offen legen, was bei dir Material wie Ziegel, Beton, Eisen, Mörtel,.... kostet? Ich gehe zwar davon aus, dass du hier diesbezüglich nichts beitragen wirst, denn dann würde die Märchenstunde ein jähes Ende finden..... MfG |
||
|
||
Hauptproblem der ganzen Diskussion ist der Vergleich.
Rohbau ist noch einfach möglich (Ziegel, Beton,...) Aber Baggerung, Fenster, Dachziegeln, Innenausbau ist die Preisspanne von 100-1000% möglich und hier ist nicht nur die eigene finanzielle Stärke, Art des Hauses sondern auch andere Faktoren integriert. Wenn z.B. einer leidenschaftlich gerne kocht wird er nie eine billige Küche nehmen (was nicht heisst dass er die teuerste kauft) aber eben die für sein als wichtig erachtetes Bauteil am besten reinpasst. Ich z.B. bin leidenschaftlicher Techniker - deshalb wirds KNX Bussystem (obwohl ich noch nicht weiß für was und warum, aber für mich muss es eben sein ergo auch Bauteile ala Wetterstation, Audiozeig,... kostet auch - dafür wird wo anders weniger bzw. mache ich soviel selbst wie möglich) Hier wird auch jemand der nicht mit Reichtum gesegnet ist mehr in die Hand nehmen und dafür woanders einsparen oder selbst Hand anlegen. @ekndeg: Tolle Idee für Vergleichbare Produkte - (siehe zB photopholtaikforum.com - Unterforum Angebote) Eine immer gleich formatierte übersicht des Angebotes. Aber auch dann alle hier angegebenen Zahlen sind mM zur Orientierung um ein Gefühl zu bekommen. z.B. bei meiner Suche nach m3 BetonPreisen waren die Antworten zw. 60-120€ bei gleicher Qualität, aber eben Abhängig von Ort, Zeit und Menge |
||
|
||
@Häuslbauer - Ich glaube er/sie ist gut beraten das nicht zu tun. Ich könnte mir jetzt auch die Arbeit machen und Positionen raussuchen, aber ganz ehrlich, bei den Reaktionen die man hier bekommt interessiert mich das nicht. Und jetzt darf wieder spekuliert werden dass das alles Märchen sind. |
||
|
||
lustiges trend - Bei Normalen/gehobenes Standard egal ob Baulassen oder Baulassen mit Eigenleistung, geht der Preis Trend sinngemäß nach oben, aber bei den extrem billig Bauer, meistens mit sehr viel Eigenleistung werden die Häuser irgend wie immer günstiger...... |
||
|
||
Bei so einer kleinen Baustelle sind die Kosten nicht schwer auszurechnen. Da wir aber den Plan nicht kennen können wir es nicht ganz genau sagen aber man kann eine grobe Kostenschätzung machen. Zum Beispiel ein Haus mit 130m² + Keller von 70m² sind ca. 210m² Decken * 70-100€/m² inkl. Eisen, Beton und Arbeit. -Baustelleneinrichtung kann von 1.000€ bis 2.000€ kosten. -Baustellen WC 120-150€/monatl. -Bagger von 55-67€/Std. -Rollschotter 11€/to = 1,8t/m³ -Baggertransport von 100-150€ davon sind mind. 3 notwendig -Facharbeiter 36-45€/Std. -Beton für die BoPl. und die Kellerwände ? -Eisen für die BoPl. und die Kellerwände ? -Abdichtung der KG Wände + Lichtschächte ? -Kamin ? -Drainage + Kanalarbeiten + Sickerschächte sind mir ebenfalls unbekannt. Alle Preise sind excl. MwSt. angegeben und mit 34.000€ wird es schon knapp. ![]() |
||
|
||
ich glaube dir, dass du die Welt nicht verstehst wenn du solche Preise siehst. Mir geht es genauso! Deine Preise kann ich nachvollziehen weil es bei mir genauso oder ähnlich war. Relalistisch gesehen wird ein vernüftiges Haus mit vernünftiger Qualität das kosten. Ich glaube auch nicht, dass hier im Forum irgend wer einen schaden will jedoch sei angemerkt, dass sich hier viele sind die ein Haus bauen wollen und sich mit solchen Aussagen den Preis schönreden wollen und später ihre blauen Wunder erleben. Geschenke gibt es keine und schon gar nicht beim Hausbau. Ich habe mir bei meiner Kostenschätzung 10.000 Euro für Sonstiges sowie 20.000 Euro als Reserve dazugerechnet und war trotzdem froh so halbwegs über die Runden gekommen zu sein. Lieber mehr rechnen und später freuen wenn billiger wird, alles andere bringt nichts außer Ärger. |
||
|
||
amüsant - diese diskussionen wiederholen sich immer wieder!
