Optimaler Pufferspeicher + FRIWA für WP
|
|
||
Warum dann nicht einfach einen Warmwasserspeicher?! Schnelles Ansprechverhalten, keine zusätzliche Energie, hohe Schüttleistung. Wobei Schützleistung auch mit 18ltr/min im normalen EFH ausreichen sollte, Hygiene sollte hier im Forum und bei Neubau auch kein Problem sein. Kostetechnisch auch günstiger. |
||
|
||
@Akani danke für die Anregung nach Alternativlösungen :) Nach etwas Überlegung bin ich auf eine einfachere Variante gekommen. Unser Wasserverbrauch ist eher niedrig (keine Badewanne, keine Täglichduscher).
![]() Damit kann ich
Macht das Sinn? |
||
|
||
Hallo zusammen, ich freue mich hier sein zu dürfen. Ich lebe in Bayern in der Nähe von Augsburg in einem 25 Jahre alten Passivhaus mit Luftheizung über die WRG Anlage. Die maximal benötigte Heizleistung liegt weit unter 2 kW. Auf dem Dach gibt es 6kW Fotovoltaik. Seit einigen Wochen bin ich am planen meiner Heizungssanierung. Als Klimaaktivist rechne ich mit unerträglich heißen Sommern in naher Zukunft und will mein Haus mit aktiver Kühlung und Heizung über Konvektoren ausstatten. Da gibt es von Daikin sehr ordentliche Geräte. Eine kältegeeignete Heizungsverrohrung werde ich in Installationsschächten auf den Giebelseiten des Hauses einbauen lassen. Ich habe einen flexiblen Stromtarif von tibber und mit meinem neuen smart Meter bald auch die vergünstigten Netzentgelte. Dann kann ich sehr oft in der Mittagszeit für 11 Cent Strom für etwa 4 Stunden beziehen. Was haltet ihr von der Idee in Pufferspeichern 2 mal 800 Liter Wärme für einige Tage zu speichern? Für Kälte soll es auch einen Puffer a 500 Liter Temperaturniveau 8°C geben. Als WP WP [Wärmepumpe] ist die Lamda Eureka 15 gesetzt. Der Schichtenspeicher wird der Link3 Powerlink Basic. Dazu sollen zwei Schichtenpuffer a 800 Liter Solarbayer Schichtleit-Pufferspeicher SLS-800, die bei niedrigen Strompreisen geladen werden, und dann als zweiter Wärmeerzeuger den Link3 bei hohen Strompreisen wieder laden. Bei der Recherche bin ich auf diese FriWa gestoßen. Kennt ihr diese FriWa? ModvFresh 2 80 L/min von Bonetti Rubinetterie Valduggia S.r.I. ( brv.it )Als Neuling hier im Forum darf ich keine Links veröffentlichen. Die hat einen sehr großen Plattenwärmetauscher und ist preislich auch sehr ok. LG |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]