wir haben im Vorfeld unseres Neubaus einen Ringgrabenkollektor 1 x 400 m dn 40 mm selbst verlegt. Vor dem Aufbringen des Schotterpolsters Bodenplatte müssen nun die Leerrohre für die Kalt- und Warmleitung verlegt werden.
Uns stellt sich gerade die Frage, wo im Technikraum die beiden Leitungen raus kommen müssen? Ich habe nun Varianten gesehen, wo die beiden leitungen direkt nebeneinander aus der Bodenplatte kamen, als auch Varianten, wo die beiden Leitungen neben der Wärmepumpe durch die Bodenplatte geführt wurden.
Wir haben aktuell noch keinen Installateur, werden aber eine Nibe 1256S als Wärmepumpe bekommen.
So sieht unsere Planung aus
Also links neben der Wärmepumpe warm, rechts kalt. Aber ein Abstnad zur Pumpe und Wand ist nicht angegeben.
Diese Variante habe ich auch schon öfter gesehen.
Oder hier im Forum so eine Planung.
Wir brauchen keinen Soleverteiler.
Aktuelle stehen wir etwas auf dem Schlauch. Ich würde jetzt im Abstand von ca 30 cm neben der Heitung und ca. 10 cm von der dahinterleigenden Wand die Leerohre einbauen.
Das msste doch eigentlich vollkommen in ordnung sein oder?
Wir würden uns sehr über eine Unterstützung freuen.
.. Tuwok schrieb: Wir haben aktuell noch keinen Installateur, werden aber eine Nibe 1256S als Wärmepumpe bekommen.
Habt ihr bei der schonmal in die Anleitung geschaut? Da müsste schon drinstehen, wo die Anschlüsse sind. Ich hab mal eine Nibe gesehen, die auf halber Höhe links und rechts angeschlossen war. Links das warme Ende, wenn ich mich richtig erinnere. Kann aber sein, dass das bei eurer anders ist. Und vielleicht bekommt ihr in 30 Jahren eine neue, bei der alles ganz anders ist. Bei uns wird es so ausschauen:
Kalt hinten (weil man da eh kaum hinmuss) und warm vorne. Eigentlich für eine Stiebel geplant und dann doch eine Daikin genommen. Deshalb sind die Leitungen jetzt auf der falschen Seite...
Na dann am besten den RGK RGK [Ringgrabenkollektor] auch links und rechts mit ein bisschen Abstand. Und dreimal kontrollieren, dass die Enden nicht vertauscht sind!