Sanierung Bungalow - Fragen über Fragen
|
|
||
|
Wenn ihr die Fassade saniert, wird der HWB wohl deutlich runtergehen. Erdwärme wäre natürlich schön, wie groß ist denn das Grundstück? PV würde ich so oder so machen, hat mit der WP WP [Wärmepumpe] nichts zu tun. Wichtig ist aber jedenfalls ein zusammenhängendes Konzept für die gesamte Sanierung - also wo die Reise hingehen soll. Daraus kann man einen neuen Energieausweis berechnen, nach dem sich dann auch die Auswahl des Heizsystems richtet. |
||
|
||
|
Nach Möglichkeit wollten wir keinen Vollwärmeschutz. Geplant wäre oberste Geschossdecke zu dämmen, Fenster + Haustüre neu, eventuell (wenn es Sinn macht) Kellerdecke dämmen Sowohl der Fensterbauer (fenster sind so gut wie bestellt) als auch ein Installateur meinten, Vollwärmeschutz ist nicht zwingend notwendig. NAch oben hin gut dämmen wäre "wichtiger" Das Grundstück hat 780qm bzw 600qm Gartenfläche |
||
|
||
|
Ui, da läuten bei mir die Alarmglocken. Neue Fenster, in einer ungedämmten Wand sind ein Schimmelrisiko. Das muss sehr, sehr gut geplant werden und braucht meistens ein gutes Lüftungskonzept. Speaking of, eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ist sowieso anzuraten, wenn ihr schon kernsaniert. Ein RGK RGK [Ringgrabenkollektor] könnte sich bei der Grundfläche schon ausgehen - aber wie gesagt, zuerst muss das Gesamtkonzept stehen. |
||
|
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
