Empfehlungen E-Auto ...für Kinder 😉
|
|
||
Morgen also mit 6 Jahren hören unsere schon fast wieder auf mit dem E-Auto Zeugs... Da ist das Wichtigste: Viel Platz, sonst hat er die Ohren zwischen den Knien! Wir hatten Auto, Buggy Marke XY, John Deere Gator und den John Deere Traktor, von Peg Perego. Auto und Buggy hatten Sanftanlauf, Allrad usw, waren aber ziemlich schwach auf der Brust und sind nur "ordentlich" gelaufen mit den Makita Akkus auf 18V statt 12. Dann auch über 10km/h. Standardmäßig eher so Schrittgeschwindigkeit in der Ebene, bergauf ziemlich schlecht. War ihnen auch schnell zu langweilig. Die Peg Perego haben keinen Sanftanlauf, das heißt die Räder drehen beim Start auch durch - dafür brauchst du aber die Kunststoffräder mit Rille in der Mitte, sonst geht das jedes Mal ziemlich auf die Motoren/Getriebe! Sie sind aber grundsätzlich schneller, stärker und einfach robuster. Geblieben sind bei uns Gator und Traktor, auch weil da größere Kinder viel mehr Platz haben und schnell auf/absteigen können. Mädl mit 6 intressiert sich schon nicht mehr so dafür, der Bub mit 3 fetzt jeden Tag herum. Auch sehr wichtig: Der Einschlag. Vor allem der Traktor hat einen sehr kleinen Wendekreis, die Autos eher einen größeren. Immer vor zurück Rangieren weil du nicht um die Kurve kommst nervt. Mein persönlicher Tipp wäre ein gebrauchter 4x4 Jeep mit 24V System, das ist eher was für die größeren Jungs :) |
||
|
||
Ja diese mini Elektroautos die max. 5km/h gehen sind ihm eh zu langsam, deswegen sollte da schon so halbwegs Power dahinter sein. Ich hätt jetzt den gefunden, auch 4x4 mit 24V System und Preislich ganz ok: https://www.kidsrides.de/can-am-maverick-utv-buggy-kinder-elektro-149406731.html |
||
|
||
Sieht sehr ähnlich aus wie der den wir hatten - wird zu klein sein Die Kinder im Video sind keine 6.
Der Überrollbügel nervt beim Ein-/Aussteigen. Schau ihn dir live an und wenns ne Überraschung sein soll borg dir nen anderen 6-jährigen mit gleicher Statur aus. Ich red von sowas: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/peg-perego-jeep-1554993890/ Preis ist top. |
||
|
||
Hallo tomsl, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Empfehlungen E-Auto ...für Kinder 😉 |
||
|
||
|
||
PegnPerego Gator HPX Hält ewig und alle Teile als Ersatzteile einzeln nachkaufbar. Hoher Preis aber dafür haltbar. War bei zwei Buben für etwa 5 Jahre im Dauereinsatz. Hab ein paar 12 V akkus dabei verbraucht. Hehe |
||
|
||
+1 für peg perego gator. tipp: die plastikreifen gegen luftreifen von radentraktor tauschen. viel leiser und weniger rumpelig |
||
|
||
Genau so einen habe ich sehr günstig gebraucht gekauft mit totem Akku. Der Bleiakku ist sowieso Mist. Schwer und braucht ewig zum Aufladen. Ich habe das Auto mit 2 x 18V Makita Akkuaufnahmen ausgestattet. Jetzt macht es auch Spaß. Original hat es nur ein On/Off Gaspedal, da gehen bei jedem Start die Räder durch. Daher habe ich stattdessen einen PWM Regler eingebaut. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]