« E-Auto  |

Mobile Wallbox für Freunde mit E-Auto

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
 1  2 
  •  speckulazius
  •   Bronze-Award
6.11. - 14.11.2025
27 Antworten | 13 Autoren 27
1
28
Hallo zusammen,

wir haben noch kein E-Auto aber dank großer PV und Einspeiselimit öfters Stromüberschuss.

Derzeit haben wir nur eine 16A 400V Steckdose. 

Wenn Freunde laden, dann mit Ladelimit damit unser SMA Sunnyboy nicht über die 10kW kommt. Sonst kommt ja der Strom wieder aus dem Netz. Somit muss man während des Ladevorgangs (zb 7kW Limit) immer bedacht sein keine große Verbaucher aufzudrehen.

Wir hätten gerne eine mobile Wallbox die mit unserem SMA Homemanager 2.0 kommunziert. 

Angeblich können das der Fronius Wattpilot mobil und e-go Gemini. Von SMA selbst kenne ich keine mobile Wallbox.

Hat jemanden einschlägige Erfahrungen dazu?

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
11.11.2025  (#21)
Ich hab übrigens den Go-E Gemini, hatte ihn schon einmal eingeschickt und aktuell will er wieder uns verrecken nicht verbinden.

Also ich hab mir jetzt gerade so einen Chinakracher als Backup bestellt weil mich eben das österreichische Produkt das zweite Mal hängen lässt gerade.

1
  •  Akani
11.11.2025  (#22)
Geht mir mit unserem GOE gena so, Verbindungsprobleme , dann kein Laden über PV Überschuss. Alles raus wieder neu hoch fahren. Nervig.

1
  •  sudo
11.11.2025  (#23)
Meint ihr Verbindungsprobleme mit dem WLan?
Das geht bei mir seit FW 59.4 eigentlich perfekt, davor hab ich den go-E teilweise über den Hotspot nochmals bitten müssen, er soll sich doch mit dem Netzwerk verbinden.

1
  •  christoph1703
11.11.2025  (#24)
In dem konkreten Fall von @­MalcolmX passt die Netzwerkverbindung. Die WB erkennt aber kein Auto.

1
  •  grua
  •   Silber-Award
11.11.2025  (#25)
Mal komplett anderes Auto getestet?

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
12.11.2025  (#26)
Ja, unsere 2 haben beide dasselbe Problem.
Haargenau gleich war es bein ersten Mal wo er defekt wurde.

Ich hab eigentlich Null Toleranz für so Probleme und überlege gerade eine andere fix installierte Wallbox. Mitgenommen haven wir ihn eh nie. Muss mich erst schlaumachen welche da als besonders zuverlässig gilt und gut mit EVCC harmoniert.

1
  •  moef
  •   Gold-Award
14.11.2025 16:03  (#27)
hier eine von der Firma verordnete shell recharge Advanced 3.0 WB. eingebauter Stromzähler.
MID zertifiziert wegen Abrechnung, Steuer, usw.    mit SIM Karte.  Abrechnung automatisiert.
Seit 2 Wochen keine Chance, dass das Ding startet. Meint immer, ist schon fertig geladen.
Shell recharge verkauft das Geschäft mit dem Heimladen gerade an 50five. Nicht mehr zuständig. 50five noch nicht zuständig. 
Leaseplan - wir haben keine Ahnung.
E-Installateur SPL-Tele macht das auch nicht mehr. 
Meine Firma. keiner kann helfen.
Jetzt schreibe ich ihnen eine Exceltabelle und rechne per Reisekosten ab. 
Was kann man sonst tun?
 


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]