Meine Nibe 1156-8 EM ist nach 2 Wochen Lieferzeit heile angekommen. Leider kann ich noch nicht mit der Inbetriebnahme starten, die Baustelle braucht noch ein paar Wochen bis die WP WP [Wärmepumpe] rein kann.
Dennoch wollte ich diesen Thread gerne eröffnen und mit euch meine und eure (kommenden) Erfahrungen dazu teilen und diskutieren.
Um die Frage gleich vorwegzunehmen: Gekauft habe ich die WP WP [Wärmepumpe] in Schweden bei HemmaTema, dort war/ist die 1156 und 1256 auf Lager. Kauf, Bezahlung und Versand per DHL lief bei mir problemlos ab. Gute Nerven sollte man aber schon haben. Denn bei Versand ist 100% Vorkasse angesagt, das Risiko hier sollte einem bewusst sein! Abholung in Schweden wurde mir aber auch angeboten.
Die Version aus Schweden hat leider kein Passive Cooling und ist dort offenbar (noch)nicht mit PC lieferbar. Ich vermute, dass die Lieferzeiten wieder explodieren, sobald die WP WP [Wärmepumpe] offiziell europaweit verkauft wird. Daher habe ich das fehlende PC in Kauf genommen und werde es einfach selber bauen. Infos dazu -> https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/209556/Nibe-1255-Passive-Kuehlung
Von meinem HB erhielt ich die Information, dass die neue Serie nicht vom EU F-Gase Verbot, betroffen ist und auch nach 2032 neu befüllt und repariert werden darf, weil GWP kleiner 750. Konkret verifizieren konnte ich das bisher nicht, eventuell hat jemand von euch konkrete Infos dazu.
Interessante Unterlagen, die ich zur S1156 bisher finden konnte
──────.. Vitruv schrieb: Und es ist angenehm warm. ───────────────
Das kann ich mir vorstellen, wenn die WP WP [Wärmepumpe] mit Mindestleistung 4 kW reinpumpt. ───────────────
Bei den jetzigen Soletemperaturen eher 5,5kW. Ich kenne nur ein einziges EFH (Neubau) welches die Leistung benötigt. 50er Ziegel, riesig, hohe Decken aber schon verputzt.
Bist du Installateur? Willst die größere mit Puffer verkaufen? Sorry der musste sein.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
──────.. Markus98 schrieb: Ich kenne nur ein einziges EFH (Neubau) welches die Leistung benötigt. 50er Ziegel, riesig, hohe Decken aber schon verputzt. ───────────────
Wie groß ist die Hütte bitte? Wir haben 260 m² zu beheizen, schlechter 50er Ziegel und hohe Räume, selbst ich komm mit der 1155-6 aus.
BGF pro Etage ca. 350m2, Keller der halb in der Böschung ist auch beheizt und Galerie mit zusätzlich offenen Spitzboden. Leider kein ESH ESH [Energiesparhaus]-Leser, sonst wäre sicher eine BKA BKA [Betonkernaktivierung] gemacht worden und kein paralleler Kombipuffer.... Mit einer Gebäudesimulation, besseren U-Werten und der gleichen fetten Quelle (höhere Soletemperaturen) wäre sich da bestimmt die Kleine ausgegangen.
Bist du Installateur? Willst die größere mit Puffer verkaufen? Sorry der musste sein.
Nein. Hätte aber eine kleine Kaskade daraus gemacht und die zweite Wärmepumpe nicht angeschlossen und nach 2 Jahren nachgefragt, ob er Zufrieden ist. 😁