« Heizung, Lüftung, Klima  |

·gelöst· Tiefenbohrung: Eine Bohrung tiefer ausführen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Sonne10
9.9. - 10.9.2025
10 Antworten | 7 Autoren 10
1
11
Hallo,
ich plane eine Tiefenbohrung für eine neue Wärmepumpe.
Es werden insgesamt zwei Bohrungen werden, wobei eine Bohrung 10 m von der anderen entfernt ist, und somit eine längere Anbindeleitung zum Verteiler im Haus hat.
Macht es nun Sinn, wie der Bohrmeister bei der Bohrpunktfestlegung gemeint hat, die Bohrung, welche näher am Verteiler liegt, um etwa 10 m tiefer zu bohren als die andere, damit der gesamte Rohrleitungswiderstand zum Verteiler etwa gleich hoch ist?
Vielen Dank für eure Einschätzung! 
LG

  •  christoph1703
9.9.2025  (#1)
Würde ich so machen, ja. Dann hast du den hydraulischen Abgleich direkt erledigt.

1
  •  Akani
9.9.2025  (#2)
Genau richtig so.
Wie tief wird gebohrt?
Mit 1er wirds nicht ausgehen?

1
  •  Sonne10
9.9.2025  (#3)
Super, danke. 
Geplant waren 2*80 m - jetzt tendiere ich zu 1*90 + 1*80 m.

1


  •  koejul
9.9.2025  (#4)
Ich lege dir nahe: Wenn irgendwie möglich, bohre einmal statt zweimal.
Die ersten Meter pro Bohrung sind weit nicht so effizient wie die unteren Meter.
Sprich mit deinem Bohrunternehmen ob sie zB einmal 150m bohren würden, dann solltest du mit der Entzugsleistung safe sein und hast keinen Verteiler.

2
  •  Sonne10
9.9.2025  (#5)
Danke, ja, das habe ich gefragt - nur machen sie sich Sorgen, dass man dann evtl. aufgrund einer geologischen Störung oder Wasser oder zu hartem Gestein (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht mehr weiterbohren kann und dann hätte man im Ergebnis zwei sehr unterschiedlich tiefe Bohrungen.
Die Bohrung wird übrigens in Granit sein.

1
  •  Destroent
9.9.2025  (#6)

zitat..
Sonne10 schrieb:

Danke, ja, das habe ich gefragt - nur machen sie sich Sorgen, dass man dann evtl. aufgrund einer geologischen Störung oder Wasser oder zu hartem Gestein (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht mehr weiterbohren kann und dann hätte man im Ergebnis zwei sehr unterschiedlich tiefe Bohrungen.
Die Bohrung wird übrigens in Granit sein.

Im Granit wird die tiefe normalerweise auch teuer. Da brauchens stärkeres Bohrgerät und Zubehör. Oft kann man nicht aus und muss 2x bohren. Ich habe 3 Löcher...


1
  •  christoph1703
9.9.2025  (#7)
Ist Granit nicht eh schon eher am oberen Ende der Härteskala? Wenn sie auf Diamant stoßen, kannst dir noch eine zweite und dritte Bohrung leisten 🤪

1
  •  Pius
9.9.2025  (#8)
Moin 
ja, die Mohsche Härtescala, da war mal was 😟.
bei mir sind beide Bohrungen gleich lang und von der Mitte der beiden Bohrungen ging dann die Zuführung zum  Haus weiter.
Gruß Edgar 

1
  •  Msgruber
  •   Bronze-Award
9.9.2025  (#9)
Bei uns haben sie heute begonnen zu bohren und gemeint, dass ihnen das Gestein keine Sorgen macht (im Mühlviertel am ehesten Granit). Heute sind sie schon mal ca 130m weit gekommen.

1
  •  Sonne10
10.9.2025  (#10)
Ich habe soeben die Rückmeldung bekommen, dass sie es ziemlich riskant finden, wenn ich eine so tiefe Bohrung machen würde. Sie denken, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es nichts wird (kein weiterer Bohrfortschritt erzielbar), höher ist, als dass es funktionieren würde.
Habe jetzt dann eben die zwei Bohrungen zugesagt - aber Danke für eure Tipps! 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Außenwandheizung in der Sanierung