« E-Auto  |

Mobile Wallbox für Freunde mit E-Auto - Seite 3

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
 1  2 ... 3 
  •  speckulazius
  •   Bronze-Award
6.11. - 17.11.2025
45 Antworten | 17 Autoren 45
1
46
Hallo zusammen,

wir haben noch kein E-Auto aber dank großer PV und Einspeiselimit öfters Stromüberschuss.

Derzeit haben wir nur eine 16A 400V Steckdose. 

Wenn Freunde laden, dann mit Ladelimit damit unser SMA Sunnyboy nicht über die 10kW kommt. Sonst kommt ja der Strom wieder aus dem Netz. Somit muss man während des Ladevorgangs (zb 7kW Limit) immer bedacht sein keine große Verbaucher aufzudrehen.

Wir hätten gerne eine mobile Wallbox die mit unserem SMA Homemanager 2.0 kommunziert. 

Angeblich können das der Fronius Wattpilot mobil und e-go Gemini. Von SMA selbst kenne ich keine mobile Wallbox.

Hat jemanden einschlägige Erfahrungen dazu?

  •  christoph1703
17.11.2025 7:22  (#41)
Und umgekehrt haben die Fahrzeuge nur das Kabel erkannt. Also mit ziemlicher Sicherheit CP unterbrochen. Für genaueres Debugging war gestern leider keine Zeit.

1
  •  moef
  •   Gold-Award
17.11.2025 9:51  (#42)
Hier gibt es keine Fehlermeldung, aber die wallbox sagt sofort "fertig geladen" und beginnt erst gar nicht.  Wo kann da der Fehler liegen?

1
  •  christoph1703
17.11.2025 14:18  (#43)

zitat..
moef schrieb:

Hier gibt es keine Fehlermeldung, aber die wallbox sagt sofort "fertig geladen" und beginnt erst gar nicht.  Wo kann da der Fehler liegen?

Würde ich interpretieren als: Auto wird erkannt, WB bietet Ladung an, Auto akzeptiert aber nicht. Ladelimit im Auto eingestellt?

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
17.11.2025 14:42  (#44)
oder Variante b) das Auto liefert den falschen SOC Wert zurück und blockiert dadurch die WB

1
  •  christoph1703
17.11.2025 14:44  (#45)
Kommt natürlich auf die WB an. Die gängigen AC-Lader können vom Auto keine Daten empfangen. Nur "bin da" und "will laden".

1
 1  2 ... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]