Uns liegt aktuell ein Angebot vor für die Erdarbeiten bei unserem Bauprojekt (geht um etwa 220m² ingesamt für Haus ohne Keller, größeres Nebengebäude+Terrasse). Aufgrund des nicht tragfähigen Bodens muss das Streifenfundament tiefer gegraben werden, wir reden hier alles in allem von etwa 220 m³ Aushub (lt. Angebot) inkl. Entsorgung. Zisterne mit 3.500l ist ebenso Umfang des Angebots, sowie die ganze Infrastruktur (Kanal, Wasser, Strom). Soll alles in allem an die 30.000€ kosten. Grundstück hat auch eine ganz leichte Hanglage, das macht es natürlich nicht billiger
Erschien mir zunächst etwas gar hoch, habe dann allerdings mit einem Bekannten gesprochen, welcher meinte, dass ihn die Kosten jetzt nicht erschrecken, sei ein einigermaßen normaler Preis, wenn alles offiziell erledigt wird.
Mich würde mal interessieren, was ihr so +/- dafür gezahlt habt, will dem Angebotssteller nicht mal was unterstellen, aber hätte ehrlicherweise mit weit weniger gerechnet.
Zeig mal das Angebot, sonst kann man rein garnichts dazu sagen.
Aber den Bereich unterschätzen extrem viele. Ich schätze wir waren all in etwas günstiger aber ohne Gartengestaltung etc, und ich hab die meisten Leitungen selber gegraben. Also nur Aushub Haus, fettem Sickerschacht herstellen, RGK, Entsorgung Aushub und und noch paar Peanuts waren glaub ich um die 20k€.
Ich empfinde es auch als günstig. Habe selber weniger gezahlt aber wir haben auch in Eigenleistung ausgenaggert und den Aushub selbst entsorgt.... mein Tipp: Angebot annehmen.
Wir kommen bei leichter Hanglage 178m2 ohne Keller + Nebengebäude in der Stmk auch so auf 27.000-30.000 für die Erdarbeiten. Allerdings machen wir statt den Streifenfundamenten nun Bohrfundamente. Die wurden uns von mehreren unterschiedlichen Erdarbeitern nahegelegt, da sie günstiger sind - weniger Grabungsarbeiten & weniger Beton.