EVN Skandal – Tarif wird ohne Information drastisch erhöht
|
|
||
Danke für die Info! |
||
|
||
Mittlerweile wird auch eine Sammelklage geben die EVN eingebracht, für meinen Geschmack ein bisschen zu spät. Lange hat es halt niemanden interessiert... https://help.orf.at/stories/3222422/ Intressant finde ich dass hier nur von Erhöhung des Strompreises von 26,91 Cent gesprochen wird obwohl es auch wie bei mir 72,60 Cent sein hätten können. https://www.verbraucherschutzverein.eu/vsv-sammelaktion-gegenevn/ |
||
|
||
@heinzi00 Hast du dich da angemeldet beim VSV? |
||
|
||
Nein, weil wenn ich es richtig verstanden habe musst du zuerst Mitglied werden damit du mitmachen kannst. Kostet 40 Euro/Jahr |
||
|
||
Hätte ich auch so verstanden. Würde sich bei mir aber auszahlen, weil ich habe genau in der Phase ausgeheizt und das hat über 1000 gekostet 😅 |
||
|
||
|
Mich hat das 1 Monat mit 72 Cent auch so viel gekostet wie die 6 Monate davor, nur gibt es halt keine Garantie dass du dein Geld zurück bekommst. Ist halt schade dass man zahlen muss dass man zu seinen Recht kommt... ||
|
||
Ich hätte einen Rechtsschutz, muss mal mitn Versicherer reden, vielleicht geht da ja was. |
||
|
||
|
Stimmt das wäre auch eine Möglichkeit, ein Versuch ist es auf jedenfall wert. ||
|
||
Ich hab jetzt mal meine Daten an den VSV übermittelt, mache das über den Rechtsschutz. |
||
|
||
Hallo in die Gruppe! Ich bin auch von dieser Vorgangsweise der EVN betroffen, habe aber erst jetzt diese Gruppe gefunden. Meine Rechnungen habe ich alle schriftlich beeinsprucht und erst nach dem dritten eingeschriebenen Brief hat sich die EVN herabgelassen, mir auch zu antworten. Jetzt habe ich einmal mit dem VSV Kontakt aufgenommen, was sie mir als nächsten Schritt empfehlen. Ulairi, klagst Du selber oder kannst Du Dich einer VSV-Klage anschließen? |
||
|
||
Ich bin bei der Klage vom VSV dabei. Die Kosten deckt meine Rechtsschutzversicherung. |
||
|
||
Hallo Ulairi, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Es kommt jetzt plötzlich wieder Bewegung in die Angelegenheit. https://help.orf.at/stories/3228778/ Man dürfte sich jetzt, so wie ich es verstanden habe, kostenlos der Sammelklage beim VSV anschliessen können. https://www.verbraucherschutzverein.eu/abhilfeklage-evn/ |
||
|
||
Jetzt lenkt auch die EVN ein und will den betroffenen Kunden Geld zurückerstatten. Für meinen Geschmack ein bisschen spät und ich finde die kommen recht gut davon, für den Schaden den sie verusacht haben. Aber besser spät als nie. Die EVN Energievertrieb GmbH & Co KG (EVN) hat im September 2022 eine Preiserhöhung für Strom und Gas vorgenommen, die der Verein für Konsumenteninformation (VKI) als unrechtmäßig eingestuft hat. Nach einer außergerichtlichen Einigung erhalten betroffene Kund:innen jetzt eine Rückerstattung – entweder als Gutschrift im EVN-Bonusprogramm oder als Auszahlung per Banküberweisung. 👉 Antragsfrist: Bis 31. Juli 2025! Die Ausgleichszahlung wird anhand Ihres Verbrauchs vom 01.09.2022 bis längstens 30.06.2023 berechnet. https://vki.at/EVN2025 |
||
|
||
Aber nur gewisse Tarife! |
||
|
||
Da hast du recht, habe auch beim genauen Lesen gesehen dass der Optima Flex Natur nicht dabei ist. Verstehe aber nicht warum, vielleicht sollte man mal nachfragen. Bei folgenden Tarifen soll es möglich sein. Strom:
|
||
|
||
Habe heute mal ein E-Mail an den VKI geschrieben mit dem Sachverhalt und gefragt warum der Optima Flex Natur für die Rückerstattung nicht berücksichtigt wurde. |
||
|
||
Jetzt gerade die Rückerstattung beantragt online. Ging ganz unkompliziert. Auch der Betrag wurde gleich angezeigt. Sollte man gar nicht glauben, dass es so schnell gehen kann!😁 |
||
|
||
ja, weils so angeblich viel geringer ist, als wenn du dich beim VKI der Klage anschließt. |
||
|
||
aktueller Stand... der VKI hat mich jetzt an E-Control verwiesen. Bei Streitigkeiten mit dem Energielieferanten oder Netzbetreiber können Sie einen formlosen Schlichtungsantrag für ein kostenloses Schlichtungsverfahren an die Schlichtungssteller der Energie-Control Austria richten. Die Beschwerde muss schriftlich eingebracht werden. Dafür haben Sie folgende Möglichkeiten: - e-mail an schlichtungsstelle@e-control.at - Post an Energie-Control Austria, Schlichtungsstelle, Rudolfsplatz 13a, 1010 Wien - Fax: an +43 1 247 24-900 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]