|
|
||
Ich habe noch die alte. habe ein Ticket offen. lg |
||
|
||
Weiß das niemand? : D |
||
|
||
Hallo kraweuschuasta, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: PV nur Speicherförderung 2024 mglw doch... |
||
|
||
Hi Wie kommst auf die 35%? Hätte behauptet 15x200€= 3k https://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/umweltfoerderung/uebergeordnete_dokumente/faq_speicher_2023.pdf Lg |
||
|
||
Hier im PDF steht folgendes. Was sind die anerkennbaren Investitionskosten? https://www.klimafonds.gv.at/wp-content/uploads/2024/09/Leitfaden-Stromspeicheranlagen-2024.pdf Gemäß Investitionsförderungsrichtlinien 2022 für die Umweltförderung im Inland i.d.g.F. beträgt die Förderung ubaohängig von den angegebenen Pauschalsätzen maximal 35% der anerkennbaren Investitionskosten. Diese maximale Förderung wird dabei fur Privatpersonen auf Basis der anerkennbaren Bruttokosten (inkl. USt.) berechnet, |
||
|
||
nAbend, spannend... Welches PDF gilt jetzt? Ich hoffe für uns Meins, obwohl Deins neuer ist 🤑 Werds in ein paar Wochen wissen... LG |
||
|
||
Kommt drauf an wann du den Antrag zur Förderung gestellt hast und das Bestätigungen email erhalten hast der Zeitpunkt ist relevant welche förderkriterien herangezogen werden👍 |
||
|
||
Habe mich am 11.04.24 registriert. was sind die Investitionskosten? Speicher + Installationskosten? Was gilt nun? |
||
|
||
Nachdem ich vor kurzem montiert, eingereicht habe und gestern die Bestätigung bekommen habe: max 35% von Speicher + Installation, maximal 200,- pro kWh |
||
|
||
Siehe faq punkt 9 + 10 https://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/umweltfoerderung/betriebe/Stromspeicher/faq_speicher_2024.pdf |
||
|
||
Morgen, Sehr spannend, im Text steht zwar: Die Förderpauschale beträgt 200 Euro/kWh nutzbarer Speicherkapazität bzw. 35% der anerkennbaren Investitionskosten. Bei den Beispielen sind die aber nirgends berücksichtigt.... Punkt 18 Bzw. Was heisst bzw in dem Fall? Btw. Ich hab mich am 16.4. 24 Registriert Lg |
||
|
||
Ja dort steht aber auch keine Summen nur kwh. Vlt. kann das jemand beantworten der schon was ausgezhalt bekommen hat. Denke aber leider auch nur max. 35%. |
||
|
||
Mahlzeit, Hab heute bei der KPC angerufen, es stimmt leider mit den 35% 😢😡 Lg |
||
|
||
Nur damit ichs richtig versteh, es ist schon mehr oder weniger fix, dass es eine Investitionsförderung für Speicher geben wird. Die Frage ist nur mehr wann der erste Call sein wird? |
||
|
||
Der EAG Evaluierungsbericht 2024 zeigt klar in die Richtung: "Durch Förderungen sollen vor allem eine Erhöhung der Systemintegration und des marktdienlichen und netzdienlichen Verhaltens von Photovoltaik- und Batteriespeicheranlagen angereizt werden. Da oft, wie in den sonnenreichen Mittagsstunden, die erneuerbare Stromerzeugung die Nachfrage übersteigt, wird im Bericht empfohlen, Batteriespeicher stärker zu fördern sowie die Einspeisung von PV-Strom aus Batteriespeichern als Ökostrom zu ermöglichen." Quelle: https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVIII/III/104/imfname_1666493.pdf Würde mich daher wundern, wenn man den gut ausgeführten Argumenten nicht folgt. Anders als bei der Mwst. sehe ich - bis auf das Volumen - keine Anreize, die wirklich dagegensprechen. |
||
|
||
Mahlzeit, hab grad die vorläufige Zusage der KPC bekommen, das mit den 35% stimmt. Aber nicht von den 200 Eur je kWh,sondern vond er Gesamtrechnung, also Glück im Unglück... habs nachgerechnet also die Gesamtrechung inkl UST und davon 35% ist ok... Es muss natürlich noch ein Gremium abstimmen etc etc etc aber in 4..8 Wochen weiß ichs dann 🤣 LG |
||
|
||
Wenn ich den Speicher von DE bestelle mit 19% Mwst. Wird die Rechnung dann problemlos anerkannt für die Förderung? danke |
||
|
||
sorry für die dumme frage ... aber wenn man heuer planen sollte eine speicher nachzurüsten, wird dieser dann auch noch gefördert? |
||
|
||
Geht nicht weil du erstens ohne Wohnsitz in DE nicht berechtigt bist ohne Steuer in DE einzukaufen und zweitens die Rechnung auch nicht anerkannt wird. Im Moment gibt's keine reine Speicherförderung. Und was noch kommt wird man sehen ... |
||
|
||
Hi, ich bestelle mit 19% Mehrwersteuer mit Lieferung nach Österreich. Die Frage ist nur ob man diese Rechnung einreichen kann. LG |
||
|
||
M.E. gibt's es in Wien noch (bis 10 kWh). Auf umwelftfoerderung dot at. Vor 2 Wochen beantragt aber noch keine Antwort :)... |
||
|
||
@axeldb ja das gilt leider nicht fürs burgenland nehme ich an. das einzige was ich gefunden habe ist, dass das burgenland 100€/kw zahlt |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]