« E-Auto  |

familientaugliches E-Auto - Seite 4

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
 1  2 ... 3  4 
  •  Bube
  •   Bronze-Award
30.10. - 17.11.2025
68 Antworten | 31 Autoren 68
68
Hallo!

Ich beobachte schon seit Monaten den Gebrauchtwagenmarkt für familientaugliche E-Autos. Aktuell besitzen wir 2 alte Verbrenner (16 Jahre alter Mazda 5 und 12 Jahre  alter Ford Focus). Der Mazda hat schon zum 2.Mal das letzte Pickerl bekommen ;). Am liebsten würde ich mit einem Auto auskommen aber öfters braucht es 2. Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand das am besten wenig kostet und zuverlässig ist..

Wenn ich wieder ein Auto kaufe am liebsten ein E-Auto. Aktuelle Schmerzgrenze 25k am besten deutlich darunter. In dieser Preisklasse ist die Auswahl an familientauglichen Fahrzeugen nicht allzu groß.
Aktueller Favorit Skoda enyag iV50/60
Sonstige mögliche Fahrzeuge in dieser Preisklasse:
  • Opel e- Mokka --> zu klein und von stellantis?!
  • MG4 oder MG ZV -->?
  • VW id4 --> schwer in dieser Preisklasse zu finden ?!

Was könnt ihr empfehlen? Habt ihr Erfahrungen mit dem Autohaus Hösch? Die haben tlw. (zu?)gute Angebote.

Danke im voraus!
 

  •  Bube
  •   Bronze-Award
17.11.2025 20:47  (#61)

zitat..
ck schrieb: Wie wurde dieser ermittelt? (Aviloo/ÖAMTC?)

Lt. Verkäufer beim Öamtc. 

zitat..
newHome schrieb: @Bube Find ich teuer für von Privat.
ID4 fällt komplett raus: 
https://www.dasweltauto.at/vehicle/22309672

ID.4 fällt jetzt nicht komplett raus. Aber ein Auto mit 170k km und das Geld möchte ich mir auch nicht kaufen.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Bube,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: familientaugliches E-Auto

  •  vinnie
17.11.2025 20:58  (#62)
Neues Model Y Standard Hinterradantrieb? 38.570,- ?

1
  •  sudo
17.11.2025 21:05  (#63)

zitat..
vinnie schrieb:

Neues Model Y Standard Hinterradantrieb? 38.570,- ?

Vielleicht deswegen:

zitat..
Bube schrieb: Aktuelle Schmerzgrenze 25k am besten deutlich darunter.

38.570 > 25.000 😉


1
  •  Bube
  •   Bronze-Award
17.11.2025 21:19  (#64)

zitat..
sudo schrieb: 38.570 > 25.000

Richtig 😀. Ich habe es schon zu Beginn geschrieben. Unser Auto soll praktisch/zuverlässig und "günstig" sein.

Hatte ein nettes Gespräch mit dem Verkäufer am Telefon und habe ihn zu allen häufig auftretende Mängel befragt.
-) LED Scheinwerfer: LWR Modul wurde jetzt im Herbst auf Garantie getauscht 
-)12V Batterieproblem bis jetzt nicht aufgetreten 
-) Stellmotor Ladeklappe? --> Hat er nicht 

Hat zu 90% nur auf 80% geladen 

Ist eigentlich zufrieden und verkauft ihn aus steuerlichen gründen.
Preislich würde er noch bisl runtergehen aber nicht allzuviel.
Was wäre ein vernünftiger Preis eurer Meinung nach?




1
  •  Bube
  •   Bronze-Award
17.11.2025 21:21  (#65)

zitat..
vinnie schrieb: Neues Model Y Standard Hinterradantrieb? 38.570,- ?

Wenn auf der Tesla HP auf bestellen klickst sind es wegen ein paar Aufschläge knapp über 40k. Soviel ist mir ein Auto nicht wert.


1
  •  Amateure
17.11.2025 21:42  (#66)
Welche Aufschläge? 38 570 ist der Preis in Österreich - hast du vielleicht ein falsches Land ausgewählt? 
Aber ja, beides deutlich über 25 000.


1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
17.11.2025 21:57  (#67)

zitat..
Amateure schrieb: Welche Aufschläge? 38 570 ist der Preis in Österreich - hast du vielleicht ein falsches Land ausgewählt

Ich vermute da geht es um Extras wie Anhängerkupplung und einer anderen Farbe.


1
  •  Bube
  •   Bronze-Award
17.11.2025 22:42  (#68)
Eigentlich hatte ich auch nur den Standard eingegeben aber jetzt komme ich auch auf den Preis. Keine Ahnung auf welcher Tesla Homepage ich da war ;) Ziel - und Behördengebühr kommen noch dazu aber auch -2400€ Tesla Bonus..

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Skoda vs Tesla