|
|
||
@ Benji - Hallo benji
und schon wieder einer der deine Datei haben möchte. Bitte in Excel. Vielen dank im voraus. claudia_reini@kufnet.at Claudi |
||
|
||
@ Benji hallo benji,
wäre nett, wenn du mir die datei (excel-version bevorzugt, aber als OpenOffice-Calc-Sheet wäre auch OK) auch zuschicken könntest, danke im voraus. helge.burchardi@bnv-gz.de Herzlichen Dank, mfg, Helge |
||
|
||
@ Benji - hallo,
würde mich natürlich auch über eine Kopie vom PMPP freuen! swf(at)die-genossen.de mfg gloitom |
||
|
||
@Benji - Hallo Benji,
wäre nett, wenn du mir auch eine Excel-Version vom PMPP zuschicken könntest. vielen Dank im Voraus Steph |
||
|
||
@Chiti - mach ich gerne, wenn du mir deine email verrätst!
|
||
|
||
@Benji - Könnte ich die Datei ebenfalls haben?
gfsTina@gmx.at Vielen Dank! |
||
|
||
Hallo Benji - Wäre ebenfalls an der Datei interessiert - mstifter@gmx.at
Herzlichen Dank! |
||
|
||
Ich auch haben wollen - Bitte! - mw14@inode.at
Danke! |
||
|
||
Na klar, die will ich auch haben. - Hallo Benji,
würde auch gerne deine Berechnungssoftware runterladen. Kannst du sie irgendwo hinlegen? |
||
|
||
@kranberger - Leider habe ich keine Möglichkeit sie "irgendwo hinzulegen". Wenn du mir deine email-adresse zukommen lässt, schick ich sie gerne per Mail.
|
||
|
||
Bitte mir auch - @Benji Hallo Benji, kannst du mir bitte die Tabelle auch zusenden? Format ist egal. wp.neuedonau@gmx.at Danke re_nurb |
||
|
||
Bitte mir auch eine Kopie zusenden! - Hallo Benji,
bitte sende mir auch eine Kopie von der PMPP zu! eike[at]deimos-tec.org Danke, Wollmann |
||
|
||
Bitte mir auch eine Kopie zusenden! Hallo Benji, kannst du mir bitte auch die Tabelle zukommen lassen? xls. wäre super gonzo[.]freefall[at]yahoo[.]com Danke im Voraus Stefan |
||
|
||
PMPP - @Benji
Hallo, könntest Du mir bitte auch Dein Programm schicken? mm1955@gmx.at |
||
|
||
PMPP - Hallo Benji,
könntest du mir auch dein Programm zuschicken. Vielen Dank im Voraus. martina1313@gmx.at |
||
|
||
Luftwechsel - Hallo Benji,
Genau sowas habe ich gesucht! Danke nochmal. Ich hätte allerdings noch eine Frage. Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich bei den einzelnen Zimmern für den Luftwechsel eintragen soll. Wenn ich z.B in der Küche einen Abluftstrom von 60m³/h habe, ein Wohnzimmer mit einem Zuluftstrom von 60m³/h und dazwischen einen Flur als Überströmzone, was müsste ich dann für die 3 Räume jeweils eintragen? 60/60/0 ? oder muss ich pro Raum das Volumen ausrechnen und dann mit der gewünschten Luftwechselrate multiplizieren z.b. 5m*8m*2,5m*0,4 = 40m³/h? Ich hoffe das ist keine doofe Frage :) Vielen Dank schonmal ung lg, Philip |
||
|
||
Luftwechsel - Grundsätzlich sind in der PMPP auch Überströmbereiche mit dem Überström-Volumen beim Luftwechsel zu berücksichtigen (also in deinem Beispiel jeweils 60m³/h). Aus diesem Grund ist es auch nicht vorgesehen bzw. nicht sinnvoll, den Luftwechsel der einzelnen Räume zu summieren.
Da üblicherweise bei der Dimensionierung der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] Luftmengen für die einzelnen Räume vorgesehen werden, ist es sinnvoll in der Einzelraumbetrachtung mit direkten Luftmengen zu arbeiten (z.B. wird man auch in einem vergleichsweise kleinem Bad doch ein hohes Abluftvolumen vorsehen, die Luftwechselrate in diesem Raum wäre dann aber viel höher als der Durchschnitt im gesamten Haus) Für das gesamte Haus ist es dann üblicher mit der Luftwechselrate zu arbeiten (0,3 - 0,5/h) |
||
|
||
Luftwechsel - Das ging schnell! Vielen Dank. |
||
|
||
@benji - mir bitte auch schicken!
Danke! r.mich(at)gmx.at |
||
|
||
@Benji - coole sache,
kannst du mir das ding bitte auch mailen joggelehero@gmail.com Danke Ron |
||
|
||
@Banji - Hallo
Auch ich wäre an deiner Arbeit sehr interessiert. Wäre super wenn du es mir auf merlin.AT(ät)gmail.com schicken würdest. Danke Tom |