« Photovoltaik / PV  |

SmartEnergy API spinnt

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  Benji
  •   Gold-Award
7.9. - 8.10.2025
44 Antworten | 13 Autoren 44
1
45
grad gesehen: morgen abend gibts wieder einen netten Spot-preis von ~50 Cent/kWh

Die SmartEnergy-API hat schnell drauf reagiert, und liefert einfach für den ganzen Tag 0 Cent emoji

falls jemand auf diese API aufsetzte: Vorsicht wäre angebracht...

  •  Benji
  •   Gold-Award
8.10.2025  (#41)

zitat..
sir0x schrieb: Welche Prozesse hast du noch auf dem dynamischen Tarif?

Nur den Bezug. Ich sehe das nach wie vor "sportlich" (und fahre in etwa gleich gut wie mit einem der "exotischen" billigen Fixtarife)


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
8.10.2025  (#42)
Ich habs ja auch lange gemacht (bis gestern), aber tatsächlich glaube ich nicht, dass meine aktuellen 10,7c brutto über dynamische Tarife machbar sind. 

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
8.10.2025  (#43)
Du hast sicherlich recht... ich liege zwar im Oktober bisher bei 6,80 ct (auch brutto) aber ich denke nicht dass ich über wen Winter auf unter 10 ct kommen werde. 

a) es ist ein Hobby emoji
b) sehe ich es auch als Vorbereitung auf dynamische Netzentgelte, Leistungsmessung, und was immer denen noch so einfallen wird


1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
8.10.2025  (#44)

zitat..
Benji schrieb:

──────..
Gawan schrieb: Smartenergy liefert aktuell eine viertelstündliche Einteilung, aber stündliche Preise
───────────────

nicht nur aktuell, das war schon immer so (zumindest seit ich SmartEnergy nutze, also seit Jänner 2024)

──────..
Gawan schrieb: Das schlechteste aus beiden Welten
───────────────

Ich find es nicht sooo blöd... sieh es als "Vorstufe" zur 15-Minuten-Umstellung... ich könnte zB meine ganzen prozesse schon auf 15 Minuten umstellen, weil ich die Basisdaten schon habe

das kommt drauf an - wenn man einen Lieferanten / Abnehmer hat der bereits viertelstündlich abrechnet (Spotty, AAE) passen dann leider die eigenen Rechnungen hinten und vorne nicht mehr.
Da wärs besser die liefern Stundenwerte, nachdem sie ja eh ned gewillt sind auf Viertelstundenabrechnungn umzustellen 😑

Edit:
Spotty scheint momentan der einzige zu sein der eine brauchbare API hat die korrekte Daten  im 15min Takt liefert ... aber dafür muss man einen Vertrag bei denen haben

1
 1  2 ... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Fronius Symo Gen24+ und KNV Topline S2125