Netzgebühren fürs Einspeisen kommen
|
|
||
https://oesterreichsenergie.at/fileadmin/user_upload/2025.09.01_-_Aurora_Analyse_Erzeugernetzentgelte_%C3%96sterreich_finale_Version.pdf ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Aha, deshalb zahlen halt die Leute in der Stadt das Netz in den Bergen, weil sie halt zufällig bei dem Netzbetreiber sind, obwohl alle, auch andere Netzbetreiber und andere Gebiete in Österreich davon profitieren. Vl. erstmal selbst mitdenken und verstehen. Du findest es vermutlich total OK, dass das Kleinwalsertal extreme Netzkosten hat.... |
||
|
||
Naja, das sollte man aber schon solidarisch sehen. Sonst hätte man nie einen kompletten Netzausbau hinbekommen - ich bin mir sicher dann gäbe es in 30% von Österreich noch keinen Strom. Ist beim Straßenbau ja nix anderes. Hab ich dieses Jahr im Urlaub in den Bergen erst gesehen. |
||
|
||
Das sag ich ja, deshalb sollte es einheitliche Netzkosten in Österreich geben. |
||
|
||
Sorry - da hatte ich dich falsch verstanden. Da hast schon recht mit den einheitlichen Netzkosten, aber da kocht jeder seine eigene Suppe bei denen. |
||
|
||
Ich verstehe nicht wie du das meinst. Jetzt ist es eben so, dort wo hohe Kosten anfallen muss auch mehr bezahlt werden? Deshalb sind die Netzkosten in Graz zB niedriger als im Rest der Steiermark. Sollte das nicht genau so sein? Die Grazer sollten nicht mehr verlangen dürfen weil es im Walsertal mühsam ist. Bei einer Zusammenlegung wird es mit Sicherheit nicht autom. für alle billiger, das hätte ich noch nie erlebt, selbst wenns besser lauft als bei der ÖGK. |
||
|
||
besser geht immer, keine Frage. und den Kostenausgleich gibt es - jedes Jahr wird per Verordnung festgelegt wer wieviel an wen überweisen muss. |
||
|
||
Lieber Fuchs, du wiederholst dich laufend in deinen Tiraden gegen die NBs. Das mit PV entlastet das Netz nur, doppelt kassieren, die e-control ist für nix usw. usw. das ist doch deine Antwort auf gefühlt jedes Post. irgendwann bringt das halt auch nicht weiter und jedes Mal wenn man glaubt jetzt gibt es ein gewisses Verständnis gehts von vorn los. |
||
|
||
Doch genau so, bei der KärntenNetz fragt auch keiner, ob du im Bergdorf wohnst oder in der Stadt. Ist halt das Totschlagargument und weiter einfach nix tun. |
||
|
||
Ok, kannst du mir erklären, warum in Niederösterreich, dort wo ca. 117% des Stroms der benötigt wird aus EE kommt, wieso dort die Netzgebühren am höchsten sind für Endverbraucher? Wieso ist der Strompreis dort nicht nahe null das ganze Jahr über? Und wie soll ein Netzausbau stattfinden, der die Gebühren langfristig unten lässt? Keine Maßnahme sorgt für günstigere Preise, für geringere Kosten, Gebühren. Nichts wird vereinfacht, keine Daten verwendet um punktuellen Netzausbau aufzuzeigen. Bisher wird einzig und alleine an privaten Haushalten herumgesägt. Erst wurden für E-Autos neue Steuern erfunden. Jetzt wird für den Netzausbau Gebühren für Einspeiser erfunden. Eine Legitimation gibt es, wie du ja bemerkt hast, durch die EEG, eher nicht. Und wenn ich raten würde, dann sind nachher die Einspeisegebühren genau jene Cents, die man bei den Netzgebühren bei EEG einsparen würde.... |
||
|
||
Niederösterreich ist auf Platz 4 hinter Kleinwalsertal, Kärnten und der Steiermark. |
||
|
||
Danke, habe es gerade auch noch einmal recherchiert! https://www.energiemagazin.at/netzkosten-in-oesterreich-2025-alle-bundeslaender-im-vergleich/ |
||
|
||
das könnte man jetzt aber auch 180grad anders sehen auch: das zeigt das kleinere Einheiten eben _doch_ zu niedrigeren Kosten für die Endkunden führen können. für die Klagenfurter, Grazer, Wiener würde mal ganz sicher teurer werden bei Zusammenlegungm |
||
|
||
sie sind nicht dort am höchsten. und eben genau was ich gesagt habe: weniger Dichte, weitere Strecken. und eben dein Lieblingsargument das halt nicht stimmt - viel EE entlastet das Netz nicht, sondern erfordert im großen Maße Ausbau. |
||
|
||
Aber halt auch fairer, überspitzt möchte sehen was Klagenfurt, Graz und Wien ohne die umliegenden Netze machen. |
||
|
||
naja, das würde ich dann nicht fairer nennen. aber es wäre solidarischer, ja. aber wie gesagt wenn die Stromnetz Graz deshalb zu viel spart/verdient muss sie eh Kohle an xy abdrücken. Übergabepunkte zwischen Netzen sind sicher auf hohen Netzebenen, da spielen die lokalen Probleme des einen vmtl. eher keine Rolle. noch dazu wo hier ja jeder 2. argumentiert sein PV Strom wird ja beim Nachbarn schon verbraucht ;) was sollten die also für eine Abhängigkeit haben? |
||
|
||
Wie kommt der Strom von zb der Pumpspeicher nach Graz? |
||
|
||
ich verstehe das auch wirklich nicht, mein Grundstück hat größer 700 €/m2 gekostet, warum soll dann jemand der in der Pampas lebt und 40 €/m2 gezahlt hat sich nicht Anschlussgebühren für Strom und Wasser von 100.000 € kaufen müssen?
