« Forum für Sonstiges  |

Lebenshaltungskosten 2014

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 ...... 4  5  6  7 
  •  MinMax
  •   Gold-Award
6.11. - 16.11.2014
141 Antworten 141
141
Mich würde es interessieren, wie viel Ihr monatlich für:
- Essen, Körperpflege, Putzen
ausgibt.
Unter Essen würde ich auch die Kantine in der Arbeitsstätte rechnen, bzw. das Frühstück und Mittagessen während der Arbeit, nicht aber das Abendmenü beim 5* Restaurant...

Folgendes sollte NICHT dabei sein: Restaurantbesuche, Kleidung, Kredite fürs Haus etc., Autokosten bzw. Mobilität, Versicherungen, Strom, Telefon usw., Hobbys, Vereine...

Bei uns - 2 Erw. und 2 Schulkinder sind es im Oktober 1.300 Euronen gewesen und da mir der Wert zu hoch vorkommt, werde ich die Tage mir mal die einzelnen Monate der letzten 2 Jahre genauer anschauen... es soll auch regnen, da hab ich eh lange weile...

  •  atma
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#21)
bei uns in der kantine zb nur ca 2 EUR... dafür braucht mein schatz ca 5-6 EUR unter der woche... abends gibts nix mehr...

1
  •  kalki80
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#22)
.Bei uns sind es ca. 600 (2 + 1 Kleinkind). Schwankungen sind wenn der Biervorrat aufgestockt wird, wenn wieder irgendwelche Feierlichkeiten sind emoji.

Die Kosten gehen nach unten seitdem wir eigenes Gemüse haben und das Fleisch von den Bauern direkt beziehen (haben hier Rind, Schwein und Lamm zur Auswahl) und dann Einfrieren. Ahh...das gleiche gilt ab und zu auch für Milch und Brot.

lg,

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#23)

zitat..
Woedas schrieb: Habt ihr Alle die Moeglichkeit immer zu Hause zu essen oder wie ?


Momentan schon, GöGa in Karenz und kocht gerne und gut... und wies bereits fruzzy geschrieben hat muß die Firmenkant´n ned sein... aufgewärmt schmeckt das vom Vortag auch noch mal annehmlich emoji

Bezgl Bauern und deren Produkten: ich bekomm jetzt am WE wieder mal Bio-Rind (weiß ich definitiv), welches im Handel ned als solches geführt werden darf (hat Hintergründe, die hier nicht herpassen...), von nem Arbeitskollegen... das kg um sensationelle 7,- ins Haus geliefert. Ebenso gehts beim Schwein und dem Huhn, Preise vergleichbar niedrig! Vlt erklärt das die niedrigen Kosten ein wenig...

ng

bautech

1
  •  Häuslbauerin
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#24)
wenn wir uns nicht selber anlügen - ... ist es schon einiges. Ich hätte vor kurzem noch auf 400-500 geschätzt.
Aber Aufzeichnungen (Essen, Drogerieartikel, Snacks vom Bäcker, Eis oder Weckerl zwischendurch, Fastfood im Einkaufszentrum, Kantinenessen,....) zeigen dass wir eher um die 800/Monat liegen
(2 E + 2 K)



1
  •  deejay
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#25)
grundsätzlich wird zuhause gekocht, täglich.
ich habe die möglichkeit im krankenhaus ein menü um 3,20€ zu essen.
meist nehme ich mir aber von zuhause etwas mit und wärm es in der arbeit.
am abend gibt es eine jause, salat, obstsalat,....
wir schmeißen auch kaum was weg, was über bleibt, isst meist der papa am abend.

eingekauft wird viel in aktion und bei den bauern. die aktionen werden ausgenützt, so wird fleisch einfach eingefroren, getränkekisten im keller bzw. im schuppen aufbewahrt.

edit: wie bei bautech, rindfleisch direkt vom bauern wie oben schon geschrieben. ich kaufs halt "teurer" um 7,90 das Kg.
Pute und Schwein das gleiche.
Huhn kauf ma leider auch im Supermarkt, da halt in Aktion und gleich mehr, das wird eingefroren.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo MinMax,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Lebenshaltungskosten 2014

  •  samoth
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#26)

zitat..
Woedas schrieb: 500,- Euro für eine ganze Fam. ? Wie bitte geht sicht das aus ?


