« Photovoltaik / PV  |

SmartEnergy API spinnt

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3 
  •  Benji
  •   Gold-Award
7.9. - 23.10.2025
52 Antworten | 13 Autoren 52
2
54
grad gesehen: morgen abend gibts wieder einen netten Spot-preis von ~50 Cent/kWh

Die SmartEnergy-API hat schnell drauf reagiert, und liefert einfach für den ganzen Tag 0 Cent emoji

falls jemand auf diese API aufsetzte: Vorsicht wäre angebracht...

  •  gransi
7.9.2025  (#1)
Ich glaub, dass ist kein Fehler von SmartEnergy. aWattar und APG melden ebenfalls so hohe Preise

_aktuell/20250907791398.png

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
8.9.2025  (#2)

zitat..
gransi schrieb: Ich glaub, dass ist kein Fehler von SmartEnergy.

Doch: die API liefert für den ganzen tag 0 Cent (auf der Webseite ist der "normale" Preis ersichtlich)


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
8.9.2025  (#3)
Morgen

zitat..
Benji schrieb: Doch: die API liefert für den ganzen tag 0 Cent (auf der Webseite ist der "normale" Preis ersichtlich)

habs ihnen gestern Abend geschrieben, dauert meistens 1..3 Tage. bis sie sich zurückmelden.

LG


1


  •  Gawan
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#4)
gibt es eine brauchbare Alternative ?
nicht dass ich denen Vorsatz unterstelle, aber mit solchen Fehlern führt sich jede automatische Steuerung mit dynamischen Tarifen ad absurdum und der Schaden summiert sich gleich mal auf 15-20 EUR / Tag

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#5)

zitat..
Gawan schrieb: gibt es eine brauchbare Alternative ?

Ja, nachdem die API schon öfter gröbere Fehler hatte, nutze ich parallel dazu die API von Awattar


1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#6)

zitat..
Benji schrieb:

──────..
Gawan schrieb: gibt es eine brauchbare Alternative ?
───────────────

Ja, nachdem die API schon öfter gröbere Fehler hatte, nutze ich parallel dazu die API von Awattar

die hat (oder hatte ?) aber den Nachteil dass sie den folgenden Tag nur bis ca. 1800 Uhr lädt, oder ?


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#7)

zitat..
Gawan schrieb: die hat (oder hatte ?) aber den Nachteil dass sie den folgenden Tag nur bis ca. 1800 Uhr lädt, oder ?

müsste ich beobachten, aber ich glaube nicht... beide liefern ab ca. 14:00 den kompletten nächsten Tag. Aber sicher bin ich grad nicht, Awattar nutze ich nur als Fallback bzw. zur Kontrolle ob es Abweichungen gibt


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#8)
Mahlzeit

zitat..
Gawan schrieb: die hat (oder hatte ?) aber den Nachteil dass sie den folgenden Tag nur bis ca. 1800 Uhr lädt, oder ?

habs grad ausprobiert, laden beide bis 23:00 (also Mitternacht)


_aktuell/20250909451117.png
LG

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#9)

zitat..
kraweuschuasta schrieb:

Mahlzeit
──────..
Gawan schrieb: die hat (oder hatte ?) aber den Nachteil dass sie den folgenden Tag nur bis ca. 1800 Uhr lädt, oder ?
───────────────

habs grad ausprobiert, laden beide bis 23:00 (also Mitternacht)

LG

ja, heute - versuchs nochnmal um 1430/1500 uhr wenn die neuen daten da sind


1
  •  lewurm
  •   Bronze-Award
9.9.2025  (#10)

zitat..
Gawan schrieb:

die hat (oder hatte ?) aber den Nachteil dass sie den folgenden Tag nur bis ca. 1800 Uhr lädt, oder ?

wäre mir neu


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
9.9.2025  (#11)
Hab auch die Awattar seit Jahren im Gebrauch, die Daten gehen ab 14:00 Uhr bis nächsten Tag 23 oder 0 Uhr 

1
  •  gerhardg
9.9.2025  (#12)
Spotty liefert die Daten auch via API
Möglicherweise aber nur an registrierte Kunden.

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#13)

zitat..
sir0x schrieb:

Hab auch die Awattar seit Jahren im Gebrauch, die Daten gehen ab 14:00 Uhr bis nächsten Tag 23 oder 0 Uhr

wenn du JETZT reinschaust sind Daten bis morgen ca 13 Uhr drinnen


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
9.9.2025  (#14)
Ich hab ja auch gesagt ab 14:00Uhr, schau jetzt mal emoji

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#15)
also ich krieg die Daten bis inkl. 23:45

vermutlich liegt es an fehlenden Parametern; ich frage so ab:

my $start = timelocal(0, 0, 0, (localtime)[3, 4, 5]);  # midnight in local time
my $end   = $start + 2 * 86400;
my $url   = sprintf('https://api.awattar.at/v1/marketdata?start=%d&end=%d', $start * 1000, $end * 1000);





1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
9.9.2025  (#16)
Aber es ist eben wirklich erst ab 14:00Uhr

Ich frage es stündlich ab, da ja heuer oder letztes Jahr mal die bereits gemeldeten Preise angepasst wurden.

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#17)

zitat..
sir0x schrieb: Aber es ist wirklich erst ab 14:00Uhr

gut möglich, hab ich nie beobachtet. Bei SmartEnergy manchmal etwas früher, und wenn ich mich nicht arg täusche im Winter (Winterzeit) ab 13 Uhr (also beides 12:00 GMT)


1
  •  EARL
30.9.2025  (#18)
ab morgen gibts 15 minütige intervalle!!!?

die umstellung war ja geplant, wurde dann aber verschoben!

in der spotpreisapp sieht mans schon

nur der loxone baustein wird dann wohl nicht mehr funktionieren

wirds auch verrechnungstechnisch ab morgen schon umgesetzt!?

mails gabs ja keines diesbezüglich
zb von smart energy & co


1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
30.9.2025  (#19)
Die iPhone-App "Spotpreis" liefert für die letzten Tage mehr oder weniger korrekte Viertelstunden-Daten, für morgen leider nur Müll

1
  •  EARL
30.9.2025  (#20)


_aktuell/20250930107012.jpg
ab morgen gibts 15 minütige intervalle!!!?

die umstellung war ja geplant, wurde dann aber verschoben!

in der spotpreisapp sieht mans schon

nur der loxone baustein wird dann wohl nicht mehr funktionieren

wirds auch verrechnungstechnisch ab morgen schon umgesetzt!?

mails gabs ja keines diesbezüglich
zb von smart energy & co

hab korrekte preise ab morgen
heute sind die preise auf 0
sogar die letzten 2 tage sehe ich nun 15 minütig genau seit 3 stunden

zach das der spot preis optimierer
dann nicht mehr funktioniert

zb lade innerhalb der nächsten 13 stunden $ stunden

muss dann alles adaptiert werden
96 statt 24 preiszonen

entweder stoppt er dann mal 15 minuten durch die preissprünge oder man nimmt einen durchschnittspreis

die preise hüpfen nämlich doch erheblich innerhalb einer stunde

wäre zb
der 3te 15 minuten abschnitt zu teuer weil in stunde 7 nochmal ein sehr günstiger abschnitt dabei ist kommt.es öfyer zu 15 minuten pausen oder auch sehr oft

1
  •  Alf73
30.9.2025  (#21)
.. bin gespannt, wann all die Apps nachgezogen werden - z.B. Fronius Wattpilot, Sungrow iSolar - nur um ein Paar Beispiele zu nennen

1
 1  2 ...... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]