« Heizung, Lüftung, Klima  |

Erdwärme Soletemperaturen 2024/25

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 12  13  14 
  •  sixmich
4.10.2024 - 3.7.2025
263 Antworten | 57 Autoren 263
12
275
Hallo Leute.
Da ich seit heuer ebenfalls stolzer Besitzer einer WP WP [Wärmepumpe] bin und auch schon seit 2 Wochen damit heize, freue ich mich heuer besonders auf diesen Thread.
Die Meisten von euch dürften auch schon in die Saison gestartet sein.
Hier meine aktuellen Werte von heute 8:00.

Wärmequelle: Tiefenbohrung 2x 100 m Duplex DN32
Standort: Kremsmünster/OÖ
Baujahr: 
1993 (massiv 38er Ziegel+8cm VWS), 2023 Sanierung (Fenster, OGD, Dach)
Durchschnittliche AT AT [Außentemperatur]:
10,6°C (36h)
Aktuelle AT: 9.0°C (08:00 Uhr)

KNV(Nibe) F-1156-8 PC (bestehender Solarspeicher 500 L)

KT-Pumpe:
KT ein: 9,3°C
KT aus: 5,2°C
Drehzahl der WQ-Pumpe 30% (Auto)

Heizkreispumpe:
berchnete VL-Temp.: 27,5°C
Vorlauftemp.
27,8°C
Rücklauftemp. 24,8°C
Raumtemp. 24,2°C (Wohnzimmer laut Raumfühler)
Pumpengeschw. Wärmetr.
 53% (Auto)
Volumenstrom 12,5l/m

Verdichter: 30 Hz
GM: -338

Gebäude-Heizlast Abschätzung laut Energieausweis: 8,2 kW
TB Kälteleistung (errechnet): 7,6 kW (38W/m)
Gebäude:

Beheizte Fläche: 260 m²
FBH

  •  Landei
  •   Gold-Award
3.7.2025  (#261)
@Decurio 
wir stehen ohne Kühlung mit unserer WPS26 (Flachkoli) aktuell bei Sole Ein 8,6°C und Sole Aus 6,2°C

_aktuell/20250703777475.png

1
  •  MichaelBY2
  •   Bronze-Award
3.7.2025  (#262)
Ich hab die passive Kühlung aktuell fest mit HUP 40% laufen. 

Bekomme ich eine höhere passive Kühlleistung wenn ich die HUP höher drehe auf z.B. 60%?


1
  •  ds50
  •   Gold-Award
3.7.2025  (#263)

zitat..
MichaelBY2 schrieb: Bekomme ich eine höhere passive Kühlleistung wenn ich die HUP höher drehe auf z.B. 60%?

Versuch mach' kluch.

P = (VL - RL) * Durchfluss [l/min] * 60 * 1,161

Wir warten auf Vorher/Nachher Werte. 😊


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Erdschacht ohne Kondensat