wir haben noch kein E-Auto aber dank großer PV und Einspeiselimit öfters Stromüberschuss.
Derzeit haben wir nur eine 16A 400V Steckdose.
Wenn Freunde laden, dann mit Ladelimit damit unser SMA Sunnyboy nicht über die 10kW kommt. Sonst kommt ja der Strom wieder aus dem Netz. Somit muss man während des Ladevorgangs (zb 7kW Limit) immer bedacht sein keine große Verbaucher aufzudrehen.
Wir hätten gerne eine mobile Wallbox die mit unserem SMA Homemanager 2.0 kommunziert.
Angeblich können das der Fronius Wattpilot mobil und e-go Gemini. Von SMA selbst kenne ich keine mobile Wallbox.
Und umgekehrt haben die Fahrzeuge nur das Kabel erkannt. Also mit ziemlicher Sicherheit CP unterbrochen. Für genaueres Debugging war gestern leider keine Zeit.