Keinen teuren Fertigfraß kaufen, Angebote durchschauen, selbst kochen und wenn´s mal zwei Tage das gleiche gibt, weil mehr gekocht wurde ist´s auch zum aushalten.

Paradebeispiel: Sauce für pasta asciutta schätz ich mal wird nicht mehr als 6-7 € kosten, ein Kilo Nudeln dazu um 69 cent, bist auf vielleicht 8€ - sollens von mir aus 10€ sein.
Davon isst die 4-köpfige Familie dann 2 Tage - ergibt pro Kopf und Mahlzeit € 1,25.



1
  •  samoth
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#27)
dazu noch größere Mengen einkaufen, wenn im Angebot, und einfrieren.

1
  •  Makra
  •   Silber-Award
7.11.2014  (#28)

zitat..
deejay schrieb: am abend gibt es eine jause


Gerade das "Jausnen" ist wahnsinnig teuer geworden, wie ich finde. Wenn heute Leute zum Brunch einladest oder eine kalte Platte servierst, kannst schon ein gscheides Menü kochen um das Geld!

1
  •  deejay
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#29)
makra, das sehe ich etwas anders.
da gibt es z.b. mittags einen schweinsbraten, der ist kalt aufgeschnitten zur jause auch noch sehr gut. (muss man halt ein größeres stück machen).
das ganze natürlich aufgeschnitten und fertig gekauft von der wursttheke kostet das 3fache.
Kartoffelkäse kostet auch kaum was, die Kartoffeln sind aus dem Garten, der rest kostet vielleicht 1,50 für eine Portion welche für 5-6 Leute ausreicht.
Gemüse dazu (Paprika, Pfefferoni, Gurkerl,... ->aus dem Garten)
Wurst, kauf ich beim Bauern in der Stange und schneide sie selbst auf.
Hat den Vorteil, dass sie viel länger haltbar ist und wesentlich günstiger.

ich habe am sonntag 2 Stelzen für unseren Besuch gemacht.
Da hat mir das Kg Stelze 2,50€ gekostet, gewürzt. Ich hab sie nur noch in den Ofen geschoben.
Aus den zwei stelzen (knapp über ein Kg) haben 6 Erwachsene und 3 Kinder gegessen und es ist noch was zum Jausen über geblieben.



1
  •  atma
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#30)

zitat..
samoth schrieb: Paradebeispiel: Sauce für pasta asciutta schätz ich mal wird nicht mehr als 6-7 € kosten, ein Kilo Nudeln dazu um 69 cent, bist auf vielleicht 8€ - sollens von mir aus 10€ sein.
Davon isst die 4-köpfige Familie dann 2 Tage - ergibt pro Kopf und Mahlzeit € 1,25.


najaaaa... bei uns is das nochmal anders... ich mach die nudeln selbst und hab im sommer so viele tomaten, dass ich sugo fürs ganze jahr in gläser einkoch (das sind dann schon einige töpfe voll). damit hab ich dann sehr wenig arbeit mitn kochen, das sugo kost mir einzelne cent fürn strom vom herd und geschirrspüler (kräuter, zwiebeln, tomaten sind ausm garten) und für die nudeln brauch ich nur das mehl, kräuter ausm garten, bissl salz und wasser.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#31)
Und ich dachte immer, bei den Kreditraten wird am meisten gelogen emoji

Jedenfalls sind hier sehr viele potentielle Kandidaten für die Walecek zugegen ... die Rechnungen mit 450 Euro pro Monat für 4 Personen = Euro 1,2 pro Person und Mahlzeit (bei drei Mahlzeiten pro Tag) sind ein sicherer Weg zu Mangelerscheinungen. Entweder weil man - um auf diese Beträge zu kommen - bei guter Qualität zu wenig isst oder bei ausreichender Menge nicht mehr hinterfragen darf, was man sich einführt und gleichzeitig im 7-Tage-Rhythmus die paar bekannten Ein-Euro-Pro-Mahlzeit-Gerichte wiederholt. Salat wird eh überbewertet, ebenso wie hochwertige Pflanzenöle und gut gereifter Käse zum Nudelgericht. Alles was dann noch Nährstoffen fehlt, verschreibt später der Arzt auf Krankenschein.

zitat..
samoth schrieb: ein Kilo Nudeln dazu um 69 cent

Um das Geld bekommt man im Geschäft ned mal ein Kilo ungemahlenes Getreide. Nur so als Anhaltspunkt, welche surrealen Preise Industrie()mittel heute haben. Das "lebens" in der Klammer hab ich deshalb bewusst weggelassen.

