« E-Auto  |

·gelöst· Empfehlungen E-Auto ...für Kinder 😉

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
27.7. - 4.8.2025
11 Antworten | 7 Autoren 11
2
13
Unser bald 6jähriger wünscht sich zum Geburtstag ein Elektroauto. Da es hier ja auch einige Eltern gibt, wollte ich mal fragen, ob ihr Empfehlungen für uns habt?

Hier ein paar Anforderungen: 

Reichweite: 1-2 Kilometer 
Höchstgeschwindigkeit: 8-10km/h
Bereifung: Vollgummi (Hauptsache kein Plastik)
1 oder 2 Sitze
Marke: bevorzugt Lamborghini 
Preis: wenn möglich unter 500 Euro (eher 400)
Anhängerkupplung wünschenswert

Danke für eure Hilfe!

  •  derLandmann
  •   Gold-Award
28.7.2025  (#1)
Morgen

also mit 6 Jahren hören unsere schon fast wieder auf mit dem E-Auto Zeugs... Da ist das Wichtigste: Viel Platz, sonst hat er die Ohren zwischen den Knien!

Wir hatten Auto, Buggy Marke XY, John Deere Gator und den John Deere Traktor, von Peg Perego.
Auto und Buggy hatten Sanftanlauf, Allrad usw, waren aber ziemlich schwach auf der Brust und sind nur "ordentlich" gelaufen mit den Makita Akkus auf 18V statt 12. Dann auch über 10km/h. Standardmäßig eher so Schrittgeschwindigkeit in der Ebene, bergauf ziemlich schlecht. War ihnen auch schnell zu langweilig.
Die Peg Perego haben keinen Sanftanlauf, das heißt die Räder drehen beim Start auch durch - dafür brauchst du aber die Kunststoffräder mit Rille in der Mitte, sonst geht das jedes Mal ziemlich auf die Motoren/Getriebe! Sie sind aber grundsätzlich schneller, stärker und einfach robuster.
Geblieben sind bei uns Gator und Traktor, auch weil da größere Kinder viel mehr Platz haben und schnell auf/absteigen können. Mädl mit 6 intressiert sich schon nicht mehr so dafür, der Bub mit 3 fetzt jeden Tag herum.

Auch sehr wichtig: Der Einschlag. Vor allem der Traktor hat einen sehr kleinen Wendekreis, die Autos eher einen größeren. Immer vor zurück Rangieren weil du nicht um die Kurve kommst nervt.
Mein persönlicher Tipp wäre ein gebrauchter 4x4 Jeep mit 24V System, das ist eher was für die größeren Jungs :)

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
28.7.2025  (#2)

zitat..
derLandmann schrieb: also mit 6 Jahren hören unsere schon fast wieder auf mit dem E-Auto Zeugs... Da ist das Wichtigste: Viel Platz, sonst hat er die Ohren zwischen den Knien!

Ja diese mini Elektroautos die max. 5km/h gehen sind ihm eh zu langsam, deswegen sollte da schon so halbwegs Power dahinter sein. 

Ich hätt jetzt den gefunden, auch 4x4 mit 24V System und Preislich ganz ok:
https://www.kidsrides.de/can-am-maverick-utv-buggy-kinder-elektro-149406731.html


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
28.7.2025  (#3)
Sieht sehr ähnlich aus wie der den wir hatten - wird zu klein sein Die Kinder im Video sind keine 6.
Der Überrollbügel nervt beim Ein-/Aussteigen. Schau ihn dir live an und wenns ne Überraschung sein soll borg dir nen anderen 6-jährigen mit gleicher Statur aus.

Ich red von sowas:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/peg-perego-jeep-1554993890/

Preis ist top.


-Preis und Infos zum genannten Produkt: Peg Perego JeepAnzeige
1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo tomsl,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: [Gelöst] Empfehlungen E-Auto ...für Kinder 😉



  •  CytochromP450
  •   Bronze-Award
29.7.2025  (#4)
PegnPerego Gator HPX
Hält ewig und alle Teile als Ersatzteile einzeln nachkaufbar.
Hoher Preis aber dafür haltbar. 
War bei zwei Buben für etwa 5 Jahre im Dauereinsatz. Hab ein paar 12 V akkus dabei verbraucht. Hehe

1
  •  rocko567
29.7.2025  (#5)
+1 für peg perego gator. 
tipp: die plastikreifen gegen luftreifen von radentraktor tauschen. viel leiser und weniger rumpelig

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
29.7.2025  (#6)

zitat..
derLandmann schrieb: Ich red von sowas:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/peg-perego-jeep-1554993890/

Preis ist top.

