Grundrissplanung EFH 140m2 (OÖ)
|
|
||
Servus! Versteckte Speis wäre für euch kein Thema? Warum genau wollt ihr Wohnzimmer und EZ/Küche tauschen? |
||
|
||
Servus :)! Versteckte Speis wäre unser Wunsch gewesen - geht sich aber scheinbar nicht aus? Jetzt gerade eher Grundsatzdiskussion mit meiner Frau - ob wir überhaupt eine Speis brauchen ;). Unser Hauptwohnpunkt wird eher im Bereich des Wohnzimmers liegen - nach Süden hin gibt es eine schöne Aussicht (da wir erhöht stehen - auch eher unverbaubar) und auch wenn zwar im Sommer die direkte Sonneinstrahlung stören könnte - so angenehm ist es - wenn in der Winterjahreszeit der Raum Licht bekommt und die Wintersonne den Rücken wärmt. Die Küche bzw. der Essbereich würde dann im Norden bzw. Nordwesten liegen - da haben wir zumindest die Abendsonne beim Abendessen (da sollten wir dann zumindest meiner Vorstellung nach - alle als Familie am Tisch sitzen -> beim Frühstück zb. haben alle andere Aufstehzeiten). LG Andreas |
||
|
||
Einfach nur tauschen wird aber nicht gehen, da euch dann wahrscheinlich der Bereich Küche/Esszimmer zu klein wird. Speis ist Geschmackssache, ich finde es schon toll wenn man wo die Unordnung etwas versteckt hat. ![]() In der Küche Esszimmer spielt sich mit Kindern halt schon sehr viel ab. Oft wird die Hausaufgabe auch lange Zeit am Esstisch gemacht usw. Mir ist der Bereich schon sehr wichtig weil er etwas zum Lebensmittelpunkt wird. Aber wohl auch hier gilt Geschmäcker sind verschieden. Mit der Brille bekommt ihr dann eh schnell einen Eindruck wie die Räume wirken. Er kann euch auch die Sonnenstandsanalyse zeigen, dann seht ihr genau zu jeder Jahreszeit wie lange in welchem Raum die Sonne ist usw. Wichtig ist bald zum Küchenplaner und Badplaner (Holter), dann könnt ihr die Räume noch einfach anpassen. LG |
||
|
||
|
||
Die Quadratmeter der Speis mehr würden dem Wohraum auch gut tun. Bei sowieso vorhandenem Keller würde ich die Speis auch streichen. Ehrliche Meinung: ganz schlechte persönliche Entscheidung. Magst du uns die Gründe hierzu mitteilen? Lies dich bitte ansonsten im Forum etwas zur Thematik ein. Wollt ihr wirklich, dass ihr und insbesondere auch eure Tochter einen großen Teil des Jahres (wenn man nicht mit offenem Fenster schlafen kann) bei mieserabler Luftqualität / Lufthygiene schlafen muss? Ein Neubau ist hier nicht mit einem bestehendem Altbau zu vergleichen, da der Neubau zwangsläufig luftdicht ausgeführt sein muss. |
||
|
||
Wie wäre es aus Wohnzimmer und Küche 1 großen Raum zu machen (Überzug)? Es sei denn ihr betsteht auf die räumliche Trennung. Garderobe EG ist jetzt nicht unbedingt groß wird aber reichen um Jacken aufzuhängen. Bei viel Besuch im Winter wird sie "übergehen". Aber ihr habt ja auch nocht die kleine Kellergarderobe. Speis würde ich auch nicht machen. Was wird im AR gelagert? Ev. AR mit Schlafzimmer zusammenlegen (Schiebetür) und dem Kind 1m² mehr Fläche gönnen? HWR: Ein Raum im Keller mit nur 1 Lichtschacht wo Wäsche gewaschen und getrocknet werden soll. Wäsche jedes Mal 2 Geschosse hochtragen. Ob das A zufriedenstellend funktioniert und B euch auf Dauer nicht mal nerven wird? persönliche Entscheidung keine frische Luft im Haus haben zu wollen😉 |
||
|
||
Die eingebrachten Änderungschläge finde ich aber sehr sinnvoll (direkter Zugang zu Speis, kein Balkon, mind. 85er Türen, ich würde gleich 90er machen). Warum? Wir haben überall Raffstores und würde ich immer wieder so machen - Sonnenschutz und gleichzeitig raus schaun können ist schon schön. Sind die Raffstores so viel teurer? Über "keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]" kann man auch diskutieren, spare ich mir aber ;) Sehe ich genauso, deshalb ist dieser Bereich bei uns auch größer als das Wohnzimmer. Dort sitzt man üblicherweise auch mit Gästen. WC/Bad würde ich wenn irgendwie möglich separat machen...außer man findet es toll sich Zähne zu putzen, während eine andere Person am WC sitzt. Küche gehört noch ordentlich geplant, üblicherweise hat man zwischen Spüle und Kochfeld die Arbeitsfläche, nicht Kochfeld/Spüle nebeneinander. Geht zu einem ordentliche Küchenplaner, ich kann carlos cook empfehlen. |
Das sind schon ziemlich viele Änderungswünsche, ich glaube dass danach der Plan ganz anders aussehen wird, also jetzt schon Feedback geben zu einen Plan der sich noch gröber ändert? ||
|
||
das werdet Ihr bitter bereuen! Einfach dazu im Forum nachlesen... die nächste kapitale Fehlentscheidung. In Schlafzimmern sind Rolläden ok, überall sonst haben Raffstores eklatante Vorteile. Auch dazu bitte im Forum querlesen. |
||
|
||
Der Plan steht und fällt mit der Frage nach eurem Budget. Eine Garage, so wie hier geplant wird ein ordentlicher Kostentreiber. Mind 650.000 Euro reine Baukosten für das Projekt. Edit: hab grad noch die riesige Einfahrt gesehen, alleine die verschluckt ordentlich. Verstehe die Positionierung der Autos und der Garage nicht. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]