Ich hab noch keine Monatsrechnung aufgestellt ... aber ich kann fix sagen, dass ich die Euro 1,2 pro Mahlzeit grad mal beim Frühstück hinbekomme. Für 1/4 Liter Joghurt, nen halben Apfel, halbe Banane, halbe Kiwi oder e paar Weintrauben ausm Garten je nach Saison. Drüber ne handvoll frisch gequetschte Flocken, halb Dinkel, halb Hafer. Dazu ein schwarzer Kaffee. Bis aufn Kaffee bio, das Joghurt zudem regional (<15km gesamter Transportweg). Wenn ich das durch nährstoffbefreites Gebäck ersetzte, bin ich spätestens um 11 hungrig wie ein Wolf. Und müde. Wenn ich durch nährstoffreiches Gebäck + Belag ersetz, bin ich weit jenseits der 1,2.

Wenn schon Schwan.längenvergleich, dann bitte, im Sinne der Gesundheit seiner Familie, nach oben hin. Und atma ist hier ohnnehin kein Maßstab, allein die Kosten für 10m² mehr Stauraum für Gefriergeräte und Rexglasl sprengen schon den Rahmen emoji

2
  •  bautech
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#32)
Weitere ErklärungHab grad ne richtig leckere Kürbiscremesuppe in meinen Laib geschaufelt... Kosten für ca. 6 Personen:

- Strom fürs Kochen
- altes, geröstetes Brot mit nem Hauch Knoblauch für'n Geschmack
- ein Kürbis der eigenen Ernte -> Samenkosten ausm Frühjahr
- 4 Tropfen Kürbiskernöl
- Eine Prise vom scharfen Chili aus der Mühle, ausm eigenen Garten... thats it! Und morgen mittags ne Zugabe desselben! Vielleicht relativiert es die doch kontroversiellen Ansichten etwas, wenn man den Standard dazu ein wenig definiert. Ich mein mal, so'n sparsamer Lebensstil, wie er hier von doch ( überraschend) vielen zelebriert wird ist nicht jedermanns Sache...

ng

bautech

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#33)
ich war gerade auf dem Rückweg vom Baumarkt nach hause als die GG mir 'schnell noch Butter kaufen' aufgedrückt hat, die möchte heute noch Kuchen backen; ich gebe zu, ich fahr selten einkauen. Normalerweise kauf ich ohne viel zu überlegen die Bioware. Vor dem Kühlregal hab ich mir jetzt die Lage genauer angeschaut: es gab eine 250g Butter für 0,99 von S-Budget und eine 250g Bio für 2,39 ... diese Spanne (ca. 140%!) haben wir (Konsumenten) vielleicht nicht in jedem Bereich, aber in vielen, da sind wir (minmax&co) mit dem Schnitt von 712,-/mtl für hauptsächlich bio/öko Ware im Vergleich zu der hier dominierenden Gruppe die etwa bei 500,-/mtl liegt gar nicht so schlecht dran... das beruhigt mich doch etwas. Damit meine ich jetzt nicht die Atma's und Bautech's Bioware aus dem eigenen Garten, das ist ein anderes Regal, soweit sind wir z.B. noch nicht...
((( die 1,3 k wurden jetzt dechiffriert... da sind Geschenke für Weihnachten dabei... auch das eine für mich, daher war es etwas mühsam herauszufinden, was das war... ich weiß zwar immer noch nicht genau was es ist, aber das ist auch ok so ;) )))



1
  •  atma
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#34)

zitat..
2moose schrieb: allein die Kosten für 10m² mehr Stauraum für Gefriergeräte und Rexglasl sprengen schon den Rahmen


also bitte... des san wirklich kane rex-glasln... da mag i den gummi nicht... die gurkerl-gläser mit drehverschluss sind praktischer... die sammeln übrigens kollegen für mich. ;)

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#35)
Aus reinem Interesse heraus - hab ich jetzt mal die letzten 3 Monate zurückgerechnet, was nachvollziehbar war - also alle diversen Marktrechnungen, die mir vorliegen. Sollte relativ genau sein, Frau bautech war vor der Karenz in der Buchhaltung emoji

August 486,80
September 513,72
Oktober 542,81

wobei der Oktober durch mehrtägigen Krankenhausaufenthalt der Regierung wg Geburt eher als Ausreißer nach oben zu sehen is... Da war 3x Lieferzeugs für'n Papa dabei (ich bin beileibe kein besonders guter Koch... und was ich kann is ned für alle Tage geeignet, wenn man auf die Figur schauen sollt so wie ich) - ebenso wie Sept. und Okt. diverses Kosmetikzeugs zu je ca. 27€...

