« Heizung, Lüftung, Klima  |

PMPP

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5 
  •  Benji
12.3.2009 - 21.6.2012
89 Antworten 89
89
Ich habe selber eine kleine einfache Berechnung zusammengestellt nach der man den Heizwärmebedarf und die Heizlast (und auch den Einfluss der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]) selber errechnen kann.

Arbeitstitel ist "PMPP" steht für "Poor Man's Passivhaus Projektierung" (sozusagen eine PHPP der armen Leute emoji

Anlass das Ding zu machen war, dass ich für mein Haus zwar eine PHPP habe, diese aber nicht stimmt, weil da der Keller noch als "kalt" gerechnet war, und ein paar andere Dinge während der Bauphase geändert (verbessert) wurden. Und ich wollte nicht nochmal Geld für eine Korrektur ausgeben. Dann habe ich mich mit der PHVP gespielt, habe sehr gute Ergebnisse bekommen, aber zwei Dinge sind mir abgegangen: Eine Heizlast-Berechnung und eine Einzelraum-Betrachtung. Beides liefert mir jetzt meine PMPP.

Das Ding ist ein OpenOffice-Calc-Sheet, und am liebsten würde ich es auch als solches versenden. Ich kanns zwar im Excel-Format abspeichern, kann aber keine Garantie übernehmen dass alles sauber rüberkommt. Alse wer's haben will bitte angeben in welchem Format.

Überhaupt kann das Ding eine wirkliche PHPP in keinem Fall ersetzen, es ist eher zum ergänzenden Kontrollieren einer PHPP bzw. zum "Herumspielen" und "Drehen an verschiedenen Schrauben" gedacht. Ich kann nicht ausschließen dass da kapitale Denk- Rechen- und sonstige Fehler drinnen sind, oder möglicherweise unzulässige Vereinfachungen. Trotzdem würde ich mich über Feedback und konstruktive Kritik jeder Art sehr freuen.

Momentan möchte ich das Ding vereinzelt per Mail verteilen, ich plane allerdings durchaus das einem größeren Kreis öffentlich zugänglich zu machen. Dafür sind allerdings noch ein paar Urheberrechts-Geschichten zu klären (also OpenSource-Entwickler bin ich da etwas sensibilisiert). Wenn mich dabei jemand unterstützen kann, oder auch eine Platform (idealerweise ein Wiki) zur Verfügung stellen kann, wäre ich ebenfalls sehr dankbar.

  •  Boerni1
4.12.2011  (#61)
@ Benji - Hallo,
Kannst du mir bitte das Programm in Excel schicken!

Vielen Dank

B.gratt@gmx.net

1
  •  hr_karl
4.12.2011  (#62)
@ Benji - ... wenn noch verfügbar, kannst mir das Programm bitte auch mailen, in xls. hr_karl@hotmail.com

Herzlichen Dank
hr_karl

1
  •  Medikamentologe
5.12.2011  (#63)
@Benji - falls noch aktiv, bitte auch mir mailen (auch als xls).
thomaspirin@hotmail.com

Vielen Dank,
Thomas

1
  •  h.se
14.12.2011  (#64)
bitte auch mailen - hallo benji,

bitte mir auch mailen.

h.se@gmx.at

herzlichen dank im voraus!
h.se

1
  •  joggi81
  •   Bronze-Award
18.12.2011  (#65)
@benji - Hallo!

Kannst mir dein Programm bitte auch schicken.

j.infanger(at)kt-net.at
Danke

mfg
Johannes

1
  •  MichaGue
18.12.2011  (#66)
Hallo Benji,

mich würde Dein Tool aus sehr interessieren. Ich freue mich über die Zusendung der Open-Office Version an 63945(at)gmx.net.

Vielen Dank.

Gruß Michael

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
18.12.2011  (#67)
@benji: - hast du von den usern feedback bekommen? würde mich echt interessieren.

vielleicht kannst du ja eine verlinkung reinstellen.

gruß, alex

1
  •  lark
22.2.2012  (#68)
PMPP - Hallo Benji,

mich würde Dein Tool aus sehr interessieren. Ich freue mich über die Zusendung der Open-Office Version an karl.sperger(at)aon.at

1
  •  ambia
22.2.2012  (#69)
Darf ich mich anschließen? Bitte die Open Office Version an lichtbilder(a)hotmail.com.
Vielen Dank!

1
  •  effUser
8.3.2012  (#70)
Hallo Benji,

falls es das PMPP noch gibt, wär toll wenn ich es auch bekommen könnte...

ferdinandsigg@gmail.com

1
  •  gediet
8.3.2012  (#71)
Hallo Benji,

Würd mich auch interessieren dieses PMPP. Bitte als xls.
gdietrich(at)gmx.at

1
  •  sali100
9.3.2012  (#72)
Hallo - Bitte auch mir die Datei (*.xls) übermitteln wenn möglich.
sali100[AT]gmx[PUNKT]at

Danke.

1
  •  thor
9.3.2012  (#73)
Hallo - Würde mich auch freuen dieses Programm zu bekommen.
Also wenn möglich bitte als xls an:

manuelkatzi[AT]hotmail[PUNKT]com

Danke
Manuel

PS: Finde es genial dass es Leute gibt die so was der Öffentlichkeit zugänglich machen. Respekt


1
  •  chrisidc
9.3.2012  (#74)
Wäre es vielleicht auch möglich das irgendwo online zu stellen, dann könnten gleich mehrere Leute es runterladen.

Danke


1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
9.3.2012  (#75)
@benji - wir könnten das schon online stellen, falls Sie es "aus der Hand geben" wollen. Es ist halt dann für jeden im Internet verfügbar, ist die Frage ob das gewollt ist.

1
  •  gkamml
9.3.2012  (#76)
Hallo Benji,
Ich würde mich auch sehr für das Berechnungstool ineressieren.

kamml(AT)gmx(PUNKT)de



1
  •  Benji
  •   Gold-Award
9.3.2012  (#77)
@energiesparhaus - darüber haben wir vor Jahren (funny how time flies...) eh schon mal gesprochen.

Ich hab kein Problem damit das "aus der Hand zu geben".

Allerdings ist es so, dass teile der PMPP doch zumindest "gedankliche Anleihen" bei der PHPP nehmen, und wie ich gehört habe der Dr. F. in der Beziehung eher humorlos ist.

So liegt das Risiko (einer Urheberrechtsklage) bei mir, und ich kann (als Privatperson) gut damit leben. Wenns ihr (energiesparhäusler) kein Problem damit habts, gerne.

@all: noch etwas geduld, spätestens morgen früh versende ich das an alle Interessenten.


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
9.3.2012  (#78)
@benji, - bei den vielen anfragen musst eine nachtschicht einlegen, tagwache um 02hundert? :)

gruß, alex

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
10.3.2012  (#79)
tagwache - nulldreidreissig emoji


1
  •  effUser
6.4.2012  (#80)
nochmal ich emoji - nochmal ich, hast mich viell übersehen? emoji
----
Hallo Benji,
falls es das PMPP noch gibt, wär toll wenn ich es auch bekommen könnte...
ferdinandsigg(AT)gmail.com
----

Danke :)

1
  •  bautech
7.4.2012  (#81)
Der "auch-Haben-Will"-Faktor ist groß - Bitte im XLS-Format per mail an mich - m.holzgethan@gmx.at

Danke und ng

bautech

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next