|
|
||
haha.. wie herrlich... was es ned alles gibt...
das kommt mir genau so saudämlich vor als wie wenn jemand nen wasserschäuen fisch zhaus hätte. aber nun gut.. man lernt nie aus- |
||
|
||
ohne milch ham wir das flitzeg... problem immerhin im griff. |
||
|
||
Ich bin überzeugt, mann könnte z.B. mit Containern die (gefragten) Ausgaben fürs Essen auf deutlich unter 100 pro Familie drücken, da fehlt uns aber wohl nicht nur die Zeit dazu ;)
Andererseits könnte man ausschließlich Ökoware aus dem Reformhaus kaufen, da würden wohl 1,4k auch nicht reichen... Wie erwartet liegen die Ernährungswelten weit auseinander; Fastfood & Billigstfood usw. auf der einen Seite und Slowfood & Ökofood auf der anderen, dazwischen alle möglichen Kombinationen (inkl. Gartennutzung und Vorratschaffung). Preislich liegen die meisten so bei 400-600 Euro (2+2) und entsprechendem Cost-Control. Das hat mir schon gut geholfen mich einzuordnen. Wieder was gelernt - neben laktoseintolleranten Katzen. |
||
|
||
Hallo MinMax, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Lebenshaltungskosten 2014 |
||
|
||
![]() Milchverbrauch hab ich übrigens Null, ich hol mir alles Nötige aus Joghurt und Käse. Kaffee schwarz mit Nix. Aber manchmal verspür ich Lust auf frisch gemolkene Milch, mit ca. +5°C ausm Tank ... scheinen noch Kindheitserinnerungen zu sein. |
Bei diversem Tretrapakinhalt mit milchähnlichem Erscheinungsbild bekomm ich auch schlagartig ne Intoleranz ... gegen alles Mögliche ||
|
||
Hi !
Ähmmm: Und ich dachte, so wie ichs damals in der Schule gelernt hatte, Katzen vertragen prinzipiell keine Milch...? Irgendetwas in deren Organismus arbeitet gegen die Milchverdauung...so hab ichs in Erinnerung...lange her...egal...unsere kriegt nicht einmal Wasser ![]() Zum Thema: Mittlerweile gehts hier ja um das "Was will/kann/darf ich mir bei der Haushaltsrechnung leisten". Nun, und da ist ja eben jedem einzelnen Poster hier sein Tun freigestellt. Für mich sind die Beiträge interessant, und auch nachvollziehbar/vorstellbar. Mein Einkauf ist eher Preis-orientiert: Ich kaufe auch gerne Ware kurz vor dem "Ablaufdatum", weil ich weggeschmissene Lebensmittel nicht akzeptieren kann. (Meist 50% reduziert). Außerdem können meines Wissens Lebensmittel nicht lesen, warum sollten die dann wissen, wann sie verderblich werden ? Joghurt kannst z.B. locker 3 Wochen später verzehren...naja, noch lebe ich und fühl mich nicht krank. So long, Mahlzeit, lg Martin |
||
|
||
denen fehlt ein enzym. aber ich bin ganz bei 2moose... das meiste schmeckt ned mal mehr nach milch und wurde tausendmal abgekocht >:( |
||
|
||
Also sämtliche Katzen am Bauernhof, auf dem ich als Kind oft war, wurden nur mit Milch gefüttert.
Ja ... eins, um die Weichmacher abzubauen *rofl* Im Ernst: Vielleicht haben Miezen ja auch ein Problem mit Pasteurisieren, Homogenisieren, Entrahmen, ... |
||
|
||
@2moose kalte milch aus dem tank.gibt nix besseres ![]() |
||
|
||
i will bei vielen lebensmitteln ehrlich gesagt gar nicht wissen, was da wirklich drin ist. schon allein, wenn ich mir dokus über "frischen" obstsalat anschau, graust mir... |
||
|
||
FRISCH gemolken, und dann 5°C??? geht nicht ![]() früher haben die katzen auch in den hof gesch....., und nicht ins designer katzenklo das im designer bad auf italienischen fliesen steht ![]() um das hier zu vereinheitlichen müsste man die monatlichen kosten nur rein auf lebensmittel beschränken, also alles was man sich kauft, um den kcal grundbedarf (bei dem einen oder anderen sicher auch darüber hinaus) zu decken nicht mehr und nicht weniger |
||
|
||
![]() ![]() Di solltest ned so viele Dokus und Propaganda-Webseiten a la m.lk k.lls gucken ... Du wirst mir noch paranoid ![]() Ganz so drastisch sehe ich die Situation nicht ... bzw. hilfts nix, wenn man einzelnen Lebensmitteln abschwört und sich damit einschränkt. Ohne die Kuh würde ich einer gaaanz öden Gegend leben, wo es keine Kuhglocken auf der Alm gibt, kein Wiener Schnitzel vom Kalb, keine Bio-Milch aus der Nachbarortschaft, keine Mutterkuhhaltung, keine steilen Wiesen. Die Nutzung machts ... erst sobald es intensiv und industrialisiert wird und nicht mehr ums Produkt geht, verlieren die Dinge an Wert. Ich sag nur: Rohrkühler! ![]() Auch K.cke will designed werden *rofl* |
Eben! Dass muss gesagt werden ... und wenns das erste ist, was man sagt ||
|
||
ich sag nix gegen kühe auf almen... die ghörn dort schon hin und deine kühe solln dort auch bleiben. ich sag auch ned, dass man das gar ned essen soll - wir versuchens für uns nur eben zu reduzieren. ka angst... diese dokus spielns eh auch auf 3sat und co. ;) |
||
|
||
Wobei diese eh bloss die Lücken unseres Hausverstands aufzeigen. Die Produkte, über die bereichtet wird, die fordern wir als Konsumenten. Und zwar in genau dieser Qualität. Darf ja nix kosten. |
Der Übertragunsgkanal macht sensationsgeile Dokus ned besser.