Genau so einen habe ich sehr günstig gebraucht gekauft mit totem Akku.
Der Bleiakku ist sowieso Mist. Schwer und braucht ewig zum Aufladen.
Ich habe das Auto mit 2 x 18V Makita Akkuaufnahmen ausgestattet. Jetzt macht es auch Spaß. 
Original hat es nur ein On/Off Gaspedal, da gehen bei jedem Start die Räder durch. Daher habe ich stattdessen einen PWM Regler eingebaut. 


1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
3.8.2025  (#7)
Danke für eure Inputs und Tipps!

Wir haben uns dann doch für ein anderes Modell entschieden, und zwar das hier:


_aktuell/2025080367096.jpg

...und zwar weil auch Freunde von uns diesen haben, und sehr zufrieden damit sind.

Worauf ich wegen eurer Tipps geschaut habe: eine vernünftige Sitzbreite (hier knapp 60cm), leichter Ein- und Ausstieg ohne Tür und Bügel.
Das Auto hat 3 Gänge (Schildkröte, Hase, Rückwärts) und Sanftlauf also kein Durchdrehen.
Die Räder sind aus Gummi und innen ausgeschäumt.

Die Montage war spannend, da auf Deutsch schlecht übersetzt (ich habe ewig nach den Dichtungsringen gesucht, bis ich draufgekommen bin, dass die eigentlich Beilagscheiben meinen), und sich die jeweiligen Versionen (SK, HU, DE und EN) teilweise wider sprochen haben. Es war aber keine Hexerei, mit Hausverstand ging es.

Gestern waren wir bereits ein paar Runden unterwegs:


_aktuell/20250803963328.jpg


_aktuell/2025080376880.jpg

In Summe etwa 3 km würde ich sagen. Leicht bergauf, bergab und über rumpelige Wiesen, teilweise mit 2 Kindern an Board, war alles kein Problem. Der Allradantrieb hat sich im Gelände jedenfalls schon bewährt.

Der Akku hat laut Anzeige noch etwas über 50%. Wie genau das ist, weiß ich nicht, wir fahren den jetzt mal leer, damit ich in etwa weiß, wie weit man kommt.

Die Geschwindigkeit habe ich nicht gemessen, man muss aber schon flott Gehen, um Schritt halten zu können. Das passt also, schneller soll es sowieso nicht sein.

Das Radio bietet 3 Songs: 2 Kinderlider und Brother Louie von Modern Talking 🤣
Also haben wir schnell mal AC/DC über Bluetooth gespielt.

Das Kind ist jedenfalls sehr zufrieden.

Wir haben es hier bestellt:
https://www.beneoshop.at/elektro-spielzeugauto-rsx-rot-2-4ghz-24v-4-x-motor-fernbedienung-2-sitze-in-leder-soft-eva-rader-fm-radio-bluetooth.html

...der Shop ist ja eher durchschnittlich bewertet. Mit Amazon als Zwischenhändler hätte das Gefährt allerdings fast 100€ mehr gekostet.
Die Bestellung war jedoch vollständig und auch nach nur 2 Tagen bei uns.

Das einzige Problem, das ich jetzt noch habe: ich muss jetzt eine Garage für das Auto bauen.

3
  •  Akani
3.8.2025  (#8)
https://www.otto.de/p/hecht-elektro-kindermotorrad-pocketbike-500w-bis-25-km-h-36v-8ah-akku-belastbarkeit-75-kg-scheibenbremsen-S0VDL0NX/#ech=29237115&variationId=S0VDL0NXKKJ6

Hab zwar keine Kinder aber wenn ich an meine Kindheit denke hätte ich mit sowas am meisten spaß.
Die komischen Eisdielen Rutscher find ich persönlich zu todlachen. 

1
  •  rocko567
3.8.2025  (#9)
https://www.funsporthandel.de/kindertraktor-traktor-fuer-kinder-mit-motor-benzin-110ccm_21145_2108

das hätt ich mir als kind gewünscht 😁

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
4.8.2025  (#10)

zitat..
Akani schrieb: Hab zwar keine Kinder aber wenn ich an meine Kindheit denke hätte ich mit sowas am meisten spaß.

Viel zu schwer und unhandlich. Wir hatten alles durch. Von dem Plastik Quad mit Bleiakku, KTM Stacyc und Kuberg. Zum lernen aktuell das Teil hier was am meisten Spass bringt. Preis/Leistung Weltklasse und extrem leicht und handlich. Vollgefedert, hydraulische Bremsen,... Viele denken es ist ein Ebike und geht auf Max Stufe genauso zackig wie die Kuberg Young Rider Cross, bei einem Bruchteil des Gewichts.
Gitbts auch in kleiner und gösser als richtiges E MX. Als Erwachsener aber dann eher gleich zu Surron...


_aktuell/2025080449880.jpg

 

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
4.8.2025  (#11)
Ich befürchte, wir werden in 2 Jahren dann auch upgraden müssen. 😂

Bis dahin wird mal die Freundin kutschiert:


_aktuell/20250804121467.jpg


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: BYD Seal U 2026