Mobile Wallbox für Freunde mit E-Auto - Seite 4
|
|
||
|
Stimmt schon, aber es muss Grenzen geben - nämlich da, wo es gefährlich wird. Bitte nicht böse sein, aber dass du mit dem Multimeter auf Widerstandsmessung an spannungsführende Teile gehst, sagt etwas über deinen Kenntnisstand zu der Materie aus. Deswegen werde ich mich zukünftig generell etwas zurückhalten. Sorry, dass ich dir nicht viel weiterhelfen konnte, aber ich will nicht der Grund für eine tote WB oder tote Menschen sein. |
||
|
||
|
Die Aussage Moralapostel bezog sich auf grua. Dessen technische Kompetenz mag hoch sein, aber seinen Tonfall fand ich für dieses Forum übertrieben und moralisierend. Manchmal ist das hier ein Kindergarten nach dem Motto "bitte ich weiss was und der weiss das nicht, also bin ich viel besser....." @christoph1703 ich schätze deine Kenntnisse und Bereitschaft zu helfen. Für die Sicherheit muss am Ende jeder wohl immer selbst sorgen. Da kann man das Forum nie in die Verantwortung nehmen. "Widerstandsmessung an spannungsführende Teile." Wo ist das passiert? CP auf PE? Ich hatte deine Anleitung so verstanden. So viel ich weiß, liegen auf der Control Pilot Leitung maximal 12V und PE ist der Schutzleiter ohne Spannung, der mit der Erdung des Gebäudes verbunden ist. Mittlerweile versucht 50five, die neue verantwortliche Firma für unsere Wallboxen, das Problem zu lösen. Aber danke noch einmal für die Warnungen. In Gefahr war ich nie. |
||
|
||
|
Genau das war das Problem, ja. Potenziell zerschießt du dir damit das Multimeter, die WB, oder beides. 👍 Selbst wenn wir den Fehler jetzt gefunden hätten, hätte für die Reparatur ja doch eine Firma anrücken müssen. Falls du von denen rausfindest, was das Problem ist, kannst du uns ja teilhaben lassen 🙂 |
||
|
||
|
ob die das schnell hinkriegen?? Warte immerhin schon 3 Wochen auf eine Reaktion. Heute meinte einer, er hat aus der Ferne das Problem gelöst. Gar nix ist gelöst... Wenn von PE 12 V kommen und man lässt diesen Strom über die Multimeter-Stellung 2kOhm Widerstandsmessung auf die Erdung laufen - wie ist das technisch zu verstehen? Warum sollte damit das Multimeter und die WB zerstört werden? Für die Reparatur muss nicht unbedingt eine Firma anrücken. Das Kabel tauschen bekomme ich locker selbst hin. Die Gefahr ist nur, dass hier sich wieder Moralapostel zu Wort melden. Aber das überlebe ich. Wenn 50five das nicht hinkriegt, versuche ich das PE Kabel komplett durchzumessen, wie oben beschrieben. Meine Motivation ist, möglichst viel selbst zu können und mich in neue Gebiete einarbeiten. Moralapostel werden mich dabei nicht aufhalten. 😊 |
||
|
||
|
Das Multimeter gibt bei der Widerstandsmessung selber Spannung/Strom aus. Wenn du das an eine Spannungsquelle anhängst, ist das Ergebnis nicht definiert - hängt vom genauen internen Aufbau ab. Recht hast du 👍 Das Einarbeiten dauert halt seine Zeit. Wenn dich Elektronik interessiert, ist Arduino ein guter Einstieg. So hab ich auch angefangen. |
||
|
||
Für die Reparatur muss nicht unbedingt eine Firma anrücken. Das Kabel tauschen bekomme ich locker selbst hin. Die Gefahr ist nur, dass hier sich wieder Moralapostel zu Wort melden. Aber das überlebe ich. |
||
|
||
|
Wollte keinesfalls moralaposteln, hatte mir nur Sorgen gemacht. Strom ist nunmal gefährlich. Sollte nicht falsch rüberkommen! Alles gut! |
||
|
||
|
Passt schon. Erlaube mir 2 Kommentare: "Strom gefährlich" - schon mal gehört. Kommt immer darauf an, wie es rüberkommt. und jetzt wieder in den sachlichen Modus. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
