Kletterpflanzen
|
|
||
am anfang ist es optisch sicher nicht schön, aber es dauert nicht lange und du hast buschige Sträucher, dann passt die Optik wieder :) |
||
|
||
Ha- erklär das mal meiner Frau 😯 |
||
|
||
lass sie dahinter rasenmähen, dann ändert sie ihre Meinung :)
man könnte einen Kompromiss treffen und den rasen lassen, bis die Sträucher größer geworden sind, aber je größer sie werden, desto mühsamer auch die Entfernung. |
||
|
||
Ok werds ihr vermitteln 😂
Und bei einzelszräuchern wie bei Bild 3 der kolkwi da einfach noch bisl grösser rundherum ausstechen? |
||
|
||
50 cm im DM solltens schon sein |
||
|
||
Bäume detto?
|
||
|
||
ja, unbedingt, bei denen künftig dann sogar mehr, kommt auf die krone an! |
||
|
||
Krone wird bei denen net viel- max 2m dm bei Obst und der trompete max 3 schätze ich |
||
|
||
@vandini: bambus der nicht hoch wird schaut sicher auch nett aus vorm holz (muss ja nicht bei jedem holz sein)... |
||
|
||
ob es denen eingesperrt zwischen zaun und Mauer gefällt trau ich mich nicht zu sagen. ich hab einige Fargesien- eine kommt noch dazu- gerade bestellt beim Züchter http://www.bambuspflanzen.de/ und zum einlesen http://www.bambus-info.de/Fargesien-ohne-Auslaeufer.151.0.html?&L=0%22 |
selbst die kleinste Fargesie braucht einiges an Platz wenn man sie nicht immer abstechen will.
||
|
||
Wieviel platz schätzt du braucht eine fargesia Art bzw falls man z.b.mit einer alukante abtrennt wie weit muss die dann weg sein? Max 80cm sollten genügen für so nennen bambus oder?
Was meinst du mit abstechen? |
||
|
||
eine Fargesie kannst du im Zaum halten indem man sie an den Rändern abstichst.
die meisten- haben schon binnen kurzer Zeit einen Durchmesser von 1 Meter- manche auch bis zu 2 Metern. |
||
|
||
Das heisst bei meiner 240cm breiten betonwand müsst ich immer links und rechts und vorne abstechen obwohl ich ihn mit alukante einfassen würde?
Tiefe bis zum alu tät i 80cm machen.... Hab Fotos und Voraussetzungen an deinen Vorschlag: service@bambus-info.de gemailt- bin gespannt ob sich wer meldet ☺ Hab wieder zum betonwand- threat rübergeswitcht 😊 |
||
|
||
Ich hab einen Fargesia-Sichtschutz mit 4 Pflanzen nebeneinander. Dahinter ist eine Böschung, abgedeckt mit Vlies. Der Streifen wo die Fargesien eingesetzt sind, ist sicher nicht breiter als 40 cm. Dann kommt eine Reihe Mähkantensteine und dann Rasen. Die stehen nun so das 3. Jahr und da kommt nirgends wo was durch was ich abstechen oder so müsste. Die bleiben bei mir schön brav in ihrem ca. 40 cm Pflanzstreifen. Gekauft hab ich die damals in einer Baumschule. Sind glaub ich Fargesia Jumbo und eben eher hoch und schlank.
Edit: hab jetzt erst die Bilder in deinem anderen Thread gesehen. Aussehen tun meine so wie die in dem Holzpflanztrog. LG |
||
|
||
Hallo stecri, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kletterpflanzen |
||
|
||
Bk- bitte um genaue detailfotos von dem bambus bzw Einfassung 🤗
Das heisst es sollte bei mir auch funktionieren- siehe betonwand threat von mir |

Nächstes Thema: Bepflanzung neben lwp