köstlich zu lesen wenn, wie meistens wenns um geld geht, äpfel mit birnen verglichen werden oder jemand seine geiz-ist-geil mentalität aufs aug drückt (ATV und die sendereihe wartet auf solche fälle) keep it up! |
||
|
||
Das kann man nur unterstreichen, aber es bringt wenig, wenn hier Rohbaukosten von 210k in den Raum gestellt werden, denn das ist für das qualitativ hochwertige Otto-Normalhaus ebenso Bullshit. |
||
|
||
dann solte zu beginn mal definiert werden das der rohbau den ist? für den einen ist das alles bis zum verputzen, ein anderer hat nur den ziegelbau gerechnet, der nächste nennt rohbau alles bis zum estrich? laut definition ists ja nur der ziegelbau inkl dach. dafür wären 210k etwas hoch, außer man baut sich ein schloss! |
||
|
||
??? - Sehr Interessante Diskussion! Also wir fangen nächtes Jahr an und werden im Dezember noch u.a. alles mit dem Bauunternehmen fixieren. Wir kommen auf folgende Preise:
Keller (inkl. Decke, 20cm XPS seitlich, Bitumenanstrich...mit Bauherrenmithilfe) ca. 35.000,- Material für EG + OG ca. 10.500,- Decke EG (Element) ca. 7.000,- Dann bin ich schon auf 52.500,-. Da fehlt dann noch die Dämmung der Fundamentplatte (ca. 2k - 3k) und das Dach (20.000,-?), da sind wir dann schon auf ca. 75.000,- ohne Arbeitszeit! Also Keller + Rohbau um 35.000,- hätt ich auch gern...da sollte man vorsichtig sein, weil fast immer dann "nach tatsächlichem Aufwand" berechnet wird und ein Fixpreis mehr als wie nur selten ist. @chris48 -> Erdwärme) 20.000,-? Was ist da alles dabei bzw. was nicht? Wir haben die komplette Erdwärmeheizung inkl. WW-Boiler und FuBo-Heizung bei ca. 35.000,- für 170m²... lg |
||
|
||
hoplla - Das mit der Erdwärme ist an Olperer gerichtet...nicht an Chris...sry, verguckt. :) |
||
|
||
und wieder fehlen einige wichtige angaben, wie groß ist denn das haus??? meine rede ;) man sollte einen definierten standard her nehmen, zB dem vom FTH FTH [Fertigteilhaus] verband hier gibts die definitionen ausbauhaus, belagsfertig und schlüsselfertig meiner meinung nach sollte man damit schon besser vergelichen können |
||
|
||
@Jelly - Sry...Haus hat ca 170m², Keller 80m²...
