familientaugliches E-Auto - Seite 4
|
|
||
|
Lt. Verkäufer beim Öamtc. ID.4 fällt jetzt nicht komplett raus. Aber ein Auto mit 170k km und das Geld möchte ich mir auch nicht kaufen. |
||
|
||
|
Hallo Bube, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: familientaugliches E-Auto |
||
|
||
|
Neues Model Y Standard Hinterradantrieb? 38.570,- ? |
||
|
||
|
Vielleicht deswegen: 38.570 > 25.000 😉 |
||
|
||
|
Richtig 😀. Ich habe es schon zu Beginn geschrieben. Unser Auto soll praktisch/zuverlässig und "günstig" sein. Hatte ein nettes Gespräch mit dem Verkäufer am Telefon und habe ihn zu allen häufig auftretende Mängel befragt. -) LED Scheinwerfer: LWR Modul wurde jetzt im Herbst auf Garantie getauscht -)12V Batterieproblem bis jetzt nicht aufgetreten -) Stellmotor Ladeklappe? --> Hat er nicht Hat zu 90% nur auf 80% geladen Ist eigentlich zufrieden und verkauft ihn aus steuerlichen gründen. Preislich würde er noch bisl runtergehen aber nicht allzuviel. Was wäre ein vernünftiger Preis eurer Meinung nach? |
||
|
||
|
Wenn auf der Tesla HP auf bestellen klickst sind es wegen ein paar Aufschläge knapp über 40k. Soviel ist mir ein Auto nicht wert. |
||
|
||
|
Welche Aufschläge? 38 570 ist der Preis in Österreich - hast du vielleicht ein falsches Land ausgewählt? Aber ja, beides deutlich über 25 000. |
||
|
||
|
Ich vermute da geht es um Extras wie Anhängerkupplung und einer anderen Farbe. |
||
|
||
|
Eigentlich hatte ich auch nur den Standard eingegeben aber jetzt komme ich auch auf den Preis. Keine Ahnung auf welcher Tesla Homepage ich da war ;) Ziel - und Behördengebühr kommen noch dazu aber auch -2400€ Tesla Bonus.. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
