Erdwärme Soletemperaturen 2024/25
|
|
||
na schauma mal. Das hats bis jetzt noch jeden Sommer geheißen, und daweil sind dann trotzdem noch alle gut durchgekommen 😉 mir geht auch grad mein kühles Haus ab, bin nämlich aktuell viel auf Dienstreisen, mit ungekühlten oder unangenehm klimatisierten Konferenzzimmern oder Hotelzimmern.... Da lob ich mir die angenehme BKA BKA [Betonkernaktivierung] bzw. Kühldecke |
||
|
||
![]() so siehts zu Hause aus. IT pendelt zw. 23-24C Sole-Ein zw. 16-18C das ist bei uns die Phase, wo ich auch aufpassen muss, nicht zu stark zu kühlen, weil sonst Nachts die Temp. zu weit runter geht im Haus. Da hab ich schon draus gelernt. Wenns da doch mal auf 22C runtergeht, sitzen sonst die Mädls in Decken eingehüllt beim Frühstück und meckern... 😉 Da lieber mal auf 24C untertags raufgehen lassen. Fühlt sich auch angenehmer und natürlicher an. (wenn die Luftfeuchte passt 😇) |
||
|
||
Ich hatte letztes Jahr auch recht früh keine Kühlung mehr und ich war nicht der einzige im Forum. |
||
|
||
Wie groß war die Spreizung zwischen Sole Ein und Kühlvorlauf? Und welche Raumtemperatur war am Ende noch möglich? |
||
|
||
Ich sag mal wenn Sole ein bei 23° ist, kommst du kaum noch auf sinnvolle Kühlleistung... |
||
|
||
ok, das ist wirklich bitter. ein ganz wenig Kühlleistung wird dann noch möglich sein, aber mit dem kommst wohl nicht mehr weit. Darf man fragen, was das für eine Quelle ist? |
||
|
||
Wie verhält sich die Soletemperatur eigentlich so üblicherweise übern Sommer? Sinkt die dann auch wieder mal, wenn es wieder etwas angenehmere Temperaturen gibt, oder bleibt die bis zum Herbst dann relativ stabil hoch? Und wann ist üblicherweise der Peak? Wenn es jetzt die ganze Zeit 30 Grad hat und danach dann zB 20? |
||
|
||
Hab gerade nachgeschaut, mein Sole-EIN ist die letzten Tage schon wieder auf 20° raufgewandert. Unsere Quelle ist sicher sehr schwach verhältnismäßig, denn wir haben ein winziges Grundstück. Ein 350m RGK RGK [Ringgrabenkollektor] mit DN40mm. Aber wenig Grabenmeter (45m?) Klimaanlage kommt demnächst. Hilft alles nix. @Markus: unsere Erfahrung der ersten Sommer sagt, wenn die Sole Mal die 20° knackt kommt sie bis Oktober nicht mehr drunter. Wir wohnen mit dem Nordburgenland halt in einer sehr warmen Gegend, und Recht trocken ist es zeitweise auch... |
||
|
||
Wie hoch ist die Soletemperatur nach der WW WW [Warmwasser] Aufbereitung? Bei mir sind die angezeigten Bt10 Werte bei der Kühlung völlig unbrauchbar, da der Sensor anscheinend nicht richtig umströmt wird.. |
||
|
||
Kommt auch auf die Quelle an. Bei der Tiefenbohrung ist es eher so, dass diese sich zum größeren Teil je nach "Belastung" einstellt. Soll heißen, sobald die Kühlleistung nicht mehr dauererhaft abgenommen wird, fällt die Sole-Temp. und pendelt sich sehr schnell wieder auf einem niedrigeren Nivau ein. Mein Quelle ist da auch eher ungewöhnlich. Die ist im Winter warm und im Sommer warm. Ich denke das liegt bei mir, an den 3x Wasserführenden Schichten, die ich habe. Die Sole-Temp. "deht" sich bei Belastung sozusagen relativ stark hoch nach oben. Belastung weg -> Sole "entspannt sich" und ist bald wieder kühl. Beim RGK RGK [Ringgrabenkollektor] verläuft die Soletemp. aufgrund der Oberflächennähe da mehr Jahreszeitabhängig und streckt sich vergleichsweise nicht ganz sooo sehr Belastungsabhängig. Zumindest ist das meine Interpretation der Werte hier über die Jahre. |