lg |
||
|
||
@ chris48 - Ihre Kommentare sind nur ehrlich und Sie brauchen sich nicht über Preise aufregen welche hier angegeben werden. Außerdem können Sie froh sein dass Sie schon ein Haus haben weil mit dem Geld welches Sie 2008 investiert haben würden Sie heut zu Tage garantiert nicht auskommen. Hier schreiben viele Leute dass Sie bauen werden bzw. gebaut haben aber niemand zeigt ein Foto seines Hauses noch den Plan oder sonst etwas her. Hätten Sie sich mein letztes Kommentar durchgelesen und dieses auch verstanden würden Sie sehen dass ihn alleine schon die Decken über 20.000€ kosten werden. Dennoch sollten wir Leute welche so niedrige Angebote bzw. Kostenvorschläge haben weiter träumen lassen. Die Realität wird sie schon einholen. LG |
||
|
||
@DM Massivbau
so seh ich das auch, bauen ist nunmal sehr teuer geworden!
|
||
|
||
@DM - Uns hat die Realität eingeholt, der Preis und das Haus steht aber nach wie vor. Traum also erfüllt. Ich verstehe echt nicht wie man um die Kosten noch ein Haus an den Mann bringt. Da muss das Börsl locker sitzen. |
||
|
||
@wayfinder - genau gleich wie man Lebensmittel und Kleidung zu den neuen überteuerten Preisen an den Mann bringt ![]() ------ mein Eltern bauten das erste Haus 1993, mein Onkel seines 1996, mein Bruder seines 1999, meine Eltern das neue Haus 2008 und wir nun unseres 2011. Die Baukosten stiegen von 93-99 kontinuierlich an und machten (wie alles 2002/2003 eine großen Sprung). Das lässt sich auch durch Preislisten von Fertighausherstellern der Lagune nachvollziehen, die mit 2002 die Programme änderten und bei den Preisen innerhalb eines Jahres gut 10% und mehr zulegten. Sogar zwischen 2008 und 2011 gab es einen enormen Preisanstieg, der mitunter auch mit den Maßnahmen der Regierung zu tun hatte, die nach der Krise versuchten die Wirtschaft zu beleben. Letztendlich finden sich die Preistreiber aber mMn in der Veränderung der Bauweise und dem Mehr an Technik. 1999 wurden vorwiegend Gasthermen eingebaut und aus. Heute müssen es Wärmepumpen oder sauteure Pelletsanlagen sein. Solar ist oft Pflicht. Der VWS hat sich verändert und es werden auch unter dem Fundament dicke XPS-Schichten verlegt. Für gleiche Wohnnutzflächen müssen nun mehr Quadratmeter verbaut werden. Alleine die Dämmung der Dachhaut ist bei unserem Haus um 60% stärker als beim meinem Bruder vor 12 Jahren. Der VWS 50% mehr. Von den Fenstern reden wir mal gar nicht. Und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] war 99 ebenfalls noch kein Thema. Der Komfort steigt, der Materialaufwand steigt, die Lohnkosten steigen --> logisch, dass auch die Baukosten steigen müssen. Kann sich noch jemand erinnern, wie das vor 20 Jahren war? Wenn einer ein Haus baute, dass über 2 Millionen Schillinge (ca. 290.000 DM) kostete, war er ein Krösus. Was bekommt man heute noch für 145.000 Euro? Und jene deren Haus nur 100k kostete, weil sie alles selbst gemacht haben --> Gebt bitte mal ehrlich an, wie viel Zeit ihr investiert habt. Und wenn Familie, Freunde und Nachbarn geholfen haben....wie viel Zeit ihr auf deren Baustellen investiert habt, oder noch investieren werdet, wenn die mal eure Hilfe einfordern ![]() Unterm Strich kostet es immer das Selbe...die Frage ist nur wie man es bezahlt.
|
||
|
||
Tja erinnert mich an die Hausbaumappe meines Vaters - gebaut ca.1980 mit viel Eigenleistung. War/ist sehr genau bei der Rechnungssammlung
150m2 Bungalow vollunterkellet um ÖS 700.000 ergo ca. 50.000€ ergibt einfach gerechnet auf 25Jahre gesehen eine Steigerung pro Jahr um 7% |