||
|
||
Ja noch hab ich nicht viel zu sagen. Besitze (noch) kein Haus und bauen werde ich in nächster Zeit wohl auch keines.
Aber mit Milch aus dem Tank bin ich aufgewachsen, da kann ich mitreden ![]() |
||
|
||
Gut, dass Hausbesitz keine Voraussetzung für die Anmeldung hier ist ![]() |
||
|
||
Glück gehabt ![]() |
||
|
||
na ich bin wirklich ein tierliebhaber.
unter der gefahr, dass ich jett gesteinigt werde sag ich, wenn sich eine katze ned so verhält wie a katze dann wirds beseitigt. wir füttern seit meiner Kindheit die Katzen immer schon mit Milch (zwar keine reine sondern gewässerte) und dahat noch nie eine Flitzgagg gehabt. Sollte die Katze die Milch ned vertragen und ich müsste "schonkost" für sie zubereiten.. nanana wo kommen wir denn da hin. Wie gesagt, ich bin sehr Tierlieb, aber was zu weit geht, geht zu weit. |
||
|
||
Wir brauchen zu dritt (2EW, 1Kleinkind) auch max. 500,- (habs eine zeitlang mitgeschrieben) inkl. Putz und Kosmetikzeugs und Hundefutter. Kaufe fast nur Bioware. Koche täglich frisch und was über bleibt gibts nächsten Tag zu Mittag in der Arbeit. Es gibt aber nur wenig Fleisch (und da nur Bioware), daher mehr Obst/Gemüse/Kohlenhydrat-Gerichte bzw. Salate bzw. im Sommer viel Gemüse und Obst aus dem Garten. Essen gehen ist da aber nicht dabei. |
||
|
||
unsre ersten beiden mietzen hatten auch ka problem damit und sind mit gewässerter milch aufgewachsen... und unser drei jetztigen haben damit eben probleme. da hab ich dann zum suchen angefangen. schonkost gibts kane - die können ja wasser trinken und tun das auch. |
||
|
||
ich habe meine ausgaben bewusst provokant geschrieben, das mit apfel und mit der dirndkleidung.
mir ist schon klar, dass dies jetzt ned unmittelbar gefragt bzw. sogar ausgeschlossen wurde. meiner Meinung gehört es aber trotzdem zum "nutzverhalten" jedes einzelnen, da jeder seine Prioritäten anders gewichtet hat. der eine gibt halt 8hunderter für essen aus vermeintlichem bio anbau, kostmetik und putzen aus, ein anderer die hälfte. gestern war dazu eine gute Sendung im ersten: http://www.ardmediathek.de/tv/Hart-aber-fair/Wie-korrekt-muss-unser-Essen-sein/Das-Erste/Video?documentId=24648384&bcastId=561146 Hauptsache "bio", aus der "Region" oder "Wellness", und die leute zahlen das dreifache. dabei wurde auch kurz angeschnitten, dass so mancher mehr für hochwertige tiernahrung im Monat ausgibt als für sich selbst....das ist doch krank. und ob sich TDI jetzt nie und nimmer 6hunderter für ein iphone oder Bekleidung ausgibt oder ned, ist ebenso subjektiv wie meine aussage. fakt ist, dass ich genauso viel für hochwertiges essen, aber auch für hochwertige Kleidung und ab und an halt für ein nettes Spielzeug mein Geld raushau. ich kann mir meine kohle ned mitnehmen, wenn ich mal vorm Herrgott stehe, kann aber guten gewissen sagen, dass es meinen lieben und mir an nichts gefehlt hat. 100tsde euro an meine erben zu hinterlassen weil ich meinen lebtag spartanisch gelebt hab, liegt nicht in meiner Intention. ich weiß, schon wieder OT OT [Off Topic], passt aber meiner meinung nach irgendwie trotzdem hierher.... |
||
|
||
kann dir zu 100% zustimmen! |