||
|
||
DAS ist aber auch ein Punkt... dem angezeigten BT10 Temp. Wert kann man bei hoher Kühlleistung nicht trauen. bei WW WW [Warmwasser]-Bereitung ist die Aussagekraft wesentlich höher, siehe: https://www.energiesparhaus.at/forum-s1155-pc-hack-sole-ein-bt10-sensor-fuer-kuehlung-versetzen-verbessern/64443 |
||
|
||
Danke für deine Kurve und Werte. Du bist trotzdem ein wenig der Benchmark hier im Forum 🤪. Ich bin beruhigt meine IT pendelt aktuell noch im selben Bereich. In der Früh leicht etwas über 23° am Abend knappe 24°. Eigentlich perfekt. Schade das die 1155-6 nicht aktiv kühlen kann. Wahrscheinlich müssen wir immer Sommer ein paar Stunden ein Pool heizen dann kommt die Sole wieder runter 🙃 |
||
|
||
Das hab ich jetzt auch nach dem Hinweis von Markus wieder gedacht und werde "demnächst" Mal den Sensor versetzen. Unter WW WW [Warmwasser] Bereitung bin ich doch merklich tiefer, das wären ja gute Nachrichten. Dann wären es "nur" 18° 🤪 ![]() |
||
|
||
@MalcolmX bin mir ziemlich sicher dass es bei dir auch ein Sensor Thema ist, das Gap zwischen WW WW [Warmwasser] und Kühlung ist zu groß. Bei WW WW [Warmwasser] funktioniert der Sensor meist dann richtig.. |
||
|
||
damit sollte aber scho noch genug zu holen sein. Dreh mal beide Pumpen hoch auf Anschlag. Da wird noch einiges gehen |
||
|
||
Einmal Raumtemperatur, man sieht wann ich kühlen angefangen hab. ![]() Vorlauf und Sole. Für mich wirken die Werte stimmig. S1255-6, hat die auch das Sensorproblem? Ich geh davon aus, dass die Probleme erst bei höheren Soletemperaturen auftreten? ![]() |
||
|
||
ja genau, erst wenn der Mischer auf Endstellung fahren muss |
||
|
||
Am Ende WW WW [Warmwasser]-Bereitung: Sole-Ein: 12°C Sole-Aus: 7,5°C Unter Tag gehts dann rauf: Sole-Ein: 17,1°C Sole-Aus: 16,6°C Standort: Bezirk Amstetten, NÖ Wärmepumpe: M-Tec WPS26-V2 RGK 1x400m DA40 Baujahr 2024 ![]() ![]() Passive Kühlung läuft aktuell ab AT AT [Außentemperatur] 20°C, evtl. werde ich das noch umstellen, so dass sie bei den aktuellen Temperaturen durchläuft. Wobei ich aktuell im Haus sehr angenehme 21°C - 23°C hab (ohne Außenputz). Etwas ungleich verteilt, das will ich auch noch verbessern. Die hohen Werte vor der WW WW [Warmwasser]-Bereitung (24°C/21°C) erklär ich mir damit, dass hier die Pumpe nicht läuft, dadurch die Sole steht und sich aufwärmt. Die Werte sind zu diesem Zeitpunkt somit unbrauchbar, was sagt ihr? |
||
|
||
so ist es. Valide Werte erhältst du wenn du während der WW WW [Warmwasser] Bereitung abliest. Im Idealfall wenn der Kompressor und die UWP auf Vollgas (bei dir 100%?) laufen. |
||
|
||
Nach der WW WW [Warmwasser] Bereitung stehe ich jetzt bei 16,9 Grad Sole ein, jedoch mit 50% WQ und HU Pumpe, schauen wir mal, wann ich ein wenig hochdrehen muss... |
||
|
||
@Decurio wir stehen ohne Kühlung mit unserer WPS26 (Flachkoli) aktuell bei Sole Ein 8,6°C und Sole Aus 6,2°C ![]() |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]