Wäre auch dafür die Grundstückspreise zu solidarisieren --> Wäre wirklich nett wenn der Michl von Hintertux sich an meinen Grundstückskosten solidarisch beteiligt Ich kann ja nichts dafür dass ich in so einer teuren Wohngegend leben möchte wo die Grundstückspreise so hoch sind, das ist ja wirklich unfair Ich schlage auch den Biobauern in meiner Nähe vor, ab jetzt nur mehr 0,20 € Pro Ei zu zahlen, weil beim Hofer gibt's das hey ja auch so günstig. Ei bleibt Ei, beides kommt hinten bei der Henne raus, kann doch nicht sein dass das doppelt so teuer ist |
||
|
||
Hallo Pedaaa, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Netzgebühren fürs Einspeisen kommen |
||
|
||
Äpfel und Birnen? |
||
|
||
Welche Strecken, welcher Ausbau? Der Strombedarf in NÖ wird durch EE um 117% gedeckt. NÖ benötigt daher überhaupt keinen Ausbau mehr. Gar keinen. Weder von Seiten der Privaten, noch einen Ausbau durch, nur als Beispiel, die EVN. Hier benötigt man keine weiteren PV-Anlagen, und auch keine Windkraft. Alles, was neu gebaut würde, kostet. Und diese Kosten werden nun den NÖ-Kunden auferlegt. Damit der Strom, tja, wohin? In NÖ bleibt? Damit es für die NÖ-Kunden günstiger wird? Oder damit der Strom aus NÖ exportiert wird? Ja ich weiss, NÖ ist nicht autark. Und NÖ gehört zu Österreich, und NÖ gehört dann per Merit Order zum europäischen Strommarkt. Nur von all dem hat der Bürger nichts. Der bezahlt die Gewinne der EVUs, der bezahlt die Netze für die EE (und daher EVU), er zahlt für die Instandhaltung der Infrastruktur wie auch für den Ausbau, und zwar über den Bedarf. Das ist nichts anderes wie eine Subvention der EVUs. Während man dann das, was unter den Nägeln sitzt (1,5% des gesamtösterr. Stromerzeugung aus privaten PV-Anlagen) nicht gönnt. Das verzerrt den Markt, den Wettbewerb, die armen Netzbetreiber würden pleite gehen. Etc. pp. Ja, ist in dem Maße, für mich, nicht mehr nachvollziehbar. Dass auch die über 100% EE nicht an jedem Tag ausreichen und es Flauten gibt, daher eine Überkapazität gewünscht und sinnvoll ist, geschenkt. Dass dadurch mal was liegen bleibt und auf der Strecke bleibt, geschenkt. Dass nur der Private in die Röhre guckt: Werd ich zum Kinski. |
||
|
||
schau du willst es einfach nicht verstehen (oder du trollst, könnte auch sein natürlich). es hilft nix wenn du zu mittag netto exportierst aber in der nacht beziehen musst. genauso wie sommer/winter. die energie (kWh) mag den Bedarf übersteigen übers Jahr gerechnet. aber du kannst dich eben trotzdem net vom Netz trennen weil du eben zu jedem Zeitpunkt t deinen Bedarf decken musst. du hast ja selbst eine PV, du wirst doch schon verstanden haben dass auch wenn du mittags Überschuss hast in der Nacht (sofern Akku leer) trotzdem aus dem Netz ziehst? auch möchtest du ganz sicher wenn mal keine Sonne scheint oder was passiert und deine Anlage hin ist oÄ trotzdem deine volle zugesagte Bezugsleistung ausnutzen. und dann muss das Netz darauf trotzdem ausgelegt sein und das aushalten, auch wenn du zuvor jahrelang fast autark warst (und somit entsprechend auch kaum bezahlt hast dafür). also alleine die Aussage es braucht keinen Ausbau etc. mehr ist einfach nur Blödsinn. hochemotionales Stammtischgeraunze weil du sauer bist wegen der Einspeisegebühren und einen Grant auf die NB hast. hier sind doch alles technisch interessierte PV Experten da wird doch ein minimales Verständnis für die größeren Zusammenhänge möglich sein? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]