Das von 2moose angesprochene Frühstück beschränkt sich bei uns auch Butterbrot mit selbstgemachter Marmelade (hier ein dickes Danke an Mamsch und den Schwiegertiger... die machen aus beinahe allem Obst nen brauchbaren Brotaufstrich und bekehren meine Frau mittlerweile auch zur Rexglaslsekte...), dazu Milch für Frau und Kind 1 sowie Kaffee für Papa... Kind 2 bekommt momentan noch Muttermilch, scheint in der HH-Rechnung also noch nicht definitiv auf. Kaufwindeln benötigen wir dank vielen Mitbringseln der Spitalsbesucher voraussichtlich erst im nächsten Jahr...
Was mir jetzt noch auf die Schnelle einfällt: Friseur, Fußpflege etc fällt eh nicht unter Kosmetika, oder?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#36)
bei uns zb gibts nur sonntags frühstück, abends maximal einen apfel (ok, die sind aus mamas garten, dafür hab ich karotten abgegeben) oder ein joghurt... fleisch 1x die woche. brot, striezel und so wird alles selbst gemacht (wobei ich mir sicher bin, dass das um etliches teurer kommt, als das gekaufte fertigzeugs)... aber ich kann mir ned vorstellen, dass ich für uns 2 mit 500 EUR im monat durckomme, wenn ich jeden tag 3 mahlzeiten auf den tisch stellen würd.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#37)

zitat..
bautech schrieb: Hab grad ne richtig leckere Kürbiscremesuppe in meinen Laib geschaufelt... Kosten für ca. 6 Personen:

Die Tage kenn ich auch, wo der eigene Garten zur Ernte ruft oder der Nachbar um Hilfe ruft ... weil 15 Häuptl Salat gleichzeitig erntereif sind. Es ist dies bloss nur für sehr wenige die Regel ... das Jahr hat 365 Tage. Und für jedes einzelne Mal essen gehen um 12 Euro pro Person müsste man 10x auf Euro null kalkulierte Kürbissuppe löffeln. Extrembeispiele, sowohl in die eine als in die andere Richtung, sind untauglich, einen Durchschnitt zu bestreiten.

Und man sollte ned außer acht lassen, dass der Kürbis den Platz im Garten beansprucht, denn ein Wohnungsmensch nicht kaufen hat müssen.

Aber keine Sorge ... ich rechne das Glashaus auch nicht in die Paradeiserernte ein ... einfach, weil die eigene Ernte unbezahlbar gut ist emoji

zitat..
MinMax schrieb: es gab eine 250g Butter für 0,99 von S-Budget und eine 250g Bio für 2,39 ... diese Spanne (ca. 140%!)

Die Eigenmarkenbutter WILL Spar verkaufen und die Bioware MUSS Spar verkaufen (weils der Konsument erwartet). Als angenehmer Nebeneffekt fühlt sich der Kunde dreimal so gut, wenn er zur Eigenmarke greift und gedanklich nen Euro vierzig "spart".

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#38)

zitat..
atma schrieb: abends gibts nix mehr...

zitat..
atma schrieb: bei uns zb gibts nur sonntags frühstück

Meine Bewunderung (ob der kreativen Lebensmittelverwertung) schlägt grad in Mitleid um. So eine spärliche Nahrungsaufnahme schaff ich ned mal, wenn ich den ganzen Tag im Bett liegen bleib emoji

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#39)
LangsamDer grob geschätzte Fuffi kommt zu den o.g. Summen noch dazu, somit doch deutlich Jenseits der 500... und 3 Mahlzeiten täglich sind dafür bei uns auch eher die Ausnahme denn die Regel

1
  •  elanor
9.11.2014  (#40)
Wahnsinn, jetzt weiß ich, warum wir noch kein Häuschen haben, wir verfressen zuviel...

