« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau Regie Bauherrnmithilfe Kärnten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  bernar
9.7. - 10.7.2025
4 Antworten | 3 Autoren 4
1
5
Liebe Häuselbauer, mein Sohn möchte nächstes Jahr sein Bauprojekt starten. Hier muss der Papa mithelfen. Wir sind gerade in der Planungsphase.
Wir werden die einzelnen  Gewerke selbst zu vergeben. Ich habe Erfahrung damit und bin in der Vergangenheit damit gut gefahren.
Für den Rohbau suchen wir eine Firma, die Polier und einen Facharbeiter stellt.
Für einen EH Rohbau mit Garage bis zur Dachgleiche rechne ich ca 600  Std (40 Std/W x 3 Arbeiter x 5 W)

Ich schätze 200 Std kann man durch Mithilfe gut einsparen, dass macht schon mal einiges aus.
Das wäre dann die Ersparnis.

Wenn jemand mit so einem Model in unserer Region Erfahrung hat, wäre ich für Input bzw Firmenvorschläge dankbar.
Lg Bernhard aus Kärnten.
 
 
 

  •  JohnyBravo
  •   Bronze-Award
9.7.2025 16:08  (#1)
Ein Freund von mir hat so gebaut.
Firma war Schmölzer Bau. 
Er war zufrieden aber scheint nicht der billigste zu sein.
Lg

1
  •  Panorama
  •   Bronze-Award
9.7.2025 17:08  (#2)
200 Std à 75 Euro/Std. = 15.000 Euro.

Nach deiner Rechnung übernimmst du 1/3 der anfallenden Arbeit und sparst damit 15 Tsd. Euro.

Mir ist jetzt nicht bekannt, was dein Sohn pro Monat verdient. Gehen wir von 2.800 Euro netto aus. Dann müsste er knapp sechs Monate länger arbeiten/später in Rente gehen, um das zu erwirtschaften. Diese Variante wäre mir persönlich lieber, als 5 Wochen Profis im Weg zu stehen und mein Leben/Gesundheit auf einer Baustelle zu riskieren...

1
  •  Duky
9.7.2025 21:30  (#3)

zitat..
 Diese Variante wäre mir persönlich lieber, als 5 Wochen Profis im Weg zu stehen und mein Leben/Gesundheit auf einer Baustelle zu riskieren...

Sorry, kann dieser Aussage gar nichts abgewinnen. Ich fands total spannend. Mal weg vom Handy und einfach mal "hackeln".  Hört sich ja an, als ob man auf der Baustelle krank wird. 

2


  •  Panorama
  •   Bronze-Award
10.7.2025 8:16  (#4)

zitat..
Duky schrieb:

──────..
 Diese Variante wäre mir persönlich lieber, als 5 Wochen Profis im Weg zu stehen und mein Leben/Gesundheit auf einer Baustelle zu riskieren...
───────────────

Sorry, kann dieser Aussage gar nichts abgewinnen. Ich fands total spannend. Mal weg vom Handy und einfach mal "hackeln".  Hört sich ja an, als ob man auf der Baustelle krank wird.

Habe mich missverständlich ausgedrückt. Eigenleistung hat auch mir sehr viel Spaß gemacht - sowohl im Neubau als auch bei einem Renovierungsprojekt. Dabei war das Ziel aber nicht so hoch gesteckt wie beim Treadstarter. 30 % des Rohbaus in Eigenleistung, halte ich einfach für deutlich zu viel. Wobei ich die handwerklichen Fähigkeiten des TS nicht einschätzen kann.

Gehen wir davon aus, die gesamten Baukosten betragen 600 Tsd.. Davon 15.000 Eigenleistung Rohbau + 15.000 weitere Gewerke = 30.000 Euro. Das entspricht 5 % der gesamten Baukosten. Das ist ein - aus meiner Sicht - geringer Anteil. Sollte man sich dafür überfordern? M.E. nicht. Das heißt aber nicht, dass man generell keine Eigenleistung erbringen sollte. Wem das Spaß macht - unbedingt!!!


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Haus mit Setzungsrissen