Erstmal hallo zusammen,
aufgrund unserer Hausbaupläne und des bescheidenen ersten Bankgesprächs schreibe ich derzeit alle unsere Ausgaben - bis auf den Cent genau - mit, deshalb kann ich mit folgenden Daten aufwarten:

Woche 20.-26.10.: Ausgaben 404,06€ (ja, ich weiß, ein Wahnsinn, uns hats auch aufn Hintern gesetzt, als die Zahl unterm Strich herausgekommen ist)
Von diesen 404€ waren allerdings gute 100€ "Sonderausgaben", dazu zähle ich zB den Fahrradhelmkauf für mich, den Jeanskauf für meinen Mann, Kaffee+Mehlspeisenkonsumation nach dem Jeanskauf im Einkaufszentrum und kleinere Ausgaben, die beim Elternstammtisch und beim Pfarrkaffee der Jungschar aufgekommen sind.
Nachdems aber so arg hoch war, hab ich diese Woche wieder alles mitgeschrieben, einfach um zu sehen, obs eine "Ausreißerwoche" war. Diese Woche haben wir 317,76€ gebraucht, wobei ohne Sondergeschichten (Eintrittskarten Rieder Baumesse, McDonaldsbesuch nach derselbigen, außertürliches Eishockeytraining Ehemann) 250€ übrig bleiben.

Wir sind ein 5-Personen-Haushalt, 2 Erwachsene, 3 Kinder (10, 8, 5 Jahre). Ganz schön hohe Ausgaben, im Gegensatz zu eigentlich fast allen anderen hier....ob wir zuviel essen? Na, wir leben ganz normal, frühstücken täglich zuhause, am WE mit frischem Gebäck vom Bäcker, ich koche täglich mittags, Kigakind ißt zweimal wöchtl im Kindergarten, die Große einmal wöchtl in der Schule (wobei diese Essen jetzt nicht in den o. g. Ausgaben drinnen sind). Abends gibts Mittagsreste oder Jause oder etwas "kleines" Warmes. Mein Mann kauft sich desöfteren untertags mal eine Kleinigkeit, wenn er unterwegs ist. Sind wir beide im Büro, holen wir uns was bei der benachbarten Großbäckerei, kostet nicht viel, aber Kleinvieh macht auch Mist....
Selbst angebautes gibts bei uns nicht, wir kaufen alles zu, allerdings achte ich nicht immer auf Angebote, geb ich ehrlich zu. Bevor ich kilometerweit zum nächsten Hofer fahr, kauf ich lieber bei unserem Sparmarkt im Ort ein, der hat auch viele Ab-Hof-Produkte.
Es gibt sicher einiges, wo wir sehr viel verbrauchen, zB haben wir einen immensen WC-Papier-Verbrauch, wie ich finde....eine Rolle pro Tag. Ist ja auch teuer, und wenn der verwöhnte Herrenhintern sich nicht mit zweilagigem zufriedengibt, dann kostet das Paket Klopapier schon mal 3€ - und da ist es aber bitte schon in Aktion.
Plötzlich trinken die zwei Jüngeren jeden Abend ein großes Häferl Kakao, statt zwei Liter Milch brauchen wir momentan sechs. Wir brauchen pro Woche 20-30 Eier, das sind dreimal pro Woche morgens Frühstücks- oder Rührei, da sind schon mind. 15 Eier weg, dann macht man noch Palatschinken, Spätzle oder paniert was....und ich kaufe natürlich Freilandeier aus der Region, sind auch ned grad billig.
Fleisch essen wir hauptsächlich Geflügel, auch nicht billig.
Wie auch immer - ich werde übernächste Woche wieder alles aufschreiben, dann aber mit Speiseplan, gezieltem Einkauf nach Werbematerial-Lektüre und begrenztem Jausengeld für Großkind und uns Eltern. Bin schon gespannt, wieviel wir uns so einsparen können. Werde berichten, wenns interessiert...


1
  •  Richard3007
9.11.2014  (#41)
Jep das sind allerdings hohe kosten. Aber die 2. Woche erschreckt mich nicht, ist zwar bei weitem nicht bei uns, wir sind aber auch nur zu dritt. Wir sind etwa bei 30 - 40 Euro pro Person und Woche. Aber ich kaufe prinzipiell nur Aktionsware. Putenfleisch nur in der Aktion, dann halt gleich mehr und einfrieren. Und wir kaufen prinzipiell Eigenmarkenprodukte auch beim Klopapier 😉. Auch nehme ich mir das gekochte vom Wochenende ins Büro mit, da ist schon Montag und Dienstag